Ich gloob, wenn ich vernünftig laufen könnte, würde ich da auch mitmachen. Im diesem Sinne, wer es angeht...ähm...anläuft, toi toi toi und viel Erfolg.
Gruss Tommi
https://www.bmw-berlin-marathon.com/...eptember-2020/
Ich überlege noch. Marathon kann ich nicht. Aber 2:01:39 h zu laufen kriege ich hin. Und ein Langer steht am WE sowieso an. Für einen halben Weltrekord (sprich HM) wird's nicht reichen. Aber zu gucken, wie nah ich an die 20 km käme, hätte einen gewissen Reiz.
Ich gloob, wenn ich vernünftig laufen könnte, würde ich da auch mitmachen. Im diesem Sinne, wer es angeht...ähm...anläuft, toi toi toi und viel Erfolg.
Gruss Tommi
Lustige Idee.
Derzeit leider nichts für mich.
Also zeigt dem Kenianer mal, wo der Frosch die Haare hat!
Hmm, ich weiß noch nicht - das hängt vom Wetter ab. Wenn es tatsächlich zu einem Kälteeinbruch kommt, dann könnte ich mich aufraffen.
(Bei uns sind 12° angesagt, perfektes Marathon-Wetter
im Moment hab ich eigentlich keinen Bock, länger als 1 1/2 h zu laufen.
Wenn es drüber raus geht, wird es mir im Moment ohne Getränke zu mühsam.
Das geht ausschließlich über die App, nachträgliches Hochladen von der Uhr ist nicht möglich?
... Wenn ich mir deine Daten in Connect anschaue, müsstest du 20km in 6 min-Pace doch drauf haben?
kobold (26.09.2020)
Ich werde es -aus Gag- wohl machen, bin aber unschlüssig, ob ich dafür die App aufs Handy lade und dieses mitschleppe.
Passt bei mir aber auch optimal in den Plan, ich bin gerade dabei, die LaLas auf stabil >20km auszubauen, bin letzte Woche die HM-Distanz ungewollt flott in 1:50 gelaufen, da passen doch 12 Minuten länger fast perfekt.
[edit]
App ist jetzt auf dem Handy. Countdown läuft auf morgen, 0:00 Uhr hin.
Verstehe ich das richtig, dass man die 2:01:39 entweder morgen oder übermorgen zu einem beliebigen Zeitpunkt laufen "darf" und dass nur die "Profistaffel" an die übliche Startzeit gebunden ist?
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
kobold (26.09.2020)
Der SCC war ja sogar so lieb, an die für 2020 angemeldeten Teilnehmer ein Armband + Start"nummer" im Postkartenformat zu verschicken.
Mal schauen, wie sehr ich mich Sonntag früh (anderer Zeitpunkt geht nicht) zum "Horst" mache...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
kobold (26.09.2020)
Jo das Band liegt bei mir auch noch rum
Ich hab übrigens gestern den WR geknackt. Leider nur aufm RadelAber mit mehr Höhenmetern
Gruss Tommi
kobold (26.09.2020)
Ich zuletzt am Montag und teils durch schwieriges Gelände.
Aber nach 45km in 1:52h weiß man schon, was man gemacht hat, dass Kipchoge & Co zu fuß nicht viel langsamer sind, ist unfassbar.
Respekt habe ich aber auch für Mama Stockhecke, die auf dem Klapprad mal ihre Tochter beim HH-Marathon begleitet hat und immer wieder kurzzeitig von der Strecke gewiesen wurde und dann auch mal für ein Interview stehenblieb. Auch nicht komplett unfit - trotz gehobenen Alters.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Lesen die Marketing Heinis eigentlich auch mal, was die da so schreiben?
