Banner

Garmin Fenix 3

1701
Ich habe noch das alte Modell mit Magneten in Speichen und am Pedal.

Die neuen Modelle werden nur noch mit den Gummibändern am Pedal und an der Radachse befestigt.
Das hat den Vorteil dass man sie schneller montieren und auf ein anderes Rad wechseln kann. Ausserdem muss man nicht mehr irgendwelche Magnete aufeinander ausrichten.

Was mich daran allerdings etwas stört ist die Optik. Das Ding ist doch recht gross und eiert dann dauernd um die Radnabe rum.
Ich selber habe wie gesagt noch das alte System, es sticht mir aber jedes Mal ins Auge wenn ich jemanden mit einem an sich absolut schönen Rennrad oder Triathlonrad sehe bei dem es dauernd eiert.
Funktional gibt es soweit ich weiss keinen grossen Unterschied.

1702
Ich hab auch noch den GSC-10 an mehreren Rädern. Zu beachten gibt es da nichts, außer dass die Teile nicht 100% sicher vor Wasser sind. Hab schon zwei gehimmelt, die wurden aber kulanterweise von Garmin ausgetauscht.

Der neue Sensor wird hier getestet, vielleicht lies mal da nach:
A look at Garmin’s new ANT+ Speed & Cadence magnet-less sensors | DC Rainmaker

Mir wäre das trotzdem zu viel Heckmeck, die schnell zwischen den Rädern zu tauschen. Hintergrund: man muss auch die Radgröße eingeben und die variiert natürlich je nach Rad schon leicht. So teuer sind die Sensoren auch nicht, dass ich mir nicht mehrere leisten kann.

1705
Steffen42 hat geschrieben:Mir wäre das trotzdem zu viel Heckmeck, die schnell zwischen den Rädern zu tauschen.
Im Moment hab ich auch nur eins, bzw. fange ich gerade an, eins zusammen zu basteln. Die Möglichkeit schnell zu wechseln ist also erstmal kein Argument.
Fire hat geschrieben:Funktional gibt es soweit ich weiss keinen grossen Unterschied.
Also wird die Optik entscheiden. Dabei finde ich die neuen Sensoren nicht zwingend hässlicher als den alten. Denn Trittfrequenzsensor sieht man ja kaum, wenn der innen an der Kurbel oder irgendwo am Schuh sitzt. Und der andere an der Hinterradnabe? Klingt jetzt erstmal auch unauffälliger, als der ältere Sensor auf der linken Kettenstrebe. Mal sehen, vielleicht gibt es auch noch Alternativen - Wahoo z.B., der sieht noch etwas kleiner aus.

1706
Ich hab den Sensor von Wahoo an drei Rädern im EInsatz, funktioniert einwandfrei. Hat auch den Vorteil, dass die neuen Wahoos sowohl ANT+ als auch Bluetooth können, solltest Du also mal irgendwan eine Uhr/Tacho mit anderen Standard haben, brauchst Du nicht zu wechseln!

1707
Mein Gurt stinkt jetzt nach Gummi/Öl oder sonst was (es riecht so wie bei Tedi oder Kik, falls jemand versteht was ich meine). Ich habe den "neuen" mit dem nicht abnehmbaren Sender (roter Ring). Hab meine F3 Performer Bundle jetzt gerade einmal 2 Monate. Gurt wird von mir nach Vorschrift gereinigt.

Hat jemand schon erkenntnisse deswegen?

1708
Armband gebrochen. Das Plastikarmband scheint so nach 15 Monaten aufzugeben, was man so liest.
Hab gesehen, das schwarze Armband gibt es auch als Silikonarmband. 40€ statt 25€ für das normale. Lohnt sich das?

1710
mvm hat geschrieben:Scheiße - wo ist es denn gebrochen? Hat sich das vorher angekündigt?
Keine Ankündigung vorher. Bruchstelle so 2cm an der Oberseite des unteren Bands.
Habs mit Panzertape geflickt. Montag kommt ein Ersatzband aus Silikon, kein Original. Die kosten 40€. Die Nachahmer 12€.

