Viel Spaß damit!
Ich habe dir auch eine PN geschickt.
Mahlzeit!
Nach 3,5 Jahren mit dem Mibo Geroy 26/20 hab ich mir doch mal nen neuen Roller gekauft: Den Mibo Express 20/20. Sollte für den Arbeitsweg doch etwas handlicher sein. Leichter ist der Kleine auf jeden Fall nicht: 11,4kg mit Schutzblechen!
Mehr in meinem Blog: Mein neuer Tretroller: Mibo Express 20/20 – MDK's Blog
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Viel Spaß damit!
Ich habe dir auch eine PN geschickt.
Alles Gute zum neuen 20/20 Roller und Gute Fahrt damit.
Schöne Grüsse aus einem der nördlichen Nachbarlandkreise
reinhardkonrad
Danke euch!![]()
Ich hab heute mal am Roller weitergebastelt: Mibo Express: Erste Fahreindrücke und Modifikationen – MDK's Blog
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Auch ich gratuliere zum Mibo Express.
Ich vermute mal, dass du damit mehr Spaß haben wirst als mit dem Geroy.
http://forum.runnersworld.de/forum/t...s-20-20-a.html
In dem Thread hatte ich damals meinen Express 20/20 umgebaut und vorgestellt. 2015 gab es noch keinen BMX Lenker am Express. Das war meine Idee und Mibo hat es übernommen.
Ich hatte den Vorbau und Lenker im BMX Geschäft meines Vertrauens gekauft.
Eventuell benötigst du eine ganz andere Größe / Form. Der Markt bietet viel. Am Besten fährst du mit deinem Roller zu einem BMX Shop und probierst ein paar Cockpits aus.
Viel Erfolg und Spaß mit dem coolen BMX Roller.
Hauptsache man ist an der frischen Luft unterwegs
Ich würde wohl eher auf eine Kombination aus langem steilen Vorbau (35-40°) und Riser Bar setzen. BMX Lenker wären mir zu breit und schwer.
Der Lenker würde mich auch etwas stören, sonst ein toller Roller, den ich auch in der fernen Planung habe.
Hatte in diesem Jahr genug Invest in Freizeit- und Sportartikel getätigt, mal schauen was im nächsten Jahr geht.
Bin mit dem Swifty 16/16 und dem XH2 Crosser schon gut aufgestellt, auf ein kompakter ergonomischer Tourenroller, der auch noch gut ein einen Kleinwagen passt wäre schon nicht schlecht. 20/20 erscheint mir ideal, nötigenfalls auch 20/16, mal kucken...
Dein Lenker ist aber schon ein gewaltiges Teil, mich stört er schon optisch an dem Roller, aber letztlich zählt die Ergonomie, es muss eben passt.
Nicht ganz einfach, da ein gutes Setup zu finden, muss man eben testen und der lokale Händler tauscht einen gekauften Lenker oder Vorbau sicher nach kurzer Probezeit auch um, ich habe da gute Erfahrungen gemacht.
Tja, so verschieden sind die Geschmäcker...
Also ich kann z.B. mit dem originalen Express-Cockpit nix anfangen, das ja eh fast ein BMX-Lenker war. Allerdings hat so ein langer Vorbau den Vorteil, daß man da beliebige Lenker einsetzen kann (analog zum Fahrrad). Aber ich bräuchte da einen richtig steilen Vorbau mit mehr als 15cm Länge, um die knapp 20cm Höhe zu überbrücken. Und ich hab eher Bedenken, ob so eine Kombo stabil genug ist...
Weil ich gehe nicht gerade schonend mit dem Material um und der Lenker ist die letzte Stelle, wo man an Stabilität sparen sollte...
Ich muss demnächst mal schauen, wo es einen BMX-Lenker mit maximal 8" Höhe, 1° Upsweep, max 10° Backsweep und max 28" Breite gibt... #projectunicorn![]()
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Also wenn dann sowas hier: BBB Cycling : Bike parts
Ich bin jetzt aber echt am überlegen, weil bei den BMX-Lenkern gibt es nix Gescheites in der Richtung. Ich würde sogar so weit gehen und einen MTB-Lenker um 90° verdeht montieren. Ich hab das nämlich mal gerade mit meinem einzelnen Truvativ Holzfeller (700mm, 5° up, 9° back) probiert: Das ergäbe dann 5° Backsweep und 9° Downsweep, d.h. die Griffe zeigen nach unten. Greift sich in der Trockenübung ganz angenehm...![]()
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Mahlzeit!
