Moin zusammen hier im Forum,
bin momentan auf der Suche nach einem besseren Trinkgurt. Habe jetzt seit 3 Jahren den "Xenofit Trinkgürtel".
Leider schneidet dieser sich sehr stark ein. Bekomme die Reibungsstellen schon gar nicht mehr weg.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer besser tragbaren Lösung.
Bei meinen Recherchen bin ich auf folgende zwei Gurte gestoßen.
1. Fuel Belt Endurance 4-Flaschen Gurt
2. Nathan Speed IV Mini Bottle Belt
Was haltet ihr von diesen?
Kennt einer von euch einen Trinkgurt der super zu tragen ist?
Bin für jeden Tipp dankbar,
laza
5
Hallo,laza86 hat geschrieben:
Ne, natürlich über dem Shirt...
ich hatte mal einige "Fuel Belt" Gurte, aber die waren ohne den gewebeverstärkten Gurt.
Seit Jahren habe ich den "Nathan", der ist super, keine Probleme beim Tragen, auch mit megaschweren Flaschen.
Megaschwere Flaschen, weil mit brutalen Eigenmischungen können die Flaschen sehr schwer werden.
Aber ich trage den Gurt unter dem Shirt, stramm ans Becken geschnürt.
Ist der Gurt zu locker, kann dieser sich bewegen und scheuern, aber nur die gewebeverstärkten Gurte bringen genügend Fixierung auf, um nicht zu scheuern.
Der Nathan Gurt macht selbst Sprints klaglos mit, also keine Top-Sprints, aber die 28 sek. 200 m Intervalle, das sind aber auch schon schnelle Teilchen.
Im Zweifel hilft sonst immer "Tape", das gute Leukoplast, an/über den Scheuerstellen.
Also ich kann den Nathan empfehlen!
Viel Erfolg!
7
Nathan Trail Mix 2: http://www.nathansports.com/sites/defau ... k=LYeUOTVd
Alles bis Marathon macht der problemlos mit und stört überhaupt nicht. Dadurch, daß der Gurt vorn etwas elastisch ist, kann man ihn recht stramm anziehen, ohne daß er sofort richtig drückt.
Happy trails,
ws
Alles bis Marathon macht der problemlos mit und stört überhaupt nicht. Dadurch, daß der Gurt vorn etwas elastisch ist, kann man ihn recht stramm anziehen, ohne daß er sofort richtig drückt.
Happy trails,
ws
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden