Hallo zusammen!
Gibt es alternativ zur Laufjacke Odlo Zeroweight noch einen anderen Ausrüster der am Ärmel einen Schlitz für die
Pulsuhr hat?
Hatte bis jetzt leider noch nichts anderes gefunden....
4
Bei den mittlerweile allgegenwärtigen Uhren mit integrierter, optischer Pulsmessung funktioniert eben diese aber nicht mehr, wenn man die Uhr nicht direkt auf der Haut trägt.Spandelles hat geschrieben:Ich mach die Uhr, wenn ich sie brauche, über den Ärmel drüber, dann brauchts auch keinen Schlitz.
(Ob man sich zur Lösung dieses Problem jetzt eine extra Jacke mit Schlitz kaufen muss, sei mal dahingestellt. Letzendlich soll das jeder für sich selbst entscheiden.

5
dann braucht es halt ne billige Winter und die normale Sommeruhr ;-) Ich glaube, das ne Schlitzlaufjacke im Winter (also die Zeit, wo man beim Laufen ne Jacke trägt) kältetechnisch keine so gute Idee ist
Bestzeiten:
5km: 18:32 (Verfolgungslauf Theiss 2017)
10km: 39:08 (Wilhelmsburger Stadtlauf 2017)
21,1km: 1:28:23 (Vienna City Marathon 2017)
42,2km: 3:15:00 (Salzburg Marathon 2017)
5km: 18:32 (Verfolgungslauf Theiss 2017)
10km: 39:08 (Wilhelmsburger Stadtlauf 2017)
21,1km: 1:28:23 (Vienna City Marathon 2017)
42,2km: 3:15:00 (Salzburg Marathon 2017)
6
Im Winter, bzw. bei Kälte funktioniert die optische Pulsmessung doch sowieso noch viel schlechter als sonst schon. Aber das ist eine andere Diskussion.
Ich würde sagen entweder Ärmel ab und an mal hochziehen (auch auf die Gefahr hin, dass man sofort Erfrierungen erleidet), Schere oder Brustgurt
Gibt echt immer wieder geile Fragen...
Ich würde sagen entweder Ärmel ab und an mal hochziehen (auch auf die Gefahr hin, dass man sofort Erfrierungen erleidet), Schere oder Brustgurt

Gibt echt immer wieder geile Fragen...
7
Ritsche, ratsche, ritsch - fertig ist der Schlitz - mit einer Knopfloch-Schere bei (fast) jeder Jacke genau da, wo du ihn haben willst. Die Ränder kunstvoll umsäumen, entweder Ton in Ton oder wie gerade der Trend ist.AlexB75 hat geschrieben:...Gibt es alternativ ... noch einen anderen Ausrüster der am Ärmel einen Schlitz für die
Pulsuhr hat?....
8
Das säumen muss dann aber händisch erfolgen, wenn ich das mit der Maschine machen wollte, müsste ich die Hauptnaht auftrennen und anschließend wieder schließen. Gut, das ist auch nicht die Welt, aber ..........barefooter hat geschrieben:Ritsche, ratsche, ritsch - fertig ist der Schlitz - mit einer Knopfloch-Schere bei (fast) jeder Jacke genau da, wo du ihn haben willst. Die Ränder kunstvoll umsäumen, entweder Ton in Ton oder wie gerade der Trend ist.

Knippi
9
Einfach bei einem der nächsten Besuche in Kairo mal haltmachen bei einem der zahlreichen Lochschneider.hardlooper hat geschrieben:Das säumen muss dann aber händisch erfolgen, wenn ich das mit der Maschine machen wollte, müsste ich die Hauptnaht auftrennen und anschließend wieder schließen. Gut, das ist auch nicht die Welt, aber .............
Schnappschuss Ägypten: Was ist ein Lochschneider? | Video zu Weltspiegel | Das Erste Mediathek
10
barefooter hat geschrieben: Schnappschuss Ägypten: Was ist ein Lochschneider? | Video zu Weltspiegel | Das Erste Mediathek





Ja Flicken, Löcher zunähen -


12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
11
Verstehe als "unfreiwilliger", optischer Pulsuhrträger (war halt mit dabei) das Problem nicht. Wenn es kalt ist, oder man nur ab und zu auf die Uhr schaut, Ärmel drüber und gut ist. Wenn man öfters drauf schauen "muss", Ärmel hochschieben, oder umkrempeln. Laufjacke mit Schlitz, Schere, Lochschneider, häh? 

Naja ich bin kein Schneider und extra nach Kairo fahren?! :-)
Und als Träger einer Pulsuhr mit optischer HF-Messung (ja ich stehe dazu und bin damit auch zufrieden)
schaue ich bei Intervall-Läufen öfter mal auf die Uhr und finde es lästig immer den Ärmel hochzuschieben.....
Aber ich sehe schon hier gehen die Meinungen weit auseinander!! ;-)
Und als Träger einer Pulsuhr mit optischer HF-Messung (ja ich stehe dazu und bin damit auch zufrieden)
schaue ich bei Intervall-Läufen öfter mal auf die Uhr und finde es lästig immer den Ärmel hochzuschieben.....
Aber ich sehe schon hier gehen die Meinungen weit auseinander!! ;-)
15
Das war die erste Antwort, und dürfte vielleicht die hilfreichste Antwort sein. Ich habe es jetzt nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass das funktioniert. Ich trage bei Kälte z.B. diese Jacke hier, aber viele der Decathlon-Jacken und Langarmshirts (und sicher auch die anderer Herstellerhardlooper hat geschrieben:Da scheint ja ein Designer bei Odlo gesehen zu haben, dass man dort, wo man den Daumen hinausstecken auch hinein schauen kann.
Bei Bekleidung für Radler vielleicht?
Knippi

Beim Intervalltraining braucht man den Puls doch am allerwenigsten. Bei diesen Einheiten könntest du die Uhr ja über dem Ärmel tragen.AlexB75 hat geschrieben:Naja ich bin kein Schneider und extra nach Kairo fahren?! :-)
Und als Träger einer Pulsuhr mit optischer HF-Messung (ja ich stehe dazu und bin damit auch zufrieden)
schaue ich bei Intervall-Läufen öfter mal auf die Uhr und finde es lästig immer den Ärmel hochzuschieben.....
Aber ich sehe schon hier gehen die Meinungen weit auseinander!! ;-)