Geht es bloss mir so, oder wurde die Größe M allmählich Richtung S angepasst?
Also vor noch zwei-drei Jahren konnte ich blind bei 'nem Wettkampf mal ein Shirt mit dazubestellen und es passte mir in der M tadellos.
Nachdem ich jetzt 3mal ein viel zu kleines Shirt bekam und nicht tauschen durfte, mach ich das aber nicht mehr.
Es betrifft verschiedene Hersteller wo ich diese Erfahrung gemacht habe.
Rekord war letztens bei einem Lauf in der sächsischen Schweiz, da habe ich ein Teilnehmer Shirt in XL kaufen müssen.
Bei 1,82m und 78kg irgendwie befremdlich...
Mir ist klar dass es keine internationale Norm gibt die die Größen genau definiert und das es von Land zu Land unterschiede gibt, aber seit diesem Jahr ist es irgendwie gefühlt besonders schlimm. Und nein, ich bin nicht dicker geworden, meine alten Shirts passen noch sehr gut.
2
Na ja ..ich komme nicht gerade aus der Modebranche aber das klingt eigentlich nach einem klassischen L. Wenn da irgendwas mit M gepasst hat war es eher weit ausgefallen.Yin hat geschrieben:Bei 1,82m und 78kg irgendwie befremdlich...
So viel ich weiß, sind die Schnittgrößen in den letzten Jahren eher etwas nach oben angepsst worden so daß jeder trotz der zusätzlichen Kilos an der Hüfte behaupten kann "ich trage seit 20 Jahren die gleiche Größe"
Bei mir hat sich das Gewicht in den letzten 10 Jahren kaum verändert und früher war es immer ein Grenzgang zwischen L und XL, aber seit 2 - 3 ist mir passt L fast immer wie angegossen und XL ist eigentlich immer zu groß.
4
Ich finde eher ärgerlich, dass die Dinger in der Regel einen Unisex-Schnitt haben und am Körper einer Frau die Passform eines Kartoffelsacks aufweisen. Nicht dass ich viel Wert auf Shirts mit hässlichen Werbeaufdrucken und / oder Beflockung legen würde, durch die die Atmungsaktivität leidet. Aber manchmal sind sie ja doch eine schöne Erinnerung und manchmal muss ich sie zwangsläufig mit bezahlen. Da fände ich geschlechtsspezifisch geschnittene Shirts schon angemessener.
@bones: Zu heiß gewaschen - garantiert! Ist im Moment bei meinen Jeans auch so... alle heftigst eingelaufen.
@bones: Zu heiß gewaschen - garantiert! Ist im Moment bei meinen Jeans auch so... alle heftigst eingelaufen.
6
Sehr heiße Badewanne reicht auch - deine dich liebende Lebensgefährtin muss einfach immer wieder kochendes Wasser zugießen. Ob sie es allerdings schätzen würde, wenn du dann so 15-20 cm in der Länge schrumpfen würdest, vermag ich nicht zu beurteilen!bones hat geschrieben:Vielleicht sollte ich auch mal 'ne Runde bei 90 Grad in der Waschmaschine drehen.....??? Aber ohne Weichspüler!
8
Was erzählst du denn? Unisex-Schnitte sind eher die große Ausnahme. Hier mal mit 2 Mausklicks 301 Frauen-Shirts gefunden. Ist damit etwas nicht in Ordnung?kobold hat geschrieben:Ich finde eher ärgerlich, dass die Dinger in der Regel einen Unisex-Schnitt haben und am Körper einer Frau die Passform eines Kartoffelsacks aufweisen. Nicht dass ich viel Wert auf Shirts mit hässlichen Werbeaufdrucken und / oder Beflockung legen würde, durch die die Atmungsaktivität leidet. Aber manchmal sind sie ja doch eine schöne Erinnerung und manchmal muss ich sie zwangsläufig mit bezahlen. Da fände ich geschlechtsspezifisch geschnittene Shirts schon angemessener.
@bones: Zu heiß gewaschen - garantiert! Ist im Moment bei meinen Jeans auch so... alle http://forum.runnersworld.de/forum/newr ... 09heftigst eingelaufen.
