303
Die Uhr synchronisiert sich permanent den Tag über mit dem Handy, deswegen sollten die GPS-Daten eigentlich immer aktuell sein (ich trage die Uhr jeden Tag). Es sei denn, die GPS-Daten werden nur dann neu geladen, wenn man eine GPS-Aktivität startet, das könnte eventuell möglich sein (würde aber wenig Sinn machen). Es ist aber auffällig: wenn einmal GPS gefunden wurde, dann wird es danach stets schnell gefunden.anna_r hat geschrieben:Hast Du bereits geprüft, ob das mit dem pre-caching der Satellitendaten zusammenhängen könnte? Soweit ich weiß werden bei der Synchronisation per smartphone nur die nächsten drei Tage auf die Uhr geladen und bei USB für eine Woche. Sind die cache-Dateien nicht aktuell, kann es mehrere Minuten (statt der üblichen paar Sekunden) dauern bis GPS gefunden wird. Also spätestens nach einer Woche, wenn man nicht vorher noch mal synchronisiert...
305
Lass die Uhr einfach mal nach GPS suchen, dann mit dem GPS Signal bekommt sie die korrekte Uhrzeit.Ally hat geschrieben:Habe jetzt auch einen FR 235 und dachte bis heute, Superteil. Aber jetzt spinnt die Uhrzeit. Nach dem Synchronisieren zeigt die FR 235 08:04 Uhr an obwohl es 11:27 Uhr ist. Wie bekomme ich jetzt die richtige Uhr
zeit auf die FR 235 ?

306
Bei mir hat es nach einem SW-Update mal ein paar Stunden gedauert, bis die Uhr synchronisiert war, und GPS hat nicht geholfen. Die Uhrzeit bezieht sie wohl über's Handy. Neulich war ich in Finnland, die sind eine Stunde voraus, da hat sich die Uhr mit dem Handy am Flughafen in weniger als einer Minute auf die lokale Zeit umgestellt, ohne dass ich irgendwas tun musste, außer den Flugmodus an Uhr und Handy auszuschalten (ja, auch an der Uhr!).Plankton hat geschrieben:Lass die Uhr einfach mal nach GPS suchen, dann mit dem GPS Signal bekommt sie die korrekte Uhrzeit.![]()
Also auf jeden Fall die App auf dem Handy laufen haben!
307
Also, ich hab die Uhr erst mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
. Weil Versuch macht ja klug. Synchronisieren funktioniert z.Z. nicht, weil ich aktuell nur sehr wackeliges Internet habe und Uhr und Smartphone sich nicht finden. Aber ich war kurz mit der Uhr draussen,damit sie ihr GPS finden konnte und jetzt hat sie wieder die richtige Uhrzeit.
Die falsche Uhrzeit muss also durch die letzte Synchronisierung gekommen sein.
Die falsche Uhrzeit muss also durch die letzte Synchronisierung gekommen sein.
308
Zum Uhrzeitaustausch braucht es kein Internet, nur Bluetooth. Aber schön, wenn's wieder klappt. Vielleicht kann die Uhr ja sowohl über GPS als auch über das Handy die Uhrzeit beziehen, denn am Flughafen hatte ich definitiv kein GPS eingeschaltet, nur die Bluetooth-Verbindung zum Handy, das seine Zeit übers Mobilfunknetz bezieht, auch ohne mobile Daten.Ally hat geschrieben:Synchronisieren funktioniert z.Z. nicht, weil ich aktuell nur sehr wackeliges Internet habe und Uhr und Smartphone sich nicht finden.
310
Indoor-Lauf und Indoor-Radfahren gibt's noch, aber mehr nicht. Man kann zwar im Garmin-Portal die Sportart nachträglich verändern (so messe ich mein Schwimmen mit "Indoor-Lauf"), aber die Kalorien sind dann Standardzahlen aus der gemessenen Zeit (ob die HF bei anderen Sportarten einbezogen wird, weiß ich nicht, beim Schwimmen jedenfalls nicht) und die meisten Performance-Werte wie Zahl der Schwimmzüge, maximale Pace oder SWOLF sind dann unbrauchbare Fantasiezahlen (immerhin kann ich die manuell abgedrückten Bahnen und deren Zeit sowie die mittlere Pace ablesen).starter78 hat geschrieben: kann man mit der 235 mittlerweile andere Sportarten außer Laufen, Radfahren & "Sonstiges" tracken? Z.B. Krafttraining mit entsprechender kalorisch korrekten Berechnung? Kann die Info aus der Garmin-Seite nicht wirklich rauslesen.
Schau' dir mal die Vivoactive HR an, die hat mehr Sportarten an Bord.
311
selbst wenn es dafür ein Profil gäbe, wäre die Messung so ungenau, daß sue kaum Sinn ergibt. Durchschnittswerte wie "30min Krafttraining/BB" reichen bei Nicht-Ausdauer" Sportarten völlig aus. Alles was halbwegs aerob ist, kann man mit der Puls-Messung von "sontiges" ausreicgend genau aufzeichnen.starter78 hat geschrieben: kann man mit der 235 mittlerweile[...] Z.B. Krafttraining mit entsprechender kalorisch korrekter Berechnung?
Fürs anspruchsvolles Schwimmen macht ein entsprechendes Profil, wie es die Viviactive bietet schon sinn, das meiste ist aber Bauernfängerei (z.B. Standuppaddelboarding oder Golfen). Und die Laufoptionen wurden wiederum beschnitten (kein Autostopp, kein Vo2max und Prognosen)
Positiv ist für Outdoor-Sportarten aber die barometrische Höhenmessung der Vivoactive.
