Hallo,
ich habe 2 Tickets für den Hermannslauf für jeweils 35 € abzugeben, da wir leider doch nicht teilnehmen können.
Die Tickets haben jeweils 60 € gekostet. Die Umschreibung muss vor Ort erfolgen (es gibt in diesem Jahr keine Online-Börse dafür) und kostet 15 €. Somit belaufen sich die Gesamtkosten pro Ticket auf 50,- anstatt 60,- €.
Bei Interesse bitte per PN melden.
2
Für An- und Verkauf haben wir doch den Flohmarkt.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Im 3:20er Faden trainiert der MovingDet auf Hermann und das auf sehr hohem Niveau!! Seine Trainings lesen sich da sehr informativ und zudem denke ich das er da auf den Punkt fit ist.Rolli hat geschrieben:Läuft überhaupt noch jemand den Hermann?
Früher gab es hier immer Threads mit unzähligen Seiten und Berichten.
Mindestens zwei Arbeitskollegen trainieren den zu Sub3:00 hin, bzw. ist deren Anforderung. Kenne deren Trainingsgestaltung allerdings nicht weil die nur im Innendienst sind und ich die selten sehe (das letzte mal in Bad Oeynhausen zum lauf der TG Werste).
9
Experiment: in 2 Wochen Hermann.
Am Freitag mit dem Training für den Hermann gestartet und mir die Beine am Berg zerschossen. Bergab in 2:40-2:50/km macht aus den Beinen einfach Matsche. Gestern versucht damit (schmerzende Oberschenkel) in die Länge zu gehen... ujujuj... nach 22km war Ende.
Egal. Noch 2 Wochen Zeit.
Am Freitag mit dem Training für den Hermann gestartet und mir die Beine am Berg zerschossen. Bergab in 2:40-2:50/km macht aus den Beinen einfach Matsche. Gestern versucht damit (schmerzende Oberschenkel) in die Länge zu gehen... ujujuj... nach 22km war Ende.
Egal. Noch 2 Wochen Zeit.

10
Du hast Dich auf Berlin vorbereiten und bist dort einen super HM gelaufen. Eine bessere Vorbereitung gibt es gar nicht. Die paar Hügel hast Du doch vor der Haustür eh in jedem Dauerlauf drin. Der Hermann ist etwas länger. Das ist schon eher ein Faktor. Aber immerhin so kurz, daß es definitiv nicht notwendig ist, sich unterwegs zu versorgen. Also auch hier nahezu perfekt.Rolli hat geschrieben: Am Freitag mit dem Training für den Hermann gestartet und mir die Beine am Berg zerschossen. Bergab in 2:40-2:50/km macht aus den Beinen einfach Matsche. Gestern versucht damit (schmerzende Oberschenkel) in die Länge zu gehen... ujujuj... nach 22km war Ende.
nix is fix
11
Geil - klingt wie ein übler Einstiegspost einer Forum-EintagsfliegeRolli hat geschrieben:Experiment: in 2 Wochen Hermann.
Am Freitag mit dem Training für den Hermann gestartet und mir die Beine am Berg zerschossen. Bergab in 2:40-2:50/km macht aus den Beinen einfach Matsche. Gestern versucht damit (schmerzende Oberschenkel) in die Länge zu gehen... ujujuj... nach 22km war Ende.
Egal. Noch 2 Wochen Zeit.![]()



Du bringst doch eine Top Basis mit und leiden kannst du eh - wirst den Hermann schon rocken!
Bist du beim Volksbanken NightCup am Start? Da diesmal leider kein Lauf vor meiner Haustür auf dem Programm steht (und dank der Gesundheit…) werde ich wohl kneifen.