Der Forerunner 210 meiner Frau lädt sich seit gestern nicht mehr auf und da der Akku leer ist, reagiert er auch nicht mehr.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Phänomen? Die üblichen Problemlösungsstrategien wie Hard Reset habe ich schon versucht, mit leerem Akku passiert aber auch da nichts.
Das Dumme ist dass ich nicht weiss ob der Forerunner defekt ist oder vielleicht nur das Ladekabel. Das USB Netzteil kann es nicht sein weil wir es mit 3 verschiedenen Netzteilen und ein paar USB Ports am PC versucht haben.
Fällt jemandem noch was ein zu dem Thema? Ansonsten wird uns nichts anderes übrig bleiben als das Ding einzuschicken.
2
Wenn das bei der 305erin passiert, dann ist der Trick die 305erin während sie auf dem cradle liegt den soft-reset zu verabreichen. Da kann sie direkt Strom ziehen und ab geht die lucie wieder...Fire hat geschrieben:Der Forerunner 210 meiner Frau lädt sich seit gestern nicht mehr auf und da der Akku leer ist, reagiert er auch nicht mehr.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Phänomen? Die üblichen Problemlösungsstrategien wie Hard Reset habe ich schon versucht, mit leerem Akku passiert aber auch da nichts.
Das Dumme ist dass ich nicht weiss ob der Forerunner defekt ist oder vielleicht nur das Ladekabel. Das USB Netzteil kann es nicht sein weil wir es mit 3 verschiedenen Netzteilen und ein paar USB Ports am PC versucht haben.
Fällt jemandem noch was ein zu dem Thema? Ansonsten wird uns nichts anderes übrig bleiben als das Ding einzuschicken.
210

gruss hennes
3
Einen Versuch ist es wert. Könnte zwar sein dass ich bei meinen unzähligen Versuchen das Ding wieder zum Leben zu erwecken schon mal sowas gemacht habe, ich werds heut Abend aber sicher mal noch so probieren bevor ich den Garmin Support bemühe.Hennes hat geschrieben:Wenn das bei der 305erin passiert, dann ist der Trick die 305erin während sie auf dem cradle liegt den soft-reset zu verabreichen. Da kann sie direkt Strom ziehen und ab geht die lucie wieder...
210
gruss hennes
6
Ich war mir eben nicht ganz sicher ob wirklich der Forerunner kaputt ist und nicht das Ladekabel. Im schlimmsten Fall hätten sie mir einen neuen Forerunner geschickt, mein Ladekabel hätte aber immer noch nicht funktioniert.Hennes hat geschrieben:Nie irgendein Zubehör einschicken - kann man immer alles behalten.
gruss hennes
Forerunner 210 Dauerton piept - Akku leer - reagiert nicht / blank screen
7ich war mit meinem Forerunner 210 gestern so 6 Std Radfahren. Hab ihn weg gelegt.
Abends betätigte ich den light button und dann piepte er dauernd. Habe ihn ins Bad gelegt - Tür zu und ich konnte schlafen. Der Akku wurde leer. Hatte das schon einmal - danach mußte ich ihn nur noch laden. Beim Anschließen des Ladekabels fing er an, sich wieder normal zu verhalten.
Diesmal blieb er stumm. Der Bildschirm war leer und es half nicht, irgendwelche Tasten zu betätigen. Einschalten ließ er sich nicht, etwas Laden und dann einschalten ging auch nicht. Das Ansehen diverser youtube videos half nicht.
https://www.monlore.nl/blog/2013/11/res ... nk-screen/
brachte die Lösung:
Abends betätigte ich den light button und dann piepte er dauernd. Habe ihn ins Bad gelegt - Tür zu und ich konnte schlafen. Der Akku wurde leer. Hatte das schon einmal - danach mußte ich ihn nur noch laden. Beim Anschließen des Ladekabels fing er an, sich wieder normal zu verhalten.
Diesmal blieb er stumm. Der Bildschirm war leer und es half nicht, irgendwelche Tasten zu betätigen. Einschalten ließ er sich nicht, etwas Laden und dann einschalten ging auch nicht. Das Ansehen diverser youtube videos half nicht.
https://www.monlore.nl/blog/2013/11/res ... nk-screen/
brachte die Lösung:
Erfolgreich war Lösung 2. Nach ein paar Sekunden Pressen der 3 Tasten war ein Ton zu hören. Danach ging es einfach, die light Taste zu betätigen.Published 23 November 2013
After connecting the Garmin Forerunner 210 to my PC, it gave me a blank screen and nothing else. After some research I found some reset methods:
Method 1:
Press the lap/reset button a few seconds and then press the light button to switch on the Garmin device again. Pressing both lap/reset and the light button may work better: keep both buttons pressed for several seconds until the 210 watch is “reanimated” again.
Method 2 (tested):
If this fails you can try the hard reset; keep the following 3 buttons pressed together for 15 seconds: page/menu, lap/reset and light. Release the buttons and press the light button again.
Method 3:
Soft Reset: keep the page/menu and lap/reset pressed for a few seconds.
8
Irgenwie fremd, dass die Leute von Garmin das nicht wissen. Na gut, das hat sie ja nun nicht den Verkaufspreis, sondern nur den Selbstkostenpreis gekostet (plus Porto).markus-1969 hat geschrieben: Erfolgreich war Lösung 2. Nach ein paar Sekunden Pressen der 3 Tasten war ein Ton zu hören. Danach ging es einfach, die light Taste zu betätigen.
Knippi
Re: Foreunner 210 lädt nicht mehr
9Der Forerunner 210 lädt nicht mehr und schickt auch keine Daten über USB, wenn die 4 Kontakte des Verbindungskabels in der Uhr nicht mehr greifen.
Dies hatte bisher 2 Ursachen: Einmal war ein kleines Stück an der Kunststofföse der Kontaktklammer abgebrochen, sodass kein Klemm-Druck mehr an der Uhr entstand, bei einem anderen Verbindungskabel war einer der 4 (Gold?-)Stifte ausgeleiert. Dadurch gab es keinen dauerhaften Kontakt zur Uhr mehr, was man von außen aber nicht sehen konnte.
Erst wenn man die 4 Kontakte einzeln überprüft und vorsichtig herunter drückt, sieht man, welcher Kontakt wieder nach oben kommt.
Mit neuem Verbindungskabel funktionierte die Uhr wieder.
Es ist schade, dass eine so hochwertige Uhr mit solch instabilen Verbindungskabeln geliefert wird.
Dies hatte bisher 2 Ursachen: Einmal war ein kleines Stück an der Kunststofföse der Kontaktklammer abgebrochen, sodass kein Klemm-Druck mehr an der Uhr entstand, bei einem anderen Verbindungskabel war einer der 4 (Gold?-)Stifte ausgeleiert. Dadurch gab es keinen dauerhaften Kontakt zur Uhr mehr, was man von außen aber nicht sehen konnte.
Erst wenn man die 4 Kontakte einzeln überprüft und vorsichtig herunter drückt, sieht man, welcher Kontakt wieder nach oben kommt.
Mit neuem Verbindungskabel funktionierte die Uhr wieder.
Es ist schade, dass eine so hochwertige Uhr mit solch instabilen Verbindungskabeln geliefert wird.