ich werde morgen den Toronto Marathon laufen und es kommt, wie es kommen musste: es wird kalt!
Letztes Wochenende hatten wir noch über 20 Grad hier und Sonne, für morgen ist im Moment -1 beim Start und Tageshöchsttemperaturen bei +6 Grad vorhergesagt.
Ich bin diesen Herbst noch gar nicht bei Gefriergraden gelaufen und mir fehlt ein bisschen die Routine im Moment, Marathon bin ich auch noch nicht bei derartigen Temparaturen gelaufen.
Ab 0 Grad laufe ich immer mit kurzer Hose, das werde ich morgen auch machen. Da hier in Toronto, und im besonderen am See, ein sehr böiger Wind weht, werde ich ein Funktionsshirt und darüber eine lagnärmliges Funktionsshirt tragen.
Nun aber zur eigentlichen Frage: ich werde etwa 4 Std laufen, trotzdem sind Handshuhe vermutlich zu viel des guten oder? Ansonsten würde ich auch anstatt der Funktions-Lauf-Winter-Mütze ein normales Laufcappy aufsetzen.
Hat hier jemand Erfahrung in dem Bereich? Doch lieber richtige Mütze? Schal kann ja auch für die Ohren unterstützen?
ich bin eher Genussläufer, werde also nicht am Limit laufen, sondern in gemütlichen 5:40m/km dahintraben

Danke!