chriwalt hat geschrieben: 09.02.2023, 09:59
Ein Beispiel findest du im ersten Beitrag (direkt von Garmin Connect) bzw. hier aktuell von gestern!
Höhenmeter 230209.JPG
Die Daten hinsichtlich Höhenmeter habe ich nachträglich in Garmin Connect bzw. Runalyze korrigiert, das alles hat zu einem Durcheinander der Werte (z.B. VO2max, der stimmt mit Sicherheit nicht mehr) geführt!
Das Merkwürdige ist ja, dass offenbar jedesmal die Aufzeichnung der Höhenmeter recht konstant verläuft, bis die Höhenmeter schlagartig ansteigen oder abfallen um danach weiter wieder konstant weiter aufgezeichnet zu werden?
Ist das auf anderen Strecken auch schon so stark aufgefallen?
Eine Möglichkeit wäre, die Uhr kalibriert die Höhenmeter wärend des Laufes, dadurch kommt der Sprung zustande.
Nach dem Abgleich misst die Uhr durch ihren Höhenmesser weiter - nur auf einem neuen geänderten Kalibrierungspunkt.
Weiß ja nicht, kann man durch falsche Bedienung (Knopf zu lange, versehentlich gedrückt gehalten ect.) eine Kalibrierung auslösen?
Ich denke jetzt daran, dass die Uhr durch Stoß ans Handgelenk, Jackenärmel oder ähnlichem, wärend des Laufens versehentlich bedient wurde?
Ich würde mich nochmals an Garmin wenden.