Sodele, ich habs getan! Neuer Vorbau und neuer Lenker...![]()
--> Mibo Express: Neuer Vorbau & Lenker – MDK's Blog
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Hallo Manuel,
ich freue mich, dass du über deinen Express so ausführlich in deinem Blog berichtest.
Wie kommt es, dass du mit einer Lenkerbreite von 70 cm zu recht kommst? Bist du ein Superatleth mit breiten Schultern?
Danke, dafür ist ein Blog ja da...
Das mit den 700mm stammt von den Mountainbikes und hat sich seit 2009 halt so entwickelt. Ich bin mit 172cm Größe eher durchschnittlich, aber irgendwie komme ich mit den Lenkern am besten zurecht. Ich hab da einfach mehr Kontrolle und bei MTBs & Tretrollern hampelt man ja aktiver drauf rum als bei "normalen" Fahrrädern...![]()
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Jupp, ich hab den Lenker schon wieder gewechselt...![]()
--> Mibo Express: Schon wieder ein neuer Lenker… – MDK's Blog
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Rein optisch passt der Riser auch besser als der Flat Bar finde ich. Sehr schöner Roller.
Mahlzeit!
Ich hab mal wieder gebastelt, und zwar Verlängerungen für die Schutzbleche. Desweiteren habe ich die Fahreindrücke mit der aktuellen Lenkerkombo beschrieben und endlich mal Bilder vom Mibo Express im Freien gemacht.![]()
--> Mibo Express: Schutzblechmodifikation, Fahreindrücke vom Lenker und Bilder in freier Wildbahn – MDK's Blog
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Mahlzeit!
Ich hab meinen Express mal wieder umgebaut, es gab dicke Schlappen und ein bißchen Farbe...
Mehr Bilder in meinem Blog: Dicke Schlappen und etwas Farbe für den Mibo Express – MDK's Blog
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Dicke Schlappen sind immer gutIch fahre hinten auch den Big Ben in 20" (nicht den plus) und war immer sehr zufrieden vom Laufverhalten und vor allem vom grip bei nassem Asphalt und auf Feld-/Waldwegen, für mich der beste Kompromiss
Leider für den Mastr in 16" nicht zu haben, werde demnächst mal den Big Apple anstelle des Road Cruiser vorne montieren zum Test.
Mahlzeit!
Warum bin ich da nicht schon eher drauf gekommen? Auf diese Weise hat die Trinkflasche eine perfekte Position!
Also Bonus noch ein paar Bilder von der Fitnessrunde gestern...![]()
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Benutzerkontrollzentrum > Einstellungen ändern ||| Anzeige von Themen | Sichtbare Elemente in Beiträgen: [ ] Signaturen anzeigen || […speichern]
Onkel Manuel (22.04.2018)
Hallo Manuel,
so ganz verstehe ich den Vorteil Deiner Variante (noch) nicht. Meinst Du die Montage vor dem Lenker? Das könnte ich noch nachvollziehen. Oder meinst Du die horizontale Lage (statt vertikal)? Dann wäre bei manchen Flaschen nix mehr drin bzw. die Flasche bei mancher Strecke vielleicht schon herausgeschüttelt...
Ach ja, die Frage ist tatsächlich ernst gemeint!
Gruß, Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!
Ich habe meine Tinkflasche im Halter mit einem Halte mit einem Klettband gesichert. Wenn es mal über Stock und Stein geht ( was fast bei jeder Tour dabei ist) kann sie nicht rausfallen. Was mir schon passiert ist und ich es viel zu spät gemerkt habe, dann stand ich ohne Wasser da.
Meistens fahre ich Touren mit Trinkrucksack (2L von Camelbak plus 0,75l Wasser im Halter.
Rollern macht Spaß!
Morxes Vendeta SL R lightwight, Vendeta SL, Kostka Hill Pro 3, 2x Kostka Hill 20/16
Oh, hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen: Die Camelbak Podium Chill kann man verschließen, dann ist der Auslass dicht...
Die horizontale Lage dient ausschließlich dazu, daß die Flasche in meiner aerodynamischen Position bergab auf dem Roller nicht im Weg ist. Es wäre suboptimal, wenn mir die Flasche in den Hals oder das Kinn sticht. Wie gesagt, alle anderen Möglichkeiten am Roller sind bei mir ja schon von anderen Sachen belegt...![]()
Tretroller: Mibo Express 20/20 | Mibo Geroy 2013 (26/20)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)