1711
Steffen42 hat geschrieben:Das Plastikarmband scheint so nach 15 Monaten aufzugeben,
Gibt es mehrere Fälle? Überlege grade, was ich mache, wenn mir beim WK die Uhr vom Arm fällt... Hmpf. Vielleicht sollte ich mir schon mal n Ersatzband zulegen.

1712
mvm hat geschrieben:Gibt es mehrere Fälle? Überlege grade, was ich mache, wenn mir beim WK die Uhr vom Arm fällt... Hmpf. Vielleicht sollte ich mir schon mal n Ersatzband zulegen.
Ja, wohl alle selbes Muster.
Wart mal ab ob das Ersatzband taugt. Ich geb Bescheid

1713
Steffen42 hat geschrieben:Armband gebrochen. Das Plastikarmband scheint so nach 15 Monaten aufzugeben, was man so liest.
Hab gesehen, das schwarze Armband gibt es auch als Silikonarmband. 40€ statt 25€ für das normale. Lohnt sich das?
Ja, das kann ich bestätigen. Ich habe meines ebenfalls grade ausgetauscht da es langsam spröde wurde und die Risse immer tiefer wurden. Ganz Plötzlich ist es aber nicht aufgetreten, da sich wie gesagt so langsam Risse gebildet haben.
Ich denke das hat ebenfalls etwa bei 15 Monaten angefangen.
Ich habs dann schlussendlich ausgetauscht bevor es ganz abgerissen ist. Wenn das beim Wettkampf mitten im See passiert wär recht ungünstig und da es dort ja öfters mal etwas rau zugeht besteht dort auch die grösste Gefahr.

Ob ein anderes besser ist kann ich aber nicht sagen. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen da ich das Silikonarmband nicht kannte und kein Stoff, Leder oder Metall wollte

1714
rennrad hat geschrieben:Mein Gurt stinkt jetzt nach Gummi/Öl oder sonst was (es riecht so wie bei Tedi oder Kik, falls jemand versteht was ich meine). Ich habe den "neuen" mit dem nicht abnehmbaren Sender (roter Ring). Hat jemand schon erkenntnisse deswegen?
Ich weiß, welchen Geruch du meinst. Mein Gurt war zwar nicht vollständig geruchsneutral, hat allerdings auch nicht übermäßig gerochen. Wenn du damit auf gesundheitliche Risiken anspielst, würde ich aber mal vorsichtig behaupten, dass man bei Garmin nicht unbedingt auf Billig-Plastik mit Weichmachern setzt, also alles im Rahmen ist.

1716
Hallo, würde gerne wissen, wie es mit dem Unterschied zwischen der Sapphire und der normalen Version der Fenix 3 bestellt ist.

Ich such die Fenix 3 gerade als Geschenk, kann sie aber in der Sapphire Version nicht auftreiben. Jetzt überlege ich zur normalen zu greifen, allerdings ist meine Forerunner am Dipsplay schon total zerkratzt. Ist die nicht Sapphire Version ähnlich empfindlich?

1717
Schoda hat geschrieben:Hallo, würde gerne wissen, wie es mit dem Unterschied zwischen der Sapphire und der normalen Version der Fenix 3 bestellt ist.

Ich such die Fenix 3 gerade als Geschenk, kann sie aber in der Sapphire Version nicht auftreiben. Jetzt überlege ich zur normalen zu greifen, allerdings ist meine Forerunner am Dipsplay schon total zerkratzt. Ist die nicht Sapphire Version ähnlich empfindlich?
Thema hatten wir ein paar Seiten zurück. Diejenigen mit Displayschutzfolie an der normalen Fenix 3 haben bisher keine Kratzer. Repräsentativ ist das natürlich nicht.
Meine Meinung: den Aufpreis für die Saphire kann man sich sparen.

