Banner

In der Parallelwelt – Knastmarathon Darmstadt 2014

In der Parallelwelt – Knastmarathon Darmstadt 2014

1
18. Mai 2014 – Gibt es einen ungewöhnlicheren Ort in Deutschland für die Austragung eines "öffentlichen" Marathonlaufs als eine von hohen Mauern umschlossene JVA? Möglich war es zum 8. Mal in Darmstadt. Dass ich dort meinen 125. Marathon feierte, war aber purer Zufall. Zum Bericht geht's wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

3
Ich gebe zu, ich habe seit Jahren mal wieder einen U_d_o - Marathonbericht gelesen und er hat mir gefallen und mich nachdenklich gestimmt, wie es mir mental ergangen wäre und mit welcher Intention sich Inhaftierte mit dem Laufsport beschäftigen! Entscheidend, um überhaupt neugierig zu werden, war aber Deine prägnante Thread-Überschrift! :daumen:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

5
Hallo Udo!

Auch ich, der deine Pläne für dieses Jahr ja kennt, war schon gespannt auf deinen Bericht vom KNAST-Marathon. Das lesen hat sich gelohnt und ich kann mir gut vorstellen auch selbst mal dort zu laufen.
Schließlich sucht man als "Marathonsammler" ab und zu DAS ANDERE :zwinker2: (wie du ja ohnehin schreibst, in deinem Bericht)

So und nun freue ich mich schon sehr auf unser Wiedersehen in 2 Wochen bei meinem "Sommeralm-Marathon"!

Wünsche dir bis dahin eine schöne Zeit und wir sehen uns :hallo:

Schöne Grüße aus der Steiermark (auch an Ines und Roxi)


Kraxi (+ Babsi und die Kids)

7
Hallo Udo,

vielen Dank für den nachdenklich stimmenden Marathonbericht. Spontan gefragt hätte ich gesagt, dass ich kein Problem damit hätte, in einer JVA zu laufen, eher schon mit den vielen Runden. Aber nach kurzem Nachdenken muss ich zugeben, dass ich das schon auch beklemmend finden würde ... und immer mit dem Fragezeichen "lassen die mich auch wirklich wieder ´raus?". Was die Insassen betrifft denke ich, dass es wie überall "solche und solche" gibt. Ein paar, die über das Laufen vielleicht Disziplin lernen oder wieder erlernen und so die Monotonie des Alltags dort überstehen. Und solche, die ganz weit unten sind, aber es nicht schaffen, sich aus dem Sumpf zu ziehen.

Viele Grüße
Andrea

8
Was mich nochmal interessieren würde, wie machen die "Knackis" das mit dem Lauf- Equipment? Ich meine, mal eben in einen Laufladen gehen und paar Schuhe kaufen, ist ja wohl eher nicht. Und nen langen langsamen Lauf am Sonntag für 2,5-3 Stunden geht ja wohl auch schlecht? Eigentlich schade, dass man (Du, Udo?) so Berührungsängste hattes, um das How To zu hinterfragen. Hätte ich allerdings wohl auch gehabt. Redeverbot mit den anderen Läufern hatten die Läufer ohne Armband aber nicht, oder?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

10
Laufschlaffi hat geschrieben:Diesmal ein wirklich ungewöhnlicher Bericht, war aber interessant!
Hallo Laufschlaffi,

wenn das Ungewöhnliche der Sache rübergekommen ist, dann hab ich erreicht, was ich mit dem Bericht "transportieren" wollte.

Danke für die Rückmeldung und alles Gute für dich :daumen:
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Moin,

in der Tat ein ungewöhnlicher Bericht über eine ungewöhnliche Veranstaltung... für mich bringt Dein zugegeben wieder mal super geschriebener Bericht eine gehörige Portion Beklemmung rüber.

