Banner

Mission 245

Mission 245

1
Comeback mit Ü40 - Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit. Für eine starke zweite Halbzeit.

Hallo erstmal. Als stiller Mitleser möchte ich mich jetzt mal vorstellen, und euch gleich mit einem neuen Trainingstagebuch überfallen:
Nach fast 20 Jahren Ausdauersport-Abstinenz will ich mit einem ehrgeizigen Ziel zurück – Früher, als Student mit viel Zeit bin ich mal einen Marathon in 2:45 gerannt (2008). Nach dem guten alten Greif Trainingsplan.

Heute: gehairatet, vier Kinder, Haus gekauft, Job läuft – aber die Leidenschaft für Ausdauertraining ist wieder geweckt. Und so ist mein neues Ziel entstanden:

Mission 245

In 2 Jahren werde ich 45. Und dann (2028) will ich folgendes erreichen

🏃‍♂️ Marathon in 2:45 Stunden (wie 2008)
🏋️‍♂️ 245 kg Kreuzheben
🧍‍♂️ 24,5 Zoll vertikaler Standsprung

...am selben Tag. Also quasi ein Triathlon.


✅ Ausdauer
✅ Kraft
✅ Schnelligkeit

Nicht (nur) um Bestzeiten willen – sondern, weil ich glaube, dass diese Fähigkeiten gemeinsam die Grundlage für Leistungsfähigkeit und Lebensqualität im Alter sind.

Mein Ziel ist es, besser zu werden. Durch kluges, systematisches und konsistentes Training. Mit Fokus auf den Weg, nicht das Ziel. Und! Auf das die zweite Lebenshälfte, die beste Hälfte wird.


Hier möchte ich dokumentieren, was funktioniert und was nicht. Ein kleines Tagebuch.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mitlest, Feedback gebt oder ähnliche Erfahrungen teilt. Vielleicht führt das ja zu einer kleinen Community für alle, die in der „zweiten Halbzeit“ nochmal aufdrehen wollen.

Beste Grüße.

Re: Mission 245

3
Hallo Cassie,
deinen Trainingsblog verfolge ich übrigens auch, und der hat mich ebenfalls inspiriert hier auch mal was zu Posten. Sind ja Thematisch verwandt.

Kraft: 5x5 Kreuzheben mit 135kg standen heute morgen auf dem Plan.
150 hab ich vor einiger Zeit gehoben. 160 dürften die Woche noch fallen. Stehe dahingehend eher am Anfang.
Neben dem Kreuzheben mache ich meist Kniebeugen mit der Langhantel über Kopf (Mobilität), Schulterdrücken und Klimmzüge.
Dann kommen noch zwei zusatzübungen hinzu. Curls, Dips, seitheben, butterfly und sowas. Und eine Übung Bauchtraining.
3x Woche wenn es klappt.

Laufmässig hab ich mich anfang März übermotiviert ins Training gestürzt. Achillessehne, 3 Monate Pause. Dann locker 4,5,6 km Joggen. 2-3 mal die Woche. Aktuell laufe ich drei Mal die Woche 10-12 km. Anfangs im 5er Schnitt (Zone2), mittlerweile komm ich an die 4:40 (Zone 2).
Einen km Tempo in 3:50 kann ich auch schon gut gehen. Aber die Sehne ist noch nicht optimal.

Re: Mission 245

4
Wer bin ich?
Als Kind und in der Jugend: viel Mannschaftssport.⛹️
Dann einige Jahre Pause.
Mit Anfang 20: Ausbildung, Soldat, 8 Jahre, Drohnenaufklärung. 🪖
Nebenbei Triathlon. Bestzeit beim Ironman: 8:58. Marathon 2:45🏃
Ende 30: CrossFit, Kettlebell, Radsport, Krafttraining,🏋️ nochmal Student 👨‍🎓 – der Weg ging weiter.

Jetzt: 43 geworden, verheiratet👰, vier Kinder, (es gibt kein Emoji mit 4 Kindern) Haus gekauft,🏠 Berufsschullehrer.

Und die Frage:
Was ist noch möglich, mit 2 Jahren Training - in der zweiten Halbzeit, mit 45 Jahren?
Körperlich. Mental. Im Leben?

Nicht, um etwas zu beweisen. Sondern um zu wachsen. An Erfahrung, Gesundheit, Fitness und Resilienz.
Und um zu zeigen: Die zweite Halbzeit kann die bessere werden. 🏅

Re: Mission 245

5
Industriefrei hat geschrieben: 30.06.2025, 17:16 Hallo Cassie,
deinen Trainingsblog verfolge ich übrigens auch, und der hat mich ebenfalls inspiriert hier auch mal was zu Posten. Sind ja Thematisch verwandt.
Das freut mich :).
Hast auf jeden Fall ordentliche Werte. Sowohl was Kraft, als auch Ausdauer angeht.
Mit deiner Vorgeschichte sind deine dir vorgenommenen Ziele denke ich durchaus erreichbar.

Ich denke ab einem bestimmten Alter muss man etwas "cleverer" trainieren, gerade hinsichtlich Verletzungsrisiko.
Es kommt aber auch u.a. auf individuelle Faktoren an. 40 plus und 40 plus können ja auch von Mensch zu Mensch von der individuellen Befindlichkeit variieren.

Bin auf jeden Fall gespannt, was du noch so berichtest :).

Re: Mission 245

6
Danke Cassie.

Gerstern ein lockerer Dauerlauf von 16km im 5:30er Schnitt in der verlängerten Mittagspause. Schöne hügelige Trail-Strecke. Die Achillessehne hat sich nach einer Stunde immer mal mit einem Zwicken gemeldet, aber nach dem Lauf hat sie sich ganz gut angefühlt.

Heute wieder 5x5 Kreuzheben @140kg. Dann meine Lieblingsübung Kniebeuge mit Langhantel über dem Kopf (5x5 @90kg) und ein paar Zusatzübungen (Curls, Dips, Klimmzüge, Bauch).

Kreuzheben läuft super, und wenn die Achillessehne mal langsam ganz zur Ruhe kommt steig ich mal mit ein paar Intervallen ein. (6-10 x400?)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“