1718
Ich hab auch ohne Schutzfolie noch keinen Kratzer nach 1.5 Jahren bei täglichem und intensivem Gebrauch. Aus meiner Sicht ist die normale Fenix 3 ebenfalls recht kratzfest.
Die Sapphire mit dem dunkelgrauen Gehäuse neigt dafür dazu dass Kratzer auf dem Gehäuse umso besser sichtbar sind.

Sapphire sieht zwar mit dem Metallarmband edler aus, da das Armband doppelt so schwer ist wie die Uhr selber ist es aber kaum zum Sport geeignet und wird meist recht bald ausgetauscht.

Ich würde ebenfalls empfehlen den Aufpreis zu sparen.

1719
Fire hat geschrieben:Ich hab auch ohne Schutzfolie noch keinen Kratzer nach 1.5 Jahren bei täglichem und intensivem Gebrauch. Aus meiner Sicht ist die normale Fenix 3 ebenfalls recht kratzfest.
Die Sapphire mit dem dunkelgrauen Gehäuse neigt dafür dazu dass Kratzer auf dem Gehäuse umso besser sichtbar sind.

Sapphire sieht zwar mit dem Metallarmband edler aus, da das Armband doppelt so schwer ist wie die Uhr selber ist es aber kaum zum Sport geeignet und wird meist recht bald ausgetauscht.

Ich würde ebenfalls empfehlen den Aufpreis zu sparen.
:unterschreib:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1720
So war das Band gebrochen. Bei näherer Betrachtung sogar mehrere Stellen betroffen, die demnächst auch gebrochen wären. Höchste Zeit also für den Tausch.

Steffen42 hat geschrieben: Wart mal ab ob das Ersatzband taugt. Ich geb Bescheid
Bin positiv überrascht. Das Band ist weicher/geschmeidiger als das Originalplastikband. Wie es im Vergleich zum Original Silikonband ist, weiß ich nicht. Vermutlich auch nicht viel anders. Die Schließe ist auch in Ordnung. Zwei Torx-Dreher waren dabei für die Montage. Wechsel ging ratzfatz.
Wenn mir jetzt nicht aufgrund irgendwelcher Chemikalien im Armband heute Nacht der Arm abfault, kann ich das Ding bedenkenlos empfehlen. Als Reserve sowieso für die wenigen paar Euro.

So sieht es aus (gut, viel sieht man nicht):

1721
Steffen42 hat geschrieben:So war das Band gebrochen. Bei näherer Betrachtung sogar mehrere Stellen betroffen, die demnächst auch gebrochen wären. Höchste Zeit also für den Tausch.
Ja, genau so sah es bei mir auch aus. Noch keinen Riss der ganz durch ging aber dafür zusätzlich noch viele Kleine.
Wenn die wirklich nur 5€ sind könnte ich mir auch noch eins bestellen. Danke für den Tip :daumen:

1722
Fire hat geschrieben:Ja, genau so sah es bei mir auch aus. Noch keinen Riss der ganz durch ging aber dafür zusätzlich noch viele Kleine.
Wenn die wirklich nur 5€ sind könnte ich mir auch noch eins bestellen. Danke für den Tip :daumen:
Nur die schwarzen kosten 5,5€. Die gibt's noch in zig anderen Farben, da aber doppelt so teuer. Im Vergleich zu den 40€ für ein Band von Garmin immer noch wenig.

1723
Steffen42 hat geschrieben:So war das Band gebrochen. Bei näherer Betrachtung sogar mehrere Stellen betroffen, die demnächst auch gebrochen wären. Höchste Zeit also für den Tausch.

[ATTACH=CONFIG]50471[/ATTACH]
Genau das selbe hatte ich vor ein paar Monaten bei meiner 920XT auch, scheint also ein generelles Garmin Problem zu sein. Ich habe mein Armband dann durch ein (unverschämt teueres :motz: ) Originalband ausgetauscht.