Letztendlich will Garmin einem durch die verschiedenen Unzulänglichkeiten der mittelpreisigen Modelle eine Fenix aufzwingen

312
ja, den Verdacht habe ich auch langsam. Bei der Vivoactive fehlen mir die ganzen Lauf-Prognosen, ansonsten wäre die prima.RennFuchs hat geschrieben: Positiv ist für Outdoor-Sportarten aber die barometrische Höhenmessung der Vivoactive.
Letztendlich will Garmin einem durch die verschiedenen Unzulänglichkeiten der mittelpreisigen Modelle eine Fenix aufzwingen![]()
Ich mach halt recht viel Sport, Krafttraining, HIIT, Laufen. Und das dann immer im Nachhinein im Portal anpassen ist doof.
313
So Leute,
Nachdem bei meinem 310xt so langsam die Gummitasten immer mehr aussetzen, hab ich mir auch nen 230'er gegönnt!
Erst Eindruck soweit ok. Erster Lauf auch ok. Aber wo in aller Welt werden die .fit Dateien abgelegt? (Win10)
Ich brauch die Datei für Runalyze und Sporttracks.
Also kommt mir jetzt nicht mit so ne bescheuerten Garmin Cloud sharing bla bla und geht doch automatisch in Web.......
Beim 310XT im versteckten Garmin Benutzerordner unter Historie. Aber 230 nix gefunden.
Ich hsb jetzt die Datei direkt aus der Uhr gezogen - geht auch!
Aber so hab ich einen Arbeitsschritt mehr. Vielleicht hat ja jemand die Lösung.
Danke und Grüße
Frank
Nachdem bei meinem 310xt so langsam die Gummitasten immer mehr aussetzen, hab ich mir auch nen 230'er gegönnt!
Erst Eindruck soweit ok. Erster Lauf auch ok. Aber wo in aller Welt werden die .fit Dateien abgelegt? (Win10)
Ich brauch die Datei für Runalyze und Sporttracks.
Also kommt mir jetzt nicht mit so ne bescheuerten Garmin Cloud sharing bla bla und geht doch automatisch in Web.......
Beim 310XT im versteckten Garmin Benutzerordner unter Historie. Aber 230 nix gefunden.
Ich hsb jetzt die Datei direkt aus der Uhr gezogen - geht auch!
Aber so hab ich einen Arbeitsschritt mehr. Vielleicht hat ja jemand die Lösung.
Danke und Grüße
Frank
314
Hallo Frank,
ich hatte das gleiche Problem wie du und nach meinem Wissensstand sind die fit-Dateien nicht mehr lokal auf der Platte.
Ich habe das ganze Laufwerk durchsucht und nur die alten Dateien von der 310XT gefunden.
Garmin-Express schickt die Daten offensichtlich gleich in die Cloud...
Viele Grüße
Thomas
ich hatte das gleiche Problem wie du und nach meinem Wissensstand sind die fit-Dateien nicht mehr lokal auf der Platte.
Ich habe das ganze Laufwerk durchsucht und nur die alten Dateien von der 310XT gefunden.
Garmin-Express schickt die Daten offensichtlich gleich in die Cloud...
Viele Grüße
Thomas
315
Hi Tomas,Thomas1112 hat geschrieben:Hallo Frank,
ich hatte das gleiche Problem wie du und nach meinem Wissensstand sind die fit-Dateien nicht mehr lokal auf der Platte.
Ich habe das ganze Laufwerk durchsucht und nur die alten Dateien von der 310XT gefunden.
Garmin-Express schickt die Daten offensichtlich gleich in die Cloud...
Viele Grüße
Thomas
Danke für die Antwort. Wir sind wohl die einzigen, welche die Daten noch aufzeichnen....sonst scheint es ja keinen zu kratzen. Ich lese die Dateien über die USB Verbinding direkt aus der Uhr und speichere das ganze im Garmin Express Ordner zu den 310'er Daten
316
Hallo Moengel, Deine Frage war für mich nicht verständlich. Wenn Du Garmin Express nicht nutzt, liegen die Daten nicht auf Platte. Wie auch?moengel hat geschrieben: Danke für die Antwort. Wir sind wohl die einzigen, welche die Daten noch aufzeichnen....sonst scheint es ja keinen zu kratzen. Ich lese die Dateien über die USB Verbinding direkt aus der Uhr und speichere das ganze im Garmin Express Ordner zu den 310'er Daten
Wenn Du es doch nutzt, dann schon. Such mal bitte, ich hab gerade keine Zeit. Die Dateien liegen ganz normal wie beim Communicator Plugin in einem Ordner da.
Edit: auf die Schnelle...
https://support.garmin.com/support/sear ... 0000000%7D
317
Dieser Link gilt für die Übertragung der Daten via ANT+. Bei den neuen FR werden die Daten aber entweder über Bluetooth oder USB übertragen.Steffen42 hat geschrieben:Hallo Moengel, Deine Frage war für mich nicht verständlich. Wenn Du Garmin Express nicht nutzt, liegen die Daten nicht auf Platte. Wie auch?
Wenn Du es doch nutzt, dann schon. Such mal bitte, ich hab gerade keine Zeit. Die Dateien liegen ganz normal wie beim Communicator Plugin in einem Ordner da.
Edit: auf die Schnelle...
https://support.garmin.com/support/sear ... 0000000%7D
Die fit-Dateien sind aber im Ordner \GARMIN\ACTIVITY\ der Uhr und sind somit leicht zu kopieren.
319
Ich lese die Daten direkt aus der Uhr via USB. Ist eben so. Ich werde mich daran gewöhnen müssen!Steffen42 hat