Banner

Welche (technische) Ausrüstung benutzt (Stichwort: Smartphone, Pulsmessung usw)

Welche (technische) Ausrüstung benutzt (Stichwort: Smartphone, Pulsmessung usw)

1
Hallo liebe Runner's World-Community,

erst einmal ein herzliches HALLO in die Community.
Ich bin ganz neu hier und freue mich endlich ein Forum gefunden zu haben...

Ich bin vor ein paar Monaten angefangen zu laufen und bin wirklich infiziert :D
Gute Laufschuhe und Bekleidung habe ich mittlerweile, nun fehlt noch ein gescheiter Pulsmesser oder eine andere Lösung.

Ich nehme zum laufen eigentlich immer mein Smartphone mit (Galaxy S4) und lasse Runtastic mitlaufen.
Frage 1)
Momentan habe ich das Smartphone immer in der Hand oder in einer Tasche (Oberteil oder Hose). Ich finde das leider nicht wirklich optimal. Kennt ihr für dieses Problem vielleicht eine gute Lösung? Taugen diese Taschen für den Oberarm? Oder gibt es vielleicht eine Art "kleine Tasche" die man sich umbinden kann, die empfehlenswert wäre?
Frage 2)
Ich würde die Runtastic-Statistiken gerne noch um meinen Puls erweitern. Gerade weil ich auch gerne nach Puls trainieren würde. Außerdem ist es ja generell sinnvoll seinen Puls im Auge zu haben :D
Leider liest man über den Brustgurt von Runtatstic sehr unterschiedliche Meinungen. Könnt ihr dazu vielleicht mehr sagen? Sollte man lieber einen anderen Brustgurt nehmen von z.B. Polar mit Bluetooth zur Kommunikation mit meinem Smartphone?

Oder gibt es vielleicht noch eine ganz andere Möglichkeit? Was benutzt ihr an technischer Ausrüstung?
Irgendwie weiß ich gar nicht mehr was für mich jetzt am sinnvollsten wäre, gerade weil der Markt ja momentan mit allen möglichen Gadgets überschwemmt wird. Und bevor ich jetzt Geld in die Hand nehme, dachte ich mir, frage ich doch erst einmal die Profis hier :D
Bis jetzt habe ich ja nur mein Samsung Smartphone und das Runtastic App...

Ich bin gespannt auf eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen und bedanke mich schon einmal bei allen Beteiligten.

Beste Grüße,
runningpash

3
Halllo und willkommen!

diese Taschen für den Arm funktioniere schon habe ich auch zeitweise verewendet, wobei es auch einzelne Situationen gab wo das DIng unterwegs gerutscht ist. Mittlerweile bleibt mein Smartphone aber lieber daheim und ich nehem eine einfache GPS-Uhr mit. Das aber auch nur um nach dem Lauf sehen zu können was ich gelaufen bin und ein wenig Statisktik machen zu können. Einen Pulsgurt habe ich mal versucht und hatte immer wieder Probleme mit Schürfwunden auf der Brust. Die Pulswerte helfen mir aber sowieso nicht, Ich habe keinen Mehrwert davon zu wissen wie hoch mein Puls gerade ist, also lasse ich das Ding zu Hause. Ob ich mich gerade besonders anstrenge sagt mir mein Körper auch so sehr direkt, dazu brauche ich kein Messgerät.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

4
Hallo Runningpash,

@1: Am besten du nimmst einen Getränkerucksack für 50€ und bindest mit einem extragürtel mit Klettband das Smartphone dazu....hält Super!

@2: Puls messen mit Polar Brustgurt und alle 5km via Smartphone direkt zu deinem PC nach Hause senden. Dort sollte jemand sitzen, der deine Daten sofort auswertet und zurücksendet. Dann drehst du deinen Rucksack nach vorne, damit du dein Smartphone siehst und kannst bequem während des Laufens lesen....!

Grüßle M.

6
Smartphone: iPhone 4
App: Runtastic
Pulsmessung: Sigma Sport PC10.11
Smartphone verstaut: Gesäßtasche von der Tight (nicht immer optimal)
Sonstiges: Gürteltasche für lange Läufe, um dort Energydrops, Gels etc. zu verstauen.

