bislang bin ich auch bei >8°C im Rennen gut in kurz zurecht gekommen, man wird ja schließlich warm genug.

Eigentlich wollte ich am Sonntag den Hügel-Halbmarathon bei 8 °C, ein bisschen sonnig und kein Wind trotzdem in Lang starten, da ich mir vor ein paar Wochen beim Training mit 14 °C und frischen Wind wohl eine Außenbandreizung am Knie zugezogen habe, für Kurz war der Trainingslauf wohl doch noch zu frisch gewesen.
15 Min. vorm Start sah ich meine Armlinge im Trailrucksack und änderte die Strategie spontan auf Kurz. Ich hatte das Gefühl, dass mit einem >6 km Anstieg es in Lang einfach zu warm werden würde.
Nach 13 km waren die Höhenmeter vorbei und es kam ein etwas kühlerer Wind auf. Nach km 16 wollte dann das Knie nicht mehr und ich habe es mit Gehen und langsam Laufen versucht schonend ins Ziel zu schaffen.
Dies zur Einleitung, warum ich denke, dass hier Beinlinge nicht schlecht gewesen wären, um sie bei höheren Temperaturen oder mehr Sonneneinstrahlung einfach nach unten rutschen zu lassen, aber die ersten km mit ihnen zu starten.
Ich frage mich nur, wie gut die am Oberschenkel sitzen bleiben und nicht durch die permanente Stoßbelastung irgendwann doch herunter rutschen.
Kann hier jemand von seinen Erfahrungen berichten?
Alternativ würde es natürlich ausreichen nur einen "Knieschoner" zu haben, aber der sollte natürlich genauso sitzen bleiben.