Sway hat geschrieben: Da ich mittlerweile wöchentlich einmal 21 km jogge hinzukommend 1-2 10-15 km lange Trainingsläufe erachte ich es an der Zeit meine 7 Jahre alte C&A Laufkleidung nun auszutauschen. Genau deshalb brauche ich euren Rat.
Erste Kleidungsschicht: Funktionsunterwäsche
Zweite Kleidungsschicht: Lange Wintertight und Langarmschirt (innen ähnlich weich wie die Tight)
Ditte Kleidungsschicht: Windstopper
Und was willst du im Winter anziehen?
So ziehe ich mich hier bei so zwei-drei Läufen im Jahr an, wenn überhaupt. Da muss es schon klar unter 0° sein. Dann aber auch mit Handschuhe und Mütze. Deren Wirkung unterschätzt du vielleicht, ist imo viel wichtiger als der Windstopper. Wintertight habe ich ein, brauche ich eigentlich nie.
Im Winter gilt ähnliches wie im Frühjahr und Herbst: Du bist richtig angezogen, wenn du am Anfang des Laufes fröstelst.
Mir reicht gelegentlich eine leichte Jacke die ich vom Supermarkt vom Wühltisch hatte für 8 Euro oder so. Davor war es eine Aldi Laufjacke. Aber das ist die Schicht, die ich am seltensten brauche, ich brauche sowieso so gut wie nie 3 Schichten. Ich weiß nicht, wie mich der hiesige Wind mich auskühlen soll, solange ich in Bewegung bleibe. In Hamburg dürfte der Wind etwas kräftiger sein, dafür liegt es halt auf Meershöhe etwa. Also kälter als hier ist es da glaube im Winter nicht.
Also daher ohne Erfahrung konkret damit: nimm das billigste, von mir aus newline für 12 Euro, wenn du sie kriegst. Und zieh meistens weniger an, weil das ja nur unnötiger Ballast ist im Winter hier. Im Zweifelsfall so laufen, dass es auch anstrengend ist. Dann brauchst du bei Kälte weniger Klamotten. Mir ist schon klar, dass das Kälteempfinden individuell unterschiedlich ist. Aber ich friere eigentlich auch eher schnell - aber nicht beim Laufen. Laufen ist Sport, das ist nicht dasselbe wie Saunieren. ich sehe immer wieder läuferInnen, die sich fürs Laufen ähnlioch warm anziehen wie für einen Spaziergang. Kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Also, nimm das billigste, und trag es nur, wenn es wirklich sein muss. Dann hält die Billigjacke lang genug. Du bist ja Student und noch jung und kannst auf unnötigen Komfort verzichten.
Gruß
C