9
Smartphone: Samsung S3
App: Endomondo (nur im Notfall)
Uhr: Garmin 910XT
Pulsmessung: kein Bedarf
Smartphone verstaut: Gesäßtasche von der Tight (nicht immer optimal) oder Oberarmtasche Belkin
Sonstiges: Spybelt für lange Läufe, um dort Geld etc. zu verstauen.
Trinkrucksack von Salomon (noch nicht benutzt), Stöcke Leki Micro Carbon.

Ich glaub das wars. Und Schuhe halt.

10
Ok, dann bin ich ja gar nicht so "falsch" unterwegs :)

Danke für eure Antworten... Wenn ich eure Antworten richtig iterüretiere ist die Pulsmessung ja nicht so essentiell wie ich immer dachte...Ich denke dann werde ich die Pulsmessung auch erst einmal außer Acht lassen. Ich dachte nur das sei absolut NOTWENDIG. Ich bin momentan noch Student, daher freue ich mich über jeden Euro den ich sparen kann :D

Um das Smartphone weiterhin mitzunehmen, werde ich einfach mal eine Bauch-/Hüfttasche ausprobieren... Diese könnte man ja auch gut über die Schulter tragen, sodass sie im Prinzip als "Brusttasche" fungiert...
Habt ihr da vielleicht ein gute Empfehlung?!

12
Im wesentlichen muss ich bones zustimmen: Eine Stoppuhr wäre genug. Die Tempoeinheiten mache ich ohnehin auf der Bahn oder abgemessenen Strecken.

Trotzdem benutze ich GPS, hauptsächlich, weil ich es angenehm finde, hinterher auch dann problemlos die Kilometer aufschreiben zu können (auch für kmspiel.de :) ), wenn ich von der üblichen Strecke abgewichen bin. Ich habe eine Garmin 310xt und bin mit ihr ganz zufrieden. Sie hat auch einen HF-Messer, den benutze ich aber so gut wie nie.

Ein Smartphone würde ich nicht mitnehmen wollen (habe ich nur zum Spaß mal getan, in einer Oberarmtasche, was geht, aber schon etwas störend ist), schon weil diese empfindlich gegenüber Feuchtigkeit sind und man ja auch mal im Regen läuft. Wenn mir nach Berieselung beim Laufen ist (was eigentlich nicht gut ist, da es die Konzentration aufs Laufen stört), nehme ich einen iPod shuffle. Der meckert auch manchmal, wenn es nass ist, aber sollte er mal den Geist aufgeben, könnte ich das verkraften.

13
bones hat geschrieben:Die ist aber auch kompliziert geworden, diese Lauferei, nee aber auch......

:hihi:
Der Läufer der Neuzeit läuft mit GPS Uhr.
Gelegentlich auch mit mp3 Player. :D

Gekauft wird nicht im Internet sondern bei Elektro Kruse an der Ecke gegenüber von Ernst Kuzorra seine Frau ihr Kiosk :D

14
Garmin 310xt - klobiges Ding, aber sehr zuverlässig, weltbest-ablesbares Display (pardon my German), Vibrationsalarm.
Sony Xperia Go - je nach Wetter in Laufjackentasche, Tight-Gesäßtasche oder Startnummerngurt, habe auch eine Oberarmtasche - war im Handypaket -, die nutze ich aber nicht, finde ich lästig. Das Handy mit Runtastic nehme ich aber nur mit, wenn ich neue - längere, einsame ... - Strecken erkunde, damit ich mich nicht verlaufe und notfalls um Hilfe rufen kann. Beim Radeln ist es praktisch als Navi an der Lenkerhalterung.

