Banner

Newline visio sweater warm

2
Na klar! Wenn es schon eng ist, ist es immer eine gute Idee es nochmal enger zu kaufen um auch den Effekt der Kompression vollumfänglich zu nutzen.
Bild
Bild

5
Siegfried hat geschrieben:Gibts eigentlich auch Kompressionsmützen?
Nö. Gibt keinen Bedarf dafür. Ein freier Geist will sich in einem freien Kopf entfalten. Und wo stattdessen ein Vakuum herrscht, ist nichts zu komprimieren.

Ach ja, und die Shorts bitte unbedingt mindestens eine Nummer kleiner kaufen - spart die Verhütung. :D

6
st.orm hat geschrieben:Hallo zusammen. Ich habe mir jetzt das genannte Laufshirt geholt. Es ist am Bauch ein wenig zu eng und im Brustbereich und an den Armen ein wenig zu locker. Sollte ich das Shorts doch noch ne Nummer kleiner nehmen, damit es überall eng anliegt?

Nein, zurückgeben (-senden).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
lexy hat geschrieben:Ist doch völlig oldschool :D

Deinen Beitrag fand ich viel besser - vor allem die Formulierung "vollumfänglich". Isso.
Ursprünglich wollte ich ja schreiben: von der Verlobten einen hautengen Pullover aus Merinowolle stricken lassen, der unten am Solarplexus endet (als Auffüllung sozusagen).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

9
Vielleicht hätte ich schreiben sollen, dass ich absoluter Anfänger bin und mich über eine ehrliche Antwort freuen würde. Das ich mit soviel Sarkasmus in diesen Forums begrüßt werde, hätte ich nicht erwartet.

Wenn ich dass jetzt richtig interpretiere, dann ist das Shirt, dass ich jetzt habe, völlig ausreichend und ich muss es nicht kleiner kaufen?

10
Das Shirt ist doch ein ganz normales, also keine Kompressionskleidung. Warum willst du es enger nehmen, wenn es am Bauch schon zu eng ist?
Wenn du dich darin wohlfühlst, dann behalte es, wenn nicht tausch es um. Kleiner würde ich es aber nicht mehr nehmen.

Du muss die anderen Antworten so akzeptieren, wenn du nach dem Sitz eines Shirt fragst. Wie kleidest du dich dann im Alltag und warum wendest du diese Maßstäbe nicht auch bei deiner Laufkleidung an? Nur weil du jetzt läufst, muss du das Anziehen nicht neu lernen.

13
Testaussage:
Großzügige Passform

In Sachen Schnitt- und Passfrom hat sich Newline bei diesem Sweater allerdings ein wenig vergriffen. Leider ist der Visio Sweater eine Spur zu weit geschnitten. Statt sich eng an den Oberkörper anzuschmiegen, flattert der Stoff vom Körper weg. Auch die Länge ist Geschmackssache: Als sexy Minirock macht er sich zwar am gut gebauten Männerkörper gut, beim Lauftraining muss der überflüssige Stoff in der Tight verschwinden.
Quelle: run.de

14
st.orm hat geschrieben:Vielleicht hätte ich schreiben sollen, dass ich absoluter Anfänger bin und mich über eine ehrliche Antwort freuen würde. Das ich mit soviel Sarkasmus in diesen Forums begrüßt werde, hätte ich nicht erwartet.

Wenn ich dass jetzt richtig interpretiere, dann ist das Shirt, dass ich jetzt habe, völlig ausreichend und ich muss es nicht kleiner kaufen?
Wäre der folgend zitierte Beitrag so in Deinem Sinn? Sachlich und auch vom Menschlichen her?
ruca hat geschrieben:Es gibt zwei Möglichkeiten:

- Du fühlst Dich in dem Shirt wohl, dann behalte es
- Wenn nicht dann nicht.
Heute abend isst Du was feines und trinkst auf sein Wohl was mit Hopfen (https://www.selbst-gebraut.de/out/img/b ... EfN-ez.jpg) dazu.

Alles wird gut.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

15
binoho hat geschrieben:Testaussage:
Quelle: run.de
Ach der Florian Böhme, der hat, glaube ich, vor einiger Zeit auch hier in diesem Forum geschrieben.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

17
Die Plautze wird weniger, wenn Du viel läufst. Dann paßt es doch.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“