Pulsmessung am Handgelenk?
Hi mein Name ist Kai und um abzunehmen habe ich irgendwann 2019 angefangen laufen zu gehen. Ich laufe immer in etwa 5 Kilometer (inzwischen immer so mit 5'25" bis 5'30" m/km). Im Winter habe ich aber leider eine Laufpause gemacht und wieder 2 Kilo zugenommen (darum soll es aber nicht gehen). Als ich dann neulich wieder laufen gegangen bin hatte ich seltsamer Weise dauerhaft einen Puls von ca. 190 und beim Endspurt sogar einen Puls von 200. Ich habe mir nicht weiter Gedanken gemacht, da beim nächsten Lauf mein Puls wieder nur in den 140ern lag. Grade eben bin ich allerdings erneut gelaufen und mein Puls ist wieder in die Höhe geschossen. Meine Fitness-Uhr sagt mir, dass 90% der Zeit mein Puls bei 180-200 war. Ich bin 19, 1,76m und wiege 72 Kilogramm. Muss ich mir da Sorgen machen und weiß jemand, woran diese hohen Pulsschwankungen bei den Läufen liegen können?
Ich bedanke mich im Vorhinein für eure Antworten![]()
Pulsmessung am Handgelenk?
Wie sieht denn der Zeitverlauf des Pulses aus (zu betrachten in Polar Flow, Garmin Connect o.ä.)? Nicht plausible Pulsverläufe erkennt man doch i.d.R. an ihrem total schwachsinnigen Verlauf.
klnonni (02.03.2021)
Nein, alles in Ordnung. Weitermachen.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Die 140 halte ich eher als die 190 für einen Messfehler.
Sorgen machen musst du dir nicht, es liegt einfach an der Laufpause. Du hast an Kondition eingebüßt und dein kardiovaskuläres System muss sich jetzt wieder neu anpassen. Das wird ein paar Wochen oder Monate dauern. Bei regelmäßigem Training wirst du aber wieder die alten Werte erreichen. Du solltest es am Anfang aber nicht übertreiben und gleich mit dem selben Pensum wie vor der Pause einsteigen, sonst besteht Verletzungsgefahr.
Die Technik ist eben nicht perfekt. Aber die gute Nachricht ist, dass das Herz selbst viel besser weiss was es zu tun hat. Und das ganz ohne Eingriff von aussehen.
Also einfach weitermachen.
Hallo Kaio,
Sorgen solltest du dir machen, wenn du dich beim Laufen anlasslos "schlecht" fühlst und nicht, weil deine Uhr irgendwelche unverständlichen Werte anzeigt. Für Pulssprünge in der Anzeige gibt es mehrere Erklärungen. Letztlich alles uninteressant, weil die Herzfrequenz zu messen nicht erforderlich ist. Dein einziges wirkliches Problem scheint mir zu sein, dass du technisch in der Lage bist deinen Puls zu messen.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
klnonni (02.03.2021)
könnte auch stimmen, oder.........??
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)