1724
Dartan hat geschrieben:Genau das selbe hatte ich vor ein paar Monaten bei meiner 920XT auch, scheint also ein generelles Garmin Problem zu sein. Ich habe mein Armband dann durch ein (unverschämt teueres :motz: ) Originalband ausgetauscht.
Kannst ja mal schauen, ob es da auch günstig Ersatz gibt.

Generelles Garmin-Problem würde ich nicht sagen. Hatte das früher (viel früher) bei Timex-Sportuhren mit Plastikband auch. Zieht man die oft an und aus und schwitzt da ordentlich rein, dann leidet die Haltbarkeit. Spätestens nach zwei Jahren waren die Bänder durch. Ersatz allerdings deutlich billiger. Für die 40€ von Garmin gabs zum Band gleich die Uhr mit bei :D

1725
Ich hab mir auch zwei Ersatzbänder in China bestellt und kann mich für den Preis nicht beklagen. Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass die Schlaufe (die das überstehende Band hält) nicht ganz so gut hält wie das Original. (Die innere Nase ist kleiner). Und der Lochabstand kommt mir auch geringer vor als beim Original, was ich als gut empfinde.

Ich habe das:

https://www.amazon.de/gp/product/B01GZS ... UTF8&psc=1

und das:

https://www.amazon.de/gp/product/B01HHV ... UTF8&psc=1

Kann keine unterschiede (außer der Farbe natürlich) zwischen den beiden Produkten erkennen. Es waren jeweils auch 2 Torx dabei.

Die Stifte/Pins muss man vom Original verwenden. (Wo es die gibt, konnte ich noch nicht rausfinden)

1726
Steffen42 hat geschrieben:Kannst ja mal schauen, ob es da auch günstig Ersatz gibt.

Generelles Garmin-Problem würde ich nicht sagen. Hatte das früher (viel früher) bei Timex-Sportuhren mit Plastikband auch. Zieht man die oft an und aus und schwitzt da ordentlich rein, dann leidet die Haltbarkeit. Spätestens nach zwei Jahren waren die Bänder durch. Ersatz allerdings deutlich billiger. Für die 40€ von Garmin gabs zum Band gleich die Uhr mit bei :D
Bei mir hat das originale Band "nur" 19€ gekostet, also nicht ganz so schlimm. Falls ich noch ein weiteres brauche, werde ich mich wohl mal nach günstigen Alternativen umschauen. Aber aktuell habe ich eigentlich die Hoffnung, dass das Band die Uhr überlebt und ich mir dann direkt eine "Fenix 4" oder so zulegen werde. :zwinker2:

1727
rennrad hat geschrieben:Ich hab mir auch zwei Ersatzbänder in China bestellt und kann mich für den Preis nicht beklagen. Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass die Schlaufe (die das überstehende Band hält) nicht ganz so gut hält wie das Original. (Die innere Nase ist kleiner).
Ja, bei meinem auch. Bisschen nervig, aber auszuhalten.
Das Silikon scheint auch mehr Staub anzuziehen als das Plastik.

1728
Steffen42 hat geschrieben:Ja, bei meinem auch. Bisschen nervig, aber auszuhalten.
Das Silikon scheint auch mehr Staub anzuziehen als das Plastik.
Lässt sich das Teil nicht vom alten Armband übernehmen? Wenn man die Schnalle weg schraubt müsste es dort eigentlich drüber gehen.
Oder passt es farblich oder vom Lochabstand her nicht?