Gruß
Michael

12
Steif hat geschrieben:Was mich nochmal interessieren würde, wie machen die "Knackis" das mit dem Lauf- Equipment? Ich meine, mal eben in einen Laufladen gehen und paar Schuhe kaufen, ist ja wohl eher nicht. Und nen langen langsamen Lauf am Sonntag für 2,5-3 Stunden geht ja wohl auch schlecht? Eigentlich schade, dass man (Du, Udo?) so Berührungsängste hattes, um das How To zu hinterfragen. Hätte ich allerdings wohl auch gehabt. Redeverbot mit den anderen Läufern hatten die Läufer ohne Armband aber nicht, oder?
Hallo Steif,

deine Fragen stellten sich mir so nicht, weil sie in einer mit dem Startpaket überreichten Broschüre und auch durch die Festredner bei der Siegerehrung erklärt wurden. Wenn du auf die Seite des "SV Kiefer e.V. Darmstadt" gehst (das ist der im Knast gebildete Verein) und dort auf "Galerie" klickst, dann kannst du dir Fotos vom Training der Inhaftierten ansehen und auch Auszüge aus ihren Trainingsplänen. Die Trainingspläne zeigen, dass auch im Knast die langen Läufe absolviert wurden. Warum auch nicht. Wenn ich 42 km in Runden absolvieren will, muss ich das auch bei langen Läufen tun können. Die Fotos vom Training zeigen überdies, dass die Gruppe der Häftlinge einheitlich und adäquat ausgestattet war. Es entzieht sich meiner Kenntnis, wer nun genau was bezahlt hat. Fakt ist aber, dass für das Projekt Geld aus dem Haushalt des Hessischen Justizministeriums zur Verfügung steht. Überdies arbeiten die Häftlinge, sind also nicht mittellos im Knast. Das Projekt wurde übrigens von externen Trainern angeleitet und es gab auch einen Leistungstest während und gegen Ende des Projekts.

Da man ein Marathontraining nicht aus dem läuferischen Nichts heraus beginnen kann, war ein 6-wöchiges-Hinführungsprogramm vorgeschaltet. Jede Einheit darin dauerte 60 min. Es beginnt mit wechselweisem Laufen und Gehen (!) und endet bei 60 min Dauerlauf am Stück. Schon diesen rasanten Einstieg wird nur verkraften, wer über Ausdauertalent verfügt und einen starken Willen hat. Darauf dann gleich ein Marathontraining zu setzen, halte ich für einigermaßen riskant. Für mich hat das den Charakter eines "Crash-Kurses". Wie die mir vorliegende Statistik zeigt, gab es während des Trainings immer wieder Häftlinge, die ausgestiegen sind. Entweder, weil sie aus der Haftanstalt verlegt wurden oder weil es ihnen zu viel wurde.

So weit zu deinen Fragen.

Es gab zwischen der Gruppe der Häftlinge und uns Externen keinerlei offizielle Trennung, schon gar kein Redeverbot. Wir hätten gleichermaßen auch mit jenen Häftlingen sprechen können, die als Helfer eingeteilt waren. Wenn das unterblieb, dann aus denselben Gründen, wie "draußen" auch: Keine Zeit oder Gruppenbildung: Natürlich saßen die Häftlinge bei der Siegerehrung zusammen und nur an der "Nahtstelle" gab es Gespräche. Wie profund, vermag ich nicht zu sagen.

Was die Aspekte des Marathonprojektes angeht, blieben bei mir keine relevanten Fragen offen. Nicht einmal hinsichtlich des Erfolges. Die Teilnehmer erreichten das Ziel. Einerseits. Zum anderen war auch ein ehemaliger Häftling am Start, inzwischen zum vierten Mal, der in der JVA zum Laufsport gefunden hat. Sicher nicht der einzige Fall bei dem die Wiedereingliederung in die Gesellschaft gelungen ist, vermutlich auch Dank dieses Projekts.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

