Hallo Sportfreunde,
habe Anfang März 2016 mir ein Auslaufmodell bei Intersport gekauft. Heißt RCX 3 von Polar. Kostete mal 139 €. Ich bezahlte 50 €.
Da ich schnell einen hohen Puls habe, (und zurzeit wenig trainiere) bin ich schnell bei 10 Km/h bei Puls 160. Mit der neuen hatte ich nur noch Puls 140 und lief schon am Limit. Habe sie zurückgebracht, wurde eingeschickt. Nach 4 Wochen war sie wieder da. Lief wieder, gleiches Problem. Habe mich an die Geschäftsleitung des dortigen Intersports gewendet. Wollten mir gleich einen Gutschein geben. Will ja aber eine neue Pulsuhr. So habe ich aus dem Geschäft die letzte Polar RCX 3 mitgenommen. Heute wieder gelaufen und gleiches Problem. Da ich schon mehrere Pulsuhren hatte, weiß ich das man den Gurt nass machen muss, der Gurt fest sitzen muss und nah am Herz sein muss.
Kann sich eine Pulsuhr tot liegen? Was mache ich falsch? RCX 3 hat nur gute Erfahrungsberichte.
Danke für Eure Antwort,
Jörg
2
1. Warum postest du das 2x?
2. Ich finde es sehr kulant von Intersport, dass sie dir einen Gutschein geben wollen, obwohl die Uhr nachweislich nicht defekt ist, sondern ganz offensichtlich ein Bedienfehler vorliegt. Guck dir den zeitlichen Verlauf des Puls an, wenn in der Kurve keine Sprünge drin sind, dann ist die Uhr in Ordnung und deine Pulsmessung vorher war falsch.
Wie hast du den Puls von 160 überhaupt bestimmt? Handgriff am Laufband?
2. Ich finde es sehr kulant von Intersport, dass sie dir einen Gutschein geben wollen, obwohl die Uhr nachweislich nicht defekt ist, sondern ganz offensichtlich ein Bedienfehler vorliegt. Guck dir den zeitlichen Verlauf des Puls an, wenn in der Kurve keine Sprünge drin sind, dann ist die Uhr in Ordnung und deine Pulsmessung vorher war falsch.
Wie hast du den Puls von 160 überhaupt bestimmt? Handgriff am Laufband?
4
Ok,ich hab noch nie gehört, dass die Pulsmesser einen konstanten Offset liefern - entweder sie haben Aussetzer oder geben wegen Störungen durch Magnetfelder viel zu hohe Werte ab.
Schau dir wirklich mal den Pulsverlauf über die Zeit an, wenn die Kurve einigermaßen stetig ist, dann liegt das Problem nicht an der Uhr.
Du könntest auch einfach mal die gute alte manuelle Messung (2 Finger an der Halsschlager) zum Test durchführen.
Schau dir wirklich mal den Pulsverlauf über die Zeit an, wenn die Kurve einigermaßen stetig ist, dann liegt das Problem nicht an der Uhr.
Du könntest auch einfach mal die gute alte manuelle Messung (2 Finger an der Halsschlager) zum Test durchführen.
5
Mensch, nimm den Gutschein und kauf dir was anderes Schönes.
Eine Pulsuhr ist (wenn überhaupt) nur dann sinnvoll, wenn der Anwender sich sehr genau mit den gemessenen Werten auseinandersetzt und auch ein paar grundlegende Sachen über pulsbasiertes Training weiß.
Wenn du eh kaum trainierst, mit den Werten nichts anzufangen weißt, warum misst du dann einfach drauflos?
Eine Pulsuhr ist (wenn überhaupt) nur dann sinnvoll, wenn der Anwender sich sehr genau mit den gemessenen Werten auseinandersetzt und auch ein paar grundlegende Sachen über pulsbasiertes Training weiß.
Wenn du eh kaum trainierst, mit den Werten nichts anzufangen weißt, warum misst du dann einfach drauflos?