
Ich habe folgendes Problem.
Habe mir vor rund 2 Jahren im Laden mit Bauchgefühl den ASICS Gel COMULUS gekauft.
Hatte damals noch keine Ahnung von Neutral, Pronation,etc....
Weil ich eigentlich immer glücklich war habe ich mir denselben Schuh nochmal gekauft und bin ihn wieder ein gutes Jahr gelaufen.
Für schnelles Laufen ist mir der Schuh aber irgendwie zu weich, es fühlt sich ein bisschen Schwammig an und ich habe das Gefühl, dass eine etwas härtere, kompaktere Sohle angenehmer wäre.
In einigen Monaten muss ich für einen Aufnahmetest 2,4km in unter 10:00 minuten laufen, es geht auch mit dem COMULUS
aber ich möchte einen härteren und schnelleren Schuh "für so schnelle" Läufe haben.
Meine Frage:
Ich hatte mit dem neutralen COMULUS nie ein Problem. Vom Gefühl her knicke ich nicht mit den Sprunggelenken nach innen,
laufe eher am äußeren Rand. (nur MINIMAL,eher ganz neutral)
Ich habe den ASICS GEL TRAINER DS 18 anprobiert und gefühlt ist der härter, schnittiger und einfach schneller und spritziger.
Hat mit sehr gefallen!!
Aber er ist stabilisiert und ist für Leute gedacht die eher nach innen knicken - bei mir ist es eher das Gegenteil.
(Habe noch den ASICS 2000 probiert, der war auch sehr weich, und ein Nike Air Pegasus, der war viel zu weich)
Kann ich trotzdem so einen stabilisierten Schuh nehmen oder kann es zu Problemen mit den Sprunggelenken führen??
Kurz zu mir :
bin 19 Jahre alt
175 cm
78 kg (KFA 12%)
laufe ohne Plan aber rund 3x pro Woche
(minimal 2 km aber auch gerne mal langsam 20-25km)
daneben betreibe ich 2 mal pro Woche Kraftsport