Pulsmessung mache ich seit dem ersten halben Jahr nicht mehr, mir ist der Brustgurt lästig, denn er scheuert mir besonders im Verein mit dem Sport-BH gern die Haut auf. Im Übrigen ist es ja einfach: strenge ich mich mehr an, geht der Puls hoch, strenge ich mich weniger an, geht er runter. Das ist banal. Für den Anfang ist die Pulsuhr manchmal hilfreich, weil sie einen davor bewahren kann, sich im Feuereifer zu überanstrengen. Andererseits hat man je nach Launen von Gurt und Pulsuhr manchmal Sprünge in der Pulskurve, die eigentlich gar nicht sein können, und verschwendet dann seine Zeit damit, darüber zu grübeln. Nur um festzustellen, es war die Technik, die versagt hat, nicht mein Kreislauf :klatsch: .
Es ist letztlich Geschmackssache. Der eine braucht nach dem Motto "quantify yourself" so viele Daten wie möglich, um sie hinterher nach Herzenslust zu analysieren, der andere verlässt sich lieber auf sein Gefühl. Das Gefühl muss man aber meist erst lernen, anfangs macht man sich zu viele Gedanken über jede Kleinigkeit. Wenn man gesund ist, keine Herzrhythmusstörungen oder ähnliches hat und seinen gesunden Menschenverstand einsetzt, braucht man eigentlich keine Pulsuhr.
Noch ein Punkt ist, dass viele frei verfügbare Trainingspläne nach Pulszonen arbeiten, da muss man etwas länger suchen, wenn man nach nur Pace trainieren will.

15
runningpash hat geschrieben:... Ich bin vor ein paar Monaten angefangen zu laufen und bin wirklich infiziert :D ...
Wie infiziert bist du wirklich? :gruebel:
Hintergrund: Jede Infektion ist mal weg und was dann? :noidea:

Tja, dann verstaubt das teure Zeug. :weinen:

Vorschlag: Warte bis du wieder gesund bist und vielleicht hast du dazu :D wirklich ein Grund :zwinker5:

:hallo:

Übrigens: Gute Besserung! :hihi:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

16
- IPhone mit Runtastic - (ohne Brustgurt, der lieferte z.T. extreme Falschwerte)
- Garminchen 305er
- sonstiges: rein gar nix :D

Das Handy nehme ich eigentlich immer mit, weil dies auch als Notfallhandy tauglich wäre. Mein Garminchen kommt nur mit bei TDL und IV und natürlich im WK.

Ich hatte eine Zeit lang das Handy in der Oberarmtasche. Wenn es nicht regnet, so schwitzt es dennoch und ich meine, mir damit ein anderes Handy bereits zerschossen zu haben. In der Tight taugt dieses ebenso wenig, da ich gern mal etwas länger brauche um anzukommen. Auch da ist es dann recht schwitzig.

Ich suche mir grundsätzlich Laufshirts, Weste und Jacken immer auch mit Reißverschlusstaschen aus. Da hat ein Handy immer Platz. Wenn du Hausstrecken nutzt, kennst du die Km-Angabe. Dann reicht ein Blick auf die Uhr wann du losläufst und die wenn du ankommst. Alles andere rechnen Programme aus, bspw. in der Laufsportliga.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17
Sonnenläuferin hat geschrieben: strenge ich mich mehr an, geht der Puls hoch, strenge ich mich weniger an, geht er runter. Das ist banal. Für den Anfang ist die Pulsuhr manchmal hilfreich, weil sie einen davor bewahren kann, sich im Feuereifer zu überanstrengen. Andererseits hat man je nach Launen von Gurt und Pulsuhr manchmal Sprünge in der Pulskurve, die eigentlich gar nicht sein können, und verschwendet dann seine Zeit damit, darüber zu grübeln. Nur um festzustellen, es war die Technik, die versagt hat, nicht mein Kreislauf :klatsch: .
Das gefällt mir. Wenn man sieht was für Hype um den Puls gemacht wird - überanstrengen wird man sich als Anfänger kaum. Wenns zu viel wird sagt vorher die Muskulatur "jetzt hab ich keine Lust mehr".

18
Siegfried hat geschrieben:Das gefällt mir. Wenn man sieht was für Hype um den Puls gemacht wird - überanstrengen wird man sich als Anfänger kaum. Wenns zu viel wird sagt vorher die Muskulatur "jetzt hab ich keine Lust mehr".
Na ja, es sind eher die Sehnen und Gelenke, die anfangs überanstrengt werden. Da hilft einem die Pulsuhr leider auch nichts, da der Kreislauf schneller fit ist als die Knöchel ...