Zitat:
----------
Die Challenge besteht darin, so viele Kilometer wie möglich in 2:01:39 Stunden zu schaffen. 2:01:39 Stunden entsprechen der Weltrekordzeit, die Eliud Kipchoge 2018 beim BMW BERLIN-MARATHON aufstellte. Egal, wo auf der Welt, jeder der Interesse besitzt, kann durch die #20139 Challenge zu einem Teil der #berlin42united Community werden. Gemeinschaftsgefühl und Freude am Sport motivieren zum persönlichen Rekord, der dann in einem Ranking verewigt wird. Außer Schweiß und Muskelpower kostet den Teilnehmer das alles nichts. Die 2:01:39 Challenge App liefert entsprechenden Support und ist ab Mitte September kostenfreie App zum Download für iOS- und Android-Geräte verfügbar.
---------
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
todmirror (25.09.2020)
Ich habe die Challenge doch schon quasi 2018 gehabt. Ich hatte 24,5 Kilometer absolviert, als Herr Kipchoge schon fertig war. Damals bin ich aber dann doch noch bis ins Ziel gelaufen und habe es nicht bei den 2:01:39 belassen.
Bei meinem jetzigen Trainingsstand würde ich wohl gerade mal 23 schaffen und dann auch nicht mehr weiterlaufen können.
Ich schaue dann lieber, was beim Berlin Marathon 2021 gehen wird. Vielleicht schaffe ich dann ja 25 Kilometer bei Zwischenzeit 2:01:39.
Allen Challenge-Läufern wünsche ich jedenfalls einen guten Lauf und angesichts der Wettervorhersagen ein regenfreies Zeitfenster zum Laufen.
Richard
PB 5,2 km 20:36 (Gießener Firmenlauf 2019) 10 km 43:45 (Seligenstadt 2017) Halbmarathon 1:32:48 (Remstal 2019) Marathon 3:26:50 (Frankfurt 2019)
dkf (25.09.2020), kobold (26.09.2020), Rauchzeichen (25.09.2020)
kobold (26.09.2020)
I did it. 21,64 km. Halbmarathon in neuer persönlicher Bestzeit von 1:56:53. Plus ein paar Meter joggen, nach der PB war die Luft raus und die Beine waren kurz vor dem Krampf. Zwischenzeitlich Platz 63. Aber da kommen ja noch ein paar 1000.
Edit: Wetter war perfekt zum Laufen. Regen hatte aufgehört und die Temperatur war angenehm, nur an den Händen wurde es zwischendrin etwas frisch. Hatte eine Trinkflasche im Rucksack, kam aber ohne Trinken oder Essen aus.
d'Oma joggt (26.09.2020), dkf (26.09.2020), Friemel (26.09.2020), Isse (27.09.2020), Rauchzeichen (26.09.2020), ruca (26.09.2020), RunningPotatoe (27.09.2020), todmirror (26.09.2020)
Frau Kobold
Glückwunsch zur inoffiziellen PB
Gruss Tommi
kobold (26.09.2020)
kobold (26.09.2020)
kobold (26.09.2020)
Ich habe das schon vor ein paar Wochen in meinen Trainingsplan eingebaut und werde morgen Vormittag an den Start gehen. 26 km sollen es schon werden, das entspräche dann in etwa dem angepeilten Marathon-Tempo für den BM 2021. Mal sehen was draus wird.
Unsicher bin ich mir allerdings mit der Aufzeichnung. Vor ein paar Wochen stand da meines Wissens noch, dass man das über sein eigenes GPS-Gerät aufzeichnen kann. Da der Akku meines Handys ziemlich im Eimer ist und ich zudem keine Halterung besitze, fürchte ich, dass das bei mir über die App nicht klappen wird. Habe ich da was übersehen oder läuft das jetzt wirklich alles komplett über die App? Wäre für mich schon ärgerlich, hatte das jetzt wirklich als Ersatz-Wettkampf eingeplant.
Weiß nicht, ob es nur über die App geht, ich hatte bei der Anmeldung irgendwo auch noch den Hinweis gesehen, man könne GPS-Daten auf der Webseite hochladen. Auf jeden Fall zieht die App extrem viel Akku. Mein Handy war beim Start 100% geladen und am Ende irgendwo in der Nähe von 40%, obwohl ich sonst problemlos mit einer Ladung über den Tag komme.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)