Banner

Forerunner 255 - Datenfeld "Zeit in Bewegung" nicht auswählbar

Forerunner 255 - Datenfeld "Zeit in Bewegung" nicht auswählbar

1
Hallo,
ich habe ja bereits bei Garmin eine Anfrage laufen, da die Seite zur Erstellung von Datenfeldern auf der Handy-App nicht aufrufbar ist. Hier warte ich noch auf Rückmeldung.

Jetzt bin ich dabei, mir die Datenfelder auf der Uhr selber zu erstellen. Soweit kein Problem. Bislang habe ich als Gesamtzeit für eine Trainingseinheit das Datenfeld "Verstrichene Zeit" hinterlegt, bis ich merkte, dass dies auch die Stoppzeiten (z.B. an roter Ampel) mitzählt. Korrekt wäre wohl "Zeit in Bewegung". Das finde ich aber auf der Uhr unter der Rubrik "Timer-Felder" nicht.

Kann mir hier jemand helfen ?

Danke & Gruss

Re: Forerunner 255 - Datenfeld "Zeit in Bewegung" nicht auswählbar

6
heikchen007 hat geschrieben: 09.01.2023, 09:10 Hab gerade mal bei meiner Garmin 935 nachgesehen: bei mir heisst das Feld "Timer" ... Dabei wird die laufende Zeit auch angehalten,wenn ich den Lauf stoppen.
+1
Das Datenfeld was du vermutlich suchst heißt einfach "Timer". Genau genommen entspricht das Feld das nicht der "Zeit in Bewegung" bei Garmin Connect, sondern einfach der "Zeit", aber im Normalfall ist das genau das was man will:
  • "Zeit" bei GC / "Timer" auf Uhr: Aktive Zeitdauer der Aktivität, also ohne Pausen. (Egal ob Auto-Pause oder manuelle Pause)
  • "Verstrichene Zeit" bei GC / "Verstrichene Zeit" auf Uhr: Zeitdauer seit Start der Aktivität, also inklusive Pausen.
  • "Zeit in Bewegung" bei GC / Nicht als Datenfeld vorhanden: Aktive Zeitdauer, in der auch tatsächlich eine Bewegung detektiert wurde. Entspricht quasi der "Zeit" wenn die Auto-Pause aktiviert wäre.

Re: Forerunner 255 - Datenfeld "Zeit in Bewegung" nicht auswählbar

9
mmehlich hat geschrieben: 10.01.2023, 07:21 da bin ich auch Klingeling´s Meinung.
Für mich war die Beschreibung beim Datenfeld "Timer" nicht als solche ersichtlich,
wofür das Feld eigentlich steht.
Bei denen fehlt wohl auch so einer wie "Cille, der Gnadenlose", Wächter über die Dokumentation, was haben wir "Programmöre" den nicht "gut" gefunden :motz:
Bei manchen Bedienungsanleitungen hat man den Eindruck, die hat ein Entwickler geschrieben, damit er sein eigenes Programm versteht :D Nicht zu vergessen die, welche durch den Schredder von zwei Sprachübersetzungsprogrammen geführt worden sind.

Weitermachen! Damit meine ich das Laufen.

Knippi
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“