Hallo Newstart,
herzlich willkommen im Forum
Newstart hat geschrieben:Bringt das Fahrradfahren etwas fürs Laufen
Grundausdauer ist von einer Ausdauersportart auf die andere übertragbar. Damit ist deine Frage eigentlich schon positiv beantwortet. Vielen Organen ist "egal" für welche Bewegungsart sie arbeiten. Herz- und Kreislauf werden zum Beispiel vom Radfahren ähnlich gefordert wie vom Laufen. Mischtraining ist sogar wesentlich gesünder, als nur zu laufen, was man sicher nicht näher zu begründen braucht. Dass Schwimmen und Radfahren auch zu guten Laufleistungen beitragen beweisen Triathleten, wenn man ihre erstaunlichen Laufzeiten zum reinen
Lauftrainingsaufwand in Beziehung setzt.
Du solltest allerdings keinesfalls Rad- und Lauftraining an einem Tag durchführen. Bei vier Trainingseinheiten bleiben dir drei Ruhetage. Die sollten sich so verteilen, dass du nur einmal pro Woche an zwei aufeinanderfolgenden Tagen trainierst. Rad und Lauf sollten dabei alternieren. Also vielleicht so:
Mo:Rad
Di: ---
Mi:Lauf
Do: ---
Fr:Rad
Sa: ---
So:Lauf
Die Inhalte deines Lauftrainings hängen davon ab wie lange du bereits läufst. Tempotraining (Intervalle, Fahrtspiele, schnelle Dauerläufe) erfordert gute Grundlagen. Zum einen bereits vorhandene Ausdauer (erworben durch viele langsame, in der Dauer gesteigerte Läufe), dazu die fortgeschrittene Anpassung des Bewegungsapparates. Dazu kann ich nichts sagen, da Angaben von dir fehlen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Radeln und Laufen
Gruß Udo