Banner

Forerunner 305 - Uhr wird vom PC nicht als Laufwerk angezeigt - wie Daten auslesen?

Forerunner 305 - Uhr wird vom PC nicht als Laufwerk angezeigt - wie Daten auslesen?

1
Hallo,

bislang lese ich meine Forerunner 305 über die hochladen-Funktion der alte Garmin Connect website aus. Dies mache ich so, weil Garmin Express bei mir nur höchst sporadisch funktioniert.Jetzt kündigt Garmin an, die alte website still zu legen.

Gibt es außer dem Gezappel mit Garmin Express eine Alternative? ich hab echt keine Lust, alle Woche diese SW neu zu installieren (weil dann funktioniert es einmal zuverlässig).

Garmin schreibt, man solle über den Explorer die Dateien auf der Uhr von Hand kopieren. Würde ich ja gerne machen, bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich Garmin Connect adieu sagen, denn so toll finde ich das nicht und das drumrum ist echt fummelig, aber mein PC zeigt die Uhr gar nicht an.

Mache ich was falsch? Gibt es nen Trick?

2
UteP hat geschrieben: Garmin schreibt, man solle über den Explorer die Dateien auf der Uhr von Hand kopieren. [...]aber mein PC zeigt die Uhr gar nicht an.
Hi,

ich glaube nicht, dass die 305er diesen Modus überhaupt unterstützt.

Welches Betriebssystem benutzt Du?

Gruß TomG

4
Garmin Connect kann aktuell in der alten und in der neuen, angeblich schickeren, Ansicht angezeigt werden. Die alte Version entfällt ab Januar 2016. Von Stillegung habe ich nichts gelesen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
Ich vermute, dass mit dem Entfall der alten Garmin Connect Seiten auch die dort enthaltenen hochladen-Funktion nicht mehr funktioniert. Diese Funktion gibt es auf der neuen Seite nicht. Deshalb betrifft mich der Entfall der alten Seite.

Ich verwende win7.

Ja, es ist wohl so, dass eine FR305 einfach nicht als Laufwerk erkannt werden kann. Der Hinweis auf der Garmin Connect seite bezieht sich woh auf neuere Modelle.

Trainings Center war der goldene Tipp! Über dieses Stichwort bin ich auf einen Beitrag bei gpsie gestoßen. Jetzt weiß ich zumindest, wie ich die Dateien auch ohne die alte Connect Seite von der Uhr kriege. Wobei, wie es aussieht muss ich sie dann exportieren und kann dann die so erhaltene tcx-Datei "irgendwo" einlesen. Wenn ich schon solchen Aufwand treiben muss, müsste das "irgendwo" nicht Garmin Connect sein.

Meine Wünsche an eine Trainings-SW sind bescheiden. Ich will wissen, wie lange meine Strecke war, wie schnell ich gelaufen bin und ich will meine Schuhe verwalten können. Dazu noch ein Feld für Anmerkungen, das reicht mir. Ich stöbere mal hier im Forum, was andere verwenden und wie zufrieden sie sind. Hinweise sind willkommen.

6
UteP hat geschrieben: Ja, es ist wohl so, dass eine FR305 einfach nicht als Laufwerk erkannt werden kann.

Trainings Center war der goldene Tipp!
Meine Wünsche an eine Trainings-SW sind bescheiden. Ich will wissen, wie lange meine Strecke war, wie schnell ich gelaufen bin und ich will meine Schuhe verwalten können. Dazu noch ein Feld für Anmerkungen, das reicht mir. Ich stöbere mal hier im Forum, was andere verwenden und wie zufrieden sie sind. Hinweise sind willkommen.
Lies mal hier, ich kenne die allerdings nicht

7
UteP hat geschrieben:Jetzt weiß ich zumindest, wie ich die Dateien auch ohne die alte Connect Seite von der Uhr kriege.
Vielleicht kann Dir auch GPS Babel helfen, die Daten von der Uhr zu bekommen - selbst habe ich das aber nicht getestet.

Ich vermute, Du benutzt bisher das Garmin Communicator Plugin zum Hochladen. Da sind es eher die Browser, die nach und nach die Unterstützung für Plugins einstellen.

Gruß TomG

8
TomG hat geschrieben:Ich vermute, Du benutzt bisher das Garmin Communicator Plugin zum Hochladen. Da sind es eher die Browser, die nach und nach die Unterstützung für Plugins einstellen.
Nein. Den Communicator habe ich nie verwendet, ginge mit meinem Browser gar nicht.

Ich würde gerne Garmin Express nutzen, das wäre super bequem, das ist aber sehr unzuverlässig. Also lade ich manuell hoch, indem ich die Uhr an den PC hänge und dann die hochladen-Funktion der alten Version der Garmin Connect website nutze. Diese alte Version wird Ende 2015 eingestellt. Mit dem Communicator plug-in hat das nix zu tun.

GPS Babel habe ich mir kurz angeschaut. Es liest tcx, das ist zwar nett aber tcx muss man mit Training Center erst mal erzeugen. Ich habe die dumpfe Vermutung, ich werde zukünftig mit der Training Center SW die Uhr auslesen müssen, nach tcx exportieren und dann diese Dateien in meiner Trainingssoftware einlesen. In Garmin Connect. Oder Runalyze. Oder ???

Etwas Uhrenfabrikantenunabhängiges wäre mir lieber. Früher hatte ich Polar, gerade ist es Garmin doch wer weiß, was zukünftig ist. Ich werde sicher nicht deshalb wieder Garmin kaufen, nur weil meine Daten alle so nett bei Garmin Connect lagern. Und wenn es ab Januar eh unkomfortabler wird, ist doch jetzt ein guter Moment, mich von Garmin Connect abzuwenden.

9
Windows 10
Firefox, der Neueste
Garmin Connect, die "moderne Version ab 2016"
Garmin Express
Forerunnerin 305

Alles klar auf der Andrea Doria.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

11
Hi,
UteP hat geschrieben: GPS Babel habe ich mir kurz angeschaut. Es liest tcx, das ist zwar nett aber tcx muss man mit Training Center erst mal erzeugen.
Sorry, das hier hat sich so gelesen, als ob es auch direkt aus dem Gerät lesen könnte, die FR305 ist sogar aufgeführt:
GPS Babel - Garmin
- würde mich aber nicht wundern, wenn das vom OS abhängig ist.

Gruß TomG

12
ignatov hat geschrieben:Ehrlich gesagt bin ich aber nicht so ganz sicher, nach was genau du überhaupt suchst. :-)
Ursprünglich suchte ich für die Zukunft, ab Januar 2016, eine Möglichkeit die Uhr auszulesen, ohne auf das launenhafte Garmin Express angewiesen zu sein.

Die habe ich gefunden: Training Center. Evtl. funtkioniert auch GPSBabel.

Da ich aber zukünftig nicht mehr direkt in Garmin Connect aka Trainingssoftware hochladen kann, sondern mehrere Schritte gehen muss, überlege ich, welche Trainingssoftware ich denn nutzen will. Garmin Connect war halt (halbwegs) bequem. Es ist von den Möglichkeiten her eher simpel, reicht mir im Grunde aber aus. Die zeitgeistige Kacheloberfläche, sei es drum.

Tapiriik klingt interessant, danke für den Tipp.Funktioniert nicht mit Runalyze, würde aber heißen, ich kann bei Garmin Connect bleiben, so lange ich lustig bin und könnte mit diesem Tool später mal problemlos (???) zu einem der unterstützten Programme umziehen.

Das ist alles aber ot, meine Frage (Titel) ist beantwortet.
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“