Hallo ihr Lieben.

Mein Name ist Anna und ich habe Anfang September (wieder) mit dem Laufen angefangen.
Nach immer wiederkehrenden Knieschmerzen (Runner’s knee) und ca. einem halben Jahr Krafttraining (welches ich immer noch mache), möchte ich ab jetzt wieder öfter Laufen gehen ( ich dachte so an 2,3 x die Woche für den Anfang, zumal ich noch eine Mischung aus walken und joggen mache ^^). Und dazu möchte ich mir auch die nötige Ausrüstung / Kleidung zulegen.
Meine Frage nun: Was haltet ihr von Laufsocken? Braucht man sie? Oder reichen auch normale Baumwollsocken? Ich möchte ungern viel Geld für Socken ausgeben, ich verstehe nicht ganz was anders /besser an ihnen sein soll… Das ist wahrscheinlich auch eine sehr individuelle Sache und bei jedem anders, mich würde es aber trotzdem interessieren was ihr so davon haltet.

Und: sollte ich welche kaufen.. wie erkenne ich welche für mich passen? Gibt es da auch verschiedene „Kategorien“ ähnlich wie mit den Schuhen? Runner’s World testet ja auch ab und zu Laufsocken und da steht dann oft „eignet sich für alle Läufe / jedes Training“ – gibt es denn Socken die sich nur für bestimmte Läufe /bestimmtes Training (lange, häufige, kurze, Sprints…) eignen? ^^
Danke schon mal