20
Es stimmt schon, so wirklich nützlich ist ' Pulsuhr nicht.
Mittlerweile trage ich sie eher, damit ich die aktuelle Trainingsdauer ablesen kann, ohne das Handy aus der Tasche zu holen. :)

21
runningpash hat geschrieben:Was benutzt ihr an technischer Ausrüstung?
Ein Telefon würde ich nie mitschleppen. Ein Radio o. ä. kommt auch nicht in Frage.

Ab und zu laufe ich mit (GPS-)Uhr, meistens allerdings ohne, da das für mich entspannender ist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22
D-Bus hat geschrieben:Ein Telefon würde ich nie mitschleppen. Ein Radio o. ä. kommt auch nicht in Frage.

Ab und zu laufe ich mit (GPS-)Uhr, meistens allerdings ohne, da das für mich entspannender ist.
Bei großen Strecken auf einsamen Waldstrecken hat sich die Mitnahme schon öfter gelohnt. Vor einem Jahr konnte ich die Feuerwehr anrufen als sich auf einer Weide ein Kälbchen mit dem Kopf in einem Gatter verheddert hatte.

23
Also als Tasche kann ich die "Deuter Neo Belt" empfehlen, für Dich dürfte Version I reichen. Da kriegst Du dann Smartphone, Schlüssel, Taschentuch und ein Energieriegel locker unter. Ich finde, sie trägt sich sehr angenehm. Und weil sie aus Neopren ist klappert und klötert nix wie bei vielen anderen Taschen, sofern sie einigermassen gefüllt ist. Außerdem kann man im Sommer dann noch einen Halter für ein oder zwei kleine Trinkflaschen auf den ohnehin vorhandenen Gurt ziehen, sowas gibt es ja von einigen Herstellern, die so modulare Gurtsysteme anbieten, meiner kommt von Runnerspoint (also der Flaschenhalter). Alternativ gibts zahlreiche Trinkgürtel mit Taschen, die Gurtsysteme, die man sich selber zusammenstellen kann (Bei Sportkarstadt zB hab ich auch mal ein ganz gutes gesehen)
Als App empfehle ich Orux Maps!
Ist zwar keine Laufapp, erlaubt aber die Trackaufzeichnung sowie das Ablaufen von vorher am Pc erstellten Routen. Und die gesamte Trackaufzeichnung sowie Navigation funktioniert offline, man läd die entsprechenden Karten aufs Handy (Open Street Maps u.ä., aber auch Google Maps lassen sich laden) Die App ist kostenlos, zuverlässig und gut dokumentiert.
Hochladen kannst Du Deine Tracks dann bei "trainingstagebuch.org", zur Auswertung. Ebenfalls kostenlos.
Beide Entwickler bieten ihre Produkte komplett kostenlos an, wenns einem gefällt kann (und sollte) man etwas spenden.

24
Siegfried hat geschrieben:Bei großen Strecken auf einsamen Waldstrecken hat sich die Mitnahme schon öfter gelohnt. Vor einem Jahr konnte ich die Feuerwehr anrufen als sich auf einer Weide ein Kälbchen mit dem Kopf in einem Gatter verheddert hatte.
Ich mag mich da Siegfried anschließen.

Na ja, einsame Wälder habe ich auch zu meinen Zeiten, wenn ich laufe, Kälber sind dort vermutlich eher weniger anzutreffen. :D

In meinen Laufjahren benötigte ich konkret 2 x das Handy, um 1. Hilfe zu holen. Aber das ist sicherlich die Ausnahme und war zu Zeiten, wo andere schlafen bzw. nicht mehr in der Lage waren, Hilfe zu leisten. Ebenso konnte ich mit Zuhilfenahme des Handys einen sex. desorientierten Typen von mir fernhalten, der meine Läuferwege kreuzte. Genau das sind die Gründe dafür, dass ich es mitnehme und nebenher auch zur Statistik meiner gelaufenen Werte. Es ist generell auf leise geschaltet, sodass ich ungestört meine Runden ziehen kann.

So verkehrt finde ich dies nun nicht.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



25
Leute, vielen vielen Dank für eure Beiträge.

Eines vorweg @caramba: Ich bin nicht mehr krank :D Die Infektion ist schon lange weg, ist jetzt chronisch geworden :wink:

Ich denke ich habe mich da von den Marketing-Abteilungen treiben lassen was die Pulsmessung angeht :D
Thema ist vorerst vom Tisch für mich...