13
U_d_o hat geschrieben:18. Mai 2014 – Gibt es einen ungewöhnlicheren Ort in Deutschland für die Austragung eines "öffentlichen" Marathonlaufs als eine von hohen Mauern umschlossene JVA? Möglich war es zum 8. Mal in Darmstadt. Dass ich dort meinen 125. Marathon feierte, war aber purer Zufall. Zum Bericht geht's wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo
Also ich hätte auf sowas ja keinen Bock. Hinterher ist dann die teure Garmin oder der Geldbeutel geklaut und niemand will es gewesen sein. :frown:

14
1. Udo, danke für den kurzweiligen Bericht.

2. Ich hatte vor einiger Zeit einmal eine Fernseh-Dokumentation zu dem Thema gesehen.
Wenn ich mich korrekt erinnere, dann wurde in der Sendung mehrfach betont, dass es auch darum geht den Gefangenen Selbstbewusstsein beizubringen. So nach der Devise "Wer einen Marathon schafft, kommt auch im Leben klar".
Leben live - SWR Ferns. RP | programm.ARD.de

15
Jonny the lame hat geschrieben:Also ich hätte auf sowas ja keinen Bock. Hinterher ist dann die teure Garmin oder der Geldbeutel geklaut und niemand will es gewesen sein. :frown:
was für ein Schwachsinn! Die Wahrscheinlichkeit, dass Garmin oder Geldbeutel geklaut wird, wird "drinnen" wie "draußen" gleichermaßen hoch sein, ich würde vermuten, dass sie beim Knastmarathon sogar noch geringer ist (Wächter etc.).
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

16
Rennschnecke1 hat geschrieben:was für ein Schwachsinn! Die Wahrscheinlichkeit, dass Garmin oder Geldbeutel geklaut wird, wird "drinnen" wie "draußen" gleichermaßen hoch sein, ich würde vermuten, dass sie beim Knastmarathon sogar noch geringer ist (Wächter etc.).
Ach so die Wächter! Stimmt! Hatte ich vergessen! Wegen den Wächtern gibt es ja auch keine Drogen im Knast. Und keine Gewalt. Und keine Waffen. Außerdem sitzen alle Gefangen völlig unschuldig im Knast!

17
Jonny the lame hat geschrieben:Außerdem sitzen alle Gefangen völlig unschuldig im Knast!
In Deutschland aber auch die Wenigsten wegen Diebstahls von solchen Peanuts wie Garmin oder Geldboerse!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

18
Steif hat geschrieben:Ich gebe zu, ich habe seit Jahren mal wieder einen U_d_o - Marathonbericht gelesen... Entscheidend, um überhaupt neugierig zu werden, war aber Deine prägnante Thread-Überschrift! :daumen:
Hallo Steif,
und ich gebe zu, ich hab die Überschrift bewusst so formuliert, um Leser einzufangen :wink:
Vielen Dank für dein sehr beteiligtes Feedback!

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

19
moengel hat geschrieben:Es war ein sehr schöner Marathon. Verpflegung, Siegerehrung alles top.
Hallo Moengel,

ich denke, da waren sich alle einig, die dabei waren: Besser kann man das nicht hinkriegen und auch die Helfer aus den Reihen der Häftlinge haben sich fast ein Bein ausgerissen, um die Veranstaltung zu einem guten Ende zu bringen.

Dir alles Gute und danke fürs Lesen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

20
M.E.D. hat geschrieben: Wenn ich mich korrekt erinnere, dann wurde in der Sendung mehrfach betont, dass es auch darum geht den Gefangenen Selbstbewusstsein beizubringen. So nach der Devise "Wer einen Marathon schafft, kommt auch im Leben klar".
Gleiches wurde anderenorts auch mit Boxen und Karate versucht, was ich selbst als noch erfolgversprechender ansehe, als Marathon.

Weil man dann nicht nur mit sich selbst konfrontiert wird.

