Passen die Schuhe da? oder habt ihr andere Empfehlungen, vielen dank und auch wennd as mein erster post ist, bleibt es sicher nicht beim eigennützigen Fragestellen, dass kann ich euch versichern

Freu mich auf hier und glg
Daniel
dasjanix hat geschrieben:Hmmmm, also eigentlich passen solche Schuhe am schlechtesten in genau diesen Bereich. Wenn sie mehrere neue, revolutionäre patentierte Technologien™ haben die dich natürlicher Laufen lassen sollen ist was faul
Dieser Bereich braucht so dringend einen Sticky....
Welchen Schuh du dir jetzt für von Null auf 5 Mal die Woche eine Stunde laufen kaufen solltest kann ich leider nicht beantworten.
Bei klassischen gedämpften Laufschuhen kenne ich mich überhaupt nicht aus (zu denen gehört auch dieser Hyper33) und für "natürliches" "minimalistisches" (argh) Laufen ist dein anvisiertes Anfangspensum viel zu hoch, egal wie gut deine Kondition ist. Von daher, äh, ja, ich hoffe das hilft ein bisschen.
Nein. Und wenn man diesen absurden Vorschlag weiterdenkt kann man die Sprache an sich eigentlich gleich in die Tonne kloppen. Das wird nämlich so verwirrend dass wir besser wieder anfangen zu grunzen.Siegfried hat geschrieben:Wo man bei "minimalistischen Schuhwerk" die Grenze zieht musst Du schon jedem selbst überlassen.
dasjanix hat geschrieben:Bei klassischen gedämpften Laufschuhen kenne ich mich überhaupt nicht aus (zu denen gehört auch dieser Hyper33)
Die reden aber auch nicht vom Musizieren, wenn ihre Stärke beim Gärtnern liegt...dasjanix hat geschrieben:Keine schlechte Idee, die nennen Tulpen wahrscheinlich nicht Rosen.
Es ist nicht verkehrt als sportlicher Einsteiger einen solchen Schuh zu laufen, wenn du dir solche Laufumfänge vornimmst. Da der Schuh in den Laufbildern deutlich weniger Stabilität aufweist, als es klassische Laufschuhe tun (und das ist ja auch der Sinn des Schuhs, nämlich gefahrlos in den Natural Running-Bereich einzusteigen), würde ich dennoch mal das Laufbild bzgl. der Orthopädie anschauen lassen. 5x die Woche ist schon eine Leistung für den Körper und wenn du lange dabei bleiben willst, sollten anfangs einige Faktoren berücksichtigt werden. Parallel zu dem Schuh kannst du natürlich auch auf Rasenflächen mal kurze Barfußeinheiten laufen um vielleicht im nächsten Schuh weniger Technologie mitzunehmen. Es hat sich schon so mancheiner mit einem Hyper33 überschätzt. Es ist richtig, dass er noch weit weg ist vom Barfußlaufen, aber ich kenne auch keine Leute, die mit dem sportlichen Einstieg ihre Haupteinheiten (5x 1 Stunde bei dir) barfuß absolviert haben. Also ein Schuh und parallel etwas barfuß ist sicherlich der günstigere Weg für dein Vorhaben.runnningman hat geschrieben:Auch wenn der Schuh nicht unbedingt 100% zu den barfuss modellen gehört denke ich er passt am besten in diese Rubrik. Gibt es jemanden von Euch, der Erfahrung mit dem Schuh hat, bin sportlicher Anfänger und möchte neben Turnen und Fahrradfahren endlich eine vernünftige Grundlagenausdauer aufbauen bzw. einfach 5x die Woche vor der Arbeit ein Stündchen laufen....
Passen die Schuhe da? oder habt ihr andere Empfehlungen, vielen dank und auch wennd as mein erster post ist, bleibt es sicher nicht beim eigennützigen Fragestellen, dass kann ich euch versichern
Freu mich auf hier und glg
Daniel
martin_h hat geschrieben:Die reden aber auch nicht vom Musizieren, wenn ihre Stärke beim Gärtnern liegt...
dasjanix hat geschrieben:Bei klassischen gedämpften Laufschuhen kenne ich mich überhaupt nicht aus
Außerdem brauchen Pflanzen auch ein bisschen Musik.dem Forumtitel hat geschrieben:Barfuß laufen / minimalistisches Schuhwerk
Da scheinst du dich auszukennen, von daher glaube ich dir das einfach mal.Siegfried hat geschrieben:Das nicht - aber da bestehen 80 % der Diskussionsbeiträge aus Reglementierungen und Maßregelegungen wo wer was richtig zu schreiben hat.
Wo ich was austrage musst Du bitteschön auch mir überlassen.triton hat geschrieben:
@Siegfried / dasjanix: Euer gegenseitiges Geschwafel hier in einem Thread in dem sich ein "Neuling" informieren möchte ist wirklich unerträglich. Könnt ihr diesen Schwachsinn nicht per PN austragen?
Grüße
Ja da hast du leider Recht, ich hätte mich nach meinem ersten Post besser ganz zurück gehalten. Habe völlig vergessen, dass es hier im Forum ja auch Leute gibt, die sich angegriffen fühlen wenn man erwähnt dass Laufhilfen nicht "natural" sind.triton hat geschrieben:@Siegfried / dasjanix: Euer gegenseitiges Geschwafel hier in einem Thread in dem sich ein "Neuling" informieren möchte ist wirklich unerträglich. Könnt ihr diesen Schwachsinn nicht per PN austragen?
martin_h hat geschrieben:und das ist ja auch der Sinn des Schuhs, nämlich gefahrlos in den Natural Running-Bereich einzusteigen
Es ist halt einfach frustrierendasics.de hat geschrieben:Sichtbares GEL in der Ferse sorgt für eine sehr gute Dämpfung
Die Sehnen sind im Fuß, die müssen nicht nocheinmal in den Schuh eingebaut werden.asics.de hat geschrieben:Diese Edition verfügt außerdem über das erweiterte Propulsion-TRUSSTIC-System. Dieses ist der Plantarsehne unter dem Fußgewölbe nachempfunden und sorgt so für mehr Vorwärtsenergie.
Das ist ja der Punkt, wenn man es langsam angehen würde gibt es eigentlich keinen besseren Zeitpunkt. 5x/Woche je 1 Stunde ist natürlich völlig illusorisch. Aber als absoluter Anfänger muss man wenigstens keine Angewohnheiten von tausenden von Kilometern in Joggingschuhen loswerden.Bernd89 hat geschrieben:Ich würde dir aber keinen Natural Running Schuh zum Einstieg empfehlen.
Darum ging es nicht - es ging nur darum das sich hier Leute als Hilfspolizisten aufspielen wollen um zu bestimmen was in welche Forengruppe gepostet werden darf und was nicht. Und solche kleinkarierten Schrottforen gibt es mehr als genug - da find ich es beachtlich das man hier ohne so etwas auskommt.dasjanix hat geschrieben:Ja da hast du leider Recht, ich hätte mich nach meinem ersten Post besser ganz zurück gehalten. Habe völlig vergessen, dass es hier im Forum ja auch Leute gibt, die sich angegriffen fühlen wenn man erwähnt dass Laufhilfen nicht "natural" sind.
Zurück zu „Barfuß laufen / minimalistisches Schuhwerk“