Bei mir wär das nicht möglich weil das Teil schon vor ein paar Wochen gebrochen ist und ich es durch einen schwarzen Kabelbinder ersetzt habe :hihi:

1729
Fire hat geschrieben:Lässt sich das Teil nicht vom alten Armband übernehmen? Wenn man die Schnalle weg schraubt müsste es dort eigentlich drüber gehen.
Oder passt es farblich oder vom Lochabstand her nicht?
Nicht probiert. Da das ja auch Sollbruchstellen haben soll (siehe Deines), lass ich das Experiment. Ich hab nur zwei Mal bisher das Band versehentlich aus der Schlaufe geschoben. Ist auszuhalten.

1730
Guten Tag in die Runde,
kann mir mal jemand erklären wie ich beispielsweise Displaydesigns aus dem Garmin IQ zur Anzeige auf die Fenix bringe? Wenn ich auf der Uhr im Menü Displaydesign auf den Punkt Connect IQ klicke, erscheint nur die Meldung ich solle mir Designs von IQ herunterladen. Wobei ich das natürlich längst gemacht habe und auch synchronisiert habe ich längst.
Die Lösung ist wahrscheinlich stupide einfach :D

1731
lexy hat geschrieben:Guten Tag in die Runde,
kann mir mal jemand erklären wie ich beispielsweise Displaydesigns aus dem Garmin IQ zur Anzeige auf die Fenix bringe?...
Einstellungen - Displaydesign - Typ - Da sollten dann neben Digital und Analog auch die Designs aus dem IQ-Store zur Auswahl stehen, sofern du vorher Watchfaces geladen und synchronisiert hast.

1734
lexy hat geschrieben:Wo lade ich dieses Watchfaces? Danke schon mal ;-)
Nur die 3 Optionen zur Auswahl. Also analog, digital und Connect.
Im ConnectIQ-Shop; entweder über die GC-App auf dem Handy, oder über die Webseite. Da kannst du dir u. a. WatchFaces aussuchen und auf die Uhr übertragen.

1735
Ähm ja genau das habe ich ja bereits getan :D ich hatte einfach zum testen ein paar solche Watchfaces runtergeladen und anschließend die Uhr synchronisiert.
Naja viellicht ist das ein Zeichen, dass ich das besser nicht tun sollte ;-)

1736
lexy hat geschrieben:Ähm ja genau das habe ich ja bereits getan :D ich hatte einfach zum testen ein paar solche Watchfaces runtergeladen und anschließend die Uhr synchronisiert.
Naja viellicht ist das ein Zeichen, dass ich das besser nicht tun sollte ;-)
Evtl. hast du die Watchfaces gar nicht auf die Uhr geladen?

Wenn doch, dann muss du nur noch auswählen, welches angezeigt werden soll: Einstellungen->Displaydesign->Typ Connect IQ-> und dann auswählen ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1737
Man kann Krisen auch herbeireden, wollte ich nur mal anmerken! :prof: :
Kaum schreibt ihr von defekten Armbändern, verliere ich das kleine Bändchen, das das überstehende Band hält (Wie nennt man das eigentlich?).


Ersatz ist bestellt. :zwinker5:
Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1738
3fach hat geschrieben:Man kann Krisen auch herbeireden, wollte ich nur mal anmerken! :prof: :
Sollbruchstelle würde ich eher sagen.
3fach hat geschrieben: Kaum schreibt ihr von defekten Armbändern, verliere ich das kleine Bändchen, das das überstehende Band hält (Wie nennt man das eigentlich?).
Schlaufe?

1739
Steffen42 hat geschrieben:Sollbruchstelle würde ich eher sagen.



Schlaufe?
:nick: Stimmt :nick:
Hab die Uhr bei der Eurobike unter die Lupe genommen. Band fühlt sich irgendwie unangenehm auf der Haut an.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

1740
Dauert der GPS fix bei euch in letzter Zeit auch so lange? Anfangs konnte ich die Uhr einschalten und hatte in 5 Sekunden den grünen Ring.