Shirts
10
darauf bezog sich ja auch der Eröffnungsbeitrag. Aber die Shirts die man sich dazubestellen kann oder die man im Zuge der Anmeldung bekommt (z.B. bei den Sportscheck Cityläufen) sind doch zu 90% kackenhässlich und später vielleicht noch als Erinnerungsstück zu gebrauchen. Da ist die unkalkulierbare Größe oder Passform nur das kleinere Übel.lexy hat geschrieben:Schlaumeier.. Meint Kobold eventuell Tshirts die es bei Wettkämpfen dazu gibt...?
was willste machen, nützt ja nichts
11
Mir geht's eher anders: Ich finde im Laden in Grösse "M" nichts enganliegendes. "S" ist an den Achseln und im Brustbereich zu eng. Gehe deshalb mittlerweile dazu über, mir noch ein Kompressionsu terhemd unterzuziehen.
Einzig bei einem Lauf in Köln war "M" mal etwas enger, wenn auch nicht enganliegend oder zumindest tailliert.
Einzig bei einem Lauf in Köln war "M" mal etwas enger, wenn auch nicht enganliegend oder zumindest tailliert.
12
Da muss ich dir Recht geben. Nur bei den großen Events (<1000 Starter) hat man meistens noch ein halbwegs professionelles Design. Was ich da zum Teil bekommen habe in letzter Zeit war echt die pure Geldverbrennung. Auch definitiv ein Grund warum ich keine Shirts mehr bei der Anmeldung blind dazu kaufe.RennFuchs hat geschrieben: Aber die Shirts die man sich dazubestellen kann oder die man im Zuge der Anmeldung bekommt (z.B. bei den Sportscheck Cityläufen) sind doch zu 90% kackenhässlich
Nehmen wir zum Beispiel das Shirt, welches es beim Spreewald Marathon dazu gab:
Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden - aber das GEHT GAR NICHT! Pfui Spinne...
Wie es richtig geht, zeigt u.a. der München Marathon:
13
Naja,
das mit den "Designs" ist aber nicht nur beim Laufen so.
Bei meiner Deutschen Meisterschaft im Volleyball (okok Hobby-Deutsche-Meisterschaft aber immerhin)
war das Shirt mit Farbe und Paßform eine Vollkatastrophe!
Aber stimmt, mein einiges Finisher Shirt (Hamburg HM) fand ich für ne "M" auch sehr knapp bemessen.
das mit den "Designs" ist aber nicht nur beim Laufen so.
Bei meiner Deutschen Meisterschaft im Volleyball (okok Hobby-Deutsche-Meisterschaft aber immerhin)
war das Shirt mit Farbe und Paßform eine Vollkatastrophe!
Aber stimmt, mein einiges Finisher Shirt (Hamburg HM) fand ich für ne "M" auch sehr knapp bemessen.
14
Wenn darunter ein trainierter Körper steckt, dann ist es egal wie das Leibchen aussieht.Yin hat geschrieben:...aber das GEHT GAR NICHT! Pfui Spinne...
Ob die Spieler sich jemals von dieser "Katastrophe" erholen werden?emel hat geschrieben:...war das Shirt mit Farbe und Paßform eine Vollkatastrophe!
Oder bleibt ihnen nur ein Leben in totaler Mode-Verwirrung; mit Batik-Hemden und karierten Knickerbocker?
15
hehe. Klar, Aber trotzdem Schade wenn man das Shirt zur schönen Erinnerung nicht anziehen mag, weil man sich damit nicht auf die Straße/Spielfeld traut.M.E.D. hat geschrieben: Ob die Spieler sich jemals von dieser "Katastrophe" erholen werden?
Oder bleibt ihnen nur ein Leben in totaler Mode-Verwirrung; mit Batik-Hemden und karierten Knickerbocker?
16
Meine letzten 2 Finishershirts haben mir in M ausgesprochen gut gepasst. Früher hab ich bei shirts hier und da auch L gehabt, dementsprechend finde ich nicht das da kleiner geschnitten wird. Ist halt sehr unterschiedlich der Schnitt und da ist es schon klar das nicht immer alles passt, gerade wenn man wie ich für die "normale" Größe eher ein Läufergewicht hat
17
Also ich habe zwar noch keine Wettkampf oder Finishershirts, aber ich selber muß meine Tights in M und meine Oberteile in XL kaufen, dass finde ich auch komisch.