MfG

21
Jonny the lame hat geschrieben:Also ich hätte auf sowas ja keinen Bock. Hinterher ist dann die teure Garmin oder der Geldbeutel geklaut und niemand will es gewesen sein. :frown:
Dann hättest Du ja die Gefangenen bestehlen können.
Bis die was gemerkt haben, bist Du schon längst wieder draussen.

22
Kraxi 1907 hat geschrieben:So und nun freue ich mich schon sehr auf unser Wiedersehen in 2 Wochen bei meinem "Sommeralm-Marathon"!
Hallo Kraxi,

bald ist es so weit und wir freuen uns alle auf euch und natürlich auch auf deinen tollen Sommeralm Marathon. :nick: :nick: :nick:
Bis in ein paar Tagen :daumen:
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

23
Lena_rox hat geschrieben:Ein toller Bericht! Danke!
Hallo Lena, vielen Dank für dein Feedback. Ich wünsche dir schöne Läufe ... langsam und glücklich :nick:
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

24
AndreaKA hat geschrieben: Spontan gefragt hätte ich gesagt, dass ich kein Problem damit hätte, in einer JVA zu laufen, eher schon mit den vielen Runden. Aber nach kurzem Nachdenken muss ich zugeben, dass ich das schon auch beklemmend finden würde ... und immer mit dem Fragezeichen "lassen die mich auch wirklich wieder ´raus?". Was die Insassen betrifft denke ich, dass es wie überall "solche und solche" gibt. Ein paar, die über das Laufen vielleicht Disziplin lernen oder wieder erlernen und so die Monotonie des Alltags dort überstehen. Und solche, die ganz weit unten sind, aber es nicht schaffen, sich aus dem Sumpf zu ziehen.
Hallo Andrea,

Subjektives und Objektives decken sich umso mehr, je genauer man beobachtet, je mehr man weiß und je weniger man sich von seinen Empfindungen leiten lässt, in Sonderheit solchen, die Vorbehalten entspringen. Deshalb wird jeder einen Lauf im Knast anders in Erinnerung behalten. Allerdings steht für mich fest, dass man in der JVA Darmstadt keinerlei Bedenken, wegen was auch immer, zu haben braucht. Ich hatte das vergessen, es fiel mir aber gerade ein: Ich sagte dort während der Einlassüberprüfung zu einem Läufer scherzhaft, aber vor ernstem Hintergrund: "Vor Anschlägen wie in Boston, brauchen wir hier jedenfalls keine Angst zu haben!" Ich denke, dass damit über die Sicherheitslage - so weit sie die Teilnehmer betrifft - alles gesagt ist. Trotzdem könnten sensible Menschen die Aussicht eine JVA zum Zweck des "Joggens" aufzusuchen, durchaus als bedrohliche Unternehmung empfinden.

Danke dir als supertreuer Leserin :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

25
Hallo Udo,
U_d_o hat geschrieben: .... Danke dir als supertreuer Leserin :daumen: :daumen: :daumen:
höhöhö .... fragt sich, wer hier wem zu danken hat!!!! Du sicherst mir immer interessante Lektüre!!!! :nick:

Viele Grüße
Andrea

26
Rennschnecke1 hat geschrieben:was für ein Schwachsinn! Die Wahrscheinlichkeit, dass Garmin oder Geldbeutel geklaut wird, wird "drinnen" wie "draußen" gleichermaßen hoch sein, ich würde vermuten, dass sie beim Knastmarathon sogar noch geringer ist (Wächter etc.).
Zeit, mal das Koordinatensystem neu zu justieren:
Drogen und Telefone: SPIEGEL TV zum wilden Leben in Berlins Gefängnissen - SPIEGEL ONLINE

In dem Video schliesst einer der Knackis mal kurzerhand seine eigene Zelle mit eine Nachschlüssel auf. Was er draussen gelernt hat, kann er auch drinnen gut gebrauchen.

:hihi:
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“