Seit mehreren Monaten muss ich aber wieder 10-30 Sekunden warten. Das ist schon fast wieder wie bei meiner alten Forerunner 310 die ich vor dem Laufen jeweils aufs Fensterbrett legen musste.
Allerdings hat sich gegenüber der Anfangszeit auch die GPS Genauigkeit verbessert. Ev. sind wir früher einfach zu früh losgelaufen und hatten deshalb schlechte Werte.

1741
Ist mir nicht aufgefallen in letzter Zeit. Was ich kenne ist, dass die Uhr wenn ich mehrmals von zuhause loslaufe die Position auch schneller bestimmt als bei Änderung des Standorts.

1743
Hay,
ich schließe mich hier mal kurz an

a) wenn ich es recht sehe, können wir hier auch über die Fenix3 reden (obwohl die Forumgruppe Garmin Forerunner heißt)
b) ich bin vom Forerunner 310 auf Fenix 3 umgestiegen und kann bis jetzt nur lobende Worte finden - alles was mein Herz kannte und begehrt (z.B. AutoLap) ist da

Bin mit der Verbindung zu GarminConnect nur dem Sporttracks etwas untreu geworden und muss mich immer mal wieder dahinbeamen, um die detailierten Auswertungen auf "meinem" Rechner zu machen.

Gleich eine Frage:
vor einer Woche habe ich Sonntags sehr viele Schritte gemacht, die die Uhr im Protokoll auch auswirft. Aber im GarminConnect habe ich an dem Tag nix: keine Schritte, kein Schlaf. Trotz zwischenzeitlicher mehrfacher erfolgreicher Synchronisationen. Wie kann ich gezielt einen TAg nochmal nachladen?
CU:winken:
Steffen

1744
Das mit den Foren-Titeln gilt schon immer nur sehr bedingt ... auch beim "Rest" (also anderen Marken) war Garmin schon immer mit vertreten ... frag mich eh, warum man die nicht wieder zusammenlegt ;) Aber sooo wichtig ist mir das nun auch wieder nicht :)
Viel wichtiger ist ... und das ist der große Vorteil ... dass man hier Insiderwissen/-berichte bekommt, die jede Laufzeitschrift alt aussehen lässt ;)
Joachim

1745
Ich bin damals auch von SportTracks auf Garmin Connect umgestiegen und auch wenn die Auswertemöglichkeiten in dort etwas weiter gingen, vermisse ich es inzwischen nicht mehr.
Garmin Connect hat in den letzten Jahren auch viele Fortschritte gemacht und hat inzwischen fast alles was ich brauche.

Einzig ein Feature um Korrekturen an Schwimm Aufzeichnungen zu machen würde mich noch freuen. Ab und zu werden dort Runden gezählt die keine sind, z.B. weil man auf jemanden Aufschwimmt oder so. Es wäre doch eigentlich ganz einfach diese rauszulöschen.

Ich fürchte wenn deine Schritte von letzter Woche nach mehrfacher Synchronisation nicht übertragen wurden dann sind sie irgendwie verloren gegangen. Hast du Anfangs mal einen Reset gemacht oder so?
Lass dich davon nicht nerven. Du wirst in Zukunft noch viele weitere Schritte machen :zwinker5:

1747
Habe mich auch gewundert, dass die trotzdem einen Versionssprung vorgenommen haben. Das Update hat verhältnismäßig lange gedauert. Angeblich sollen die Einstellungsmöglichkeiten verändert worden sein. Mal schauen...

1748
Ja, von 7.60 auf 8.00 ist schon viel. Die haben dieses Mal aber auch recht viele Betas dazwischen gehabt, die auch große Versionssprünge gemacht haben. Dafür, dass nicht viel drin ist, merkwürdig.

Die Einstellungsmöglichkeiten bei den Apps habe ich auch noch nicht entdeckt.

1750
BBB1980 hat geschrieben:Hallo

kann mir jemand sagen wie ich bei einer Aktivität das dauernde beleuchten des Displays anstelle ?
Einstellungen-System-Beleuchtung-Zeitlimit-Bleibt an
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“