Aber:
Mein Smartphone will ich weiterhin mitnehmen...Mir gefällt Runtastic auch sehr gut muss ich sagen. Außerdem hat es mir gerade am Anfang geholfen mich zu motivieren.
Ich denke ich bestelle einfach mal eine Tasche für den Oberarm oder schaue mir die mal bei Karstadt oder Runnerspoint an...
Weiterhin habe ich noch diese interessanten Taschen gefunden:

- Best Fitness Running Belt and Gear | Fitletic Runners Belts bzw. Water Resistant Running Gear | Fitness Belts | Fitletic (iFitness)
gibt es auch mit 2 Taschen http://www.amazon.de/Verstellbarar-doub ... s=ifitness
damit könnte man sogar Smartphone und Schlüssel trennen :)

- SPIbelt Shielded Black with Black Zipper SPIbelts SPIbelt Shielded
Ich denke die iFitness und Spibelt ist ähnlich wie die Deuter die oben verlinkt wurde...

- FlipBelt - World's Best Running Belt & Fitness Workout Belt
Mein Favorit!

Eigentlich finde ich alle sehr gut :D Allerdings gefällt mir die/der Flipbelt noch besser, weil man keine "störenden" Verschlüsse dran hat...
Hat vielleicht jemand eines dieser Produkte in Gebrauch oder konnte sie schon einmal testen?

26
Hi,

ich trainiere nur mit Uhr - alles andere ist mir zu umständlich mitzunehmen. Falls es doch mal was sein muss (wegen LaLa), dann trage ich ein Bike-Shirt, das am Rücken Taschen hat.

Bei Interesse: hab hab noch nen neuen Forerunner zu verkaufen.... meld dich, bevor er weg ist.

Grüße,
Andreas

28
Ich nutze auch von Belkin die Noeprentasche für mein IPhone, mache es i.d.R. am Oberarm fest, je nach dem wie lang meine Läufe sind wechsel ich auch die Arme mal oder mache es am Unterarm fest, hab noch nie Probleme bzgl. rutschen gehabt, habe aber auch etwas Muskulatur. Dann habe ich zum Laufen noch Bluetooth-Kopfhörer von Sennheiser, bewusst keine die in die Ohren kommen, schön klassische Mickeymäuse ;) Kann somit auch direkt Anrufe annehmen wenn ich das möchte und halten die Ohren warm, bzw. schützt vor fiesen Windstößen ins Ohr. Brustgurt und Pulsuhr habe ich von Polat und Beurer, habe meistens die von Beurer genutzt, da war die Schrift am größten und habe nichts anderes als die Hfq drauf gesehen, da kam es mir drauf an, dazu sind die Brustgurte nicht Codiert. Ich laufe aber schon lange nicht mehr mit einer Pulsuhr, finde nach empfinden laufen wesentlich besser und dann hab ich ja auch immer mein Handy mittlweile am Mann, das würde die Übertragung vom Brustgurt nur beeinflussen.
Als nicht technischen "Gudget" nutze ich gerne Arm-Sleeves.

30
GPS-Uhr mit Intervallfunktion, da ich Intervalle auf der Bahn nicht mag. Bin doch kein Hamster :daumen: Die GPS-Uhr habe ich eigentlich immer dabei, damit ich auch ausserhalb von den Intervallen meine ungefähre Pace kenne (Auto-Lap 1km). Der Pulsgurt "rostet" in der Ecke vor sich hin.

Telefon oder Gesöff mitschleppen? Ne danke, trainiere ja nicht auf Wettkämpfe jenseits der Marathon-Distanz.

31
Hey,

ich nehme mein Handy auch in einer Oberarmtasche mit (Dort drin stehen Notfallnummern, meine Mutter ruft auf langen Läufen schon mal an um zu wissen ob alles okay ist.) und verwende für die GPS-Messung die FitApp laufen. Macht was sie soll, will keine ständigen Erlaubnisse und ich bin zufrieden.
Unsere größte Stärke ist nicht die niemals zu Fallen - Es ist die immer wieder Aufzustehen
http://mit-hope-an-meiner-seite.jimdo.com/ (ein Blog über einen werdenden Anfallswarnhund und die Epilepsie)
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“