Runningman77 hat geschrieben:Ohhh man..

So langsam überlege ich mir echt, ob ich mir nicht den FR610 holen soll....wenn da mal nicht die kurze Akkulaufzeit wäre..hmmm

Brauche die Uhr eh nur zum laufen..und da kann der 610er ja eh das gleiche wie die 910XT..
Achtung, dass wir da nicht auf einen FR610 vs. 910 Thread abgleiten.
Gib Dir doch einen Ruck, so lang wirds vermutlich auch nicht mehr dauern. Die Fabriken in Taiwan rauchen sicher schon 24h am Tag, damit die Welt seine FR-Befürnisse befriedigen kann. Am besten einfach vorbestellen, vorfreuen und dann gibts sowieso normalerweise kein Zurück mehr

.
Wie oben angeführt, möchte ich hier keine große FR610-Diskussion lostreten, gerade weil der FR610 was den Laufsport angeht, funktional ein ähnliches Profil hat. Trotzdem sprechen beide Modelle m. E. sehr unterschiedliche Sportler-Zielgruppen an. Ich will da jetzt keine Schleichwerbung für Garmin machen, aber der FR910XT ist der erste Sportcomputer, der wirklich so ziemlich alles hat, wonach ich in den letzten Jahren gesucht habe. Ein etwas schlankerer, dezenterer FR310XT mit Baro - ja so hätte ich mein Idealgerät wohl grob umschrieben - und offenbar nicht nur ich: Siehe Lieferzeiten.
Lg,
Christian
@ Runningman77:
Ich hab gerade gesehen, dass Du ebenfalls die langen Strecken liebst. Für mich kommt der FR610 schon deshalb nicht in Frage weil:
* Zu kurze Akkulaufzeit
* Kein Baro ("nur" GPS-Höhe)
* Zu kleines Display (ich und meine Augen werden auch nicht jünger)
* Keine Wurmnavigation (danke an den Schöpfer dieser wunderbaren Wortkreation hier im Forum!)
* Die Multisport & Schwimmfunktionen sind für mich eher vernachlässigbar, weil ich das nicht so oft mache, aber ganz sicher auch für die große Nachfrage durch die Triathlon-Gemeinde verantwortlich. Diesen besonders datenverliebten Sportlern hängt jetzt schon kollektiv die Zunge raus ;-).