ich habe mich erst Mitte letzten Jahres dem Laufsport zugewandt.
Ich bin ziemlich technik- bzw. statistikaffin und habe daher von Anfang an meine Läufe über die runtastic app aufgezeichnet. Zwischenzeitlich habe ich mir zu Weihnachten auch noch die Polar RS300X inkl. GPS Sensor schenken lassen

Nun habe ich zwei Systeme. Eines das meine Herzfrequenz aufzeichnet (RS300X) und eines das mir detailierte Infos über meine Strecke inkl. Kartenansicht, Höhenmeter usw. liefert (runtastic)
Da ich wie gesagt ein Statistik Fan bin und neben dem Laufen auch noch viel mit dem Rad und in den Bergen unterwegs bin, sind mir beide Systeme doch recht wichtig.
Da ich denke das eine Zusammenführung beider Systeme nicht möglich ist bin ich kürzlich auf die neue Pulsuhr von runtastic gestoßen.
Nun zu meinen Fragen.
Hat jemand schon Erfahrung mit der runtastic Pulsuhr gesammelt?
Da ich in Sachen Herzfrequenzmessung schon eher einem renommierten Hersteller wie Polar vertraue stehe ich einem doch eher unbekannten Hersteller eher skeptisch gegenüber?!
Mich interessiert beim Training beispielsweise auch immer der Kalorienverbrauch. Hier klafft zwischen dem Wert von runtastic und dem meiner RS300X auch immer eine ziemlich Lücke.
Ist es überhaupt möglich hier eine Aussage zu treffen welches System besser bzw. genauer ist?
Würde ich die runtastic App anschaffen hätte ich alle Informationen in einem System...wie gesagt vertraue ich einigen Punkten aber eher dem Polar Podukt.
Vielleicht kann mir ja jemand die Skepsis nehmen. Oder es hat jemand ein Alternativprodukt oder einen anderen Vorschlag.
Vielen Dank für Anregungen
P.S.: Mir ist schon klar das es von Polar auch Produkte gibt die beides können. Nur muss ich ehrlich sagen das ich kein Profisportler bin und mir die Sache 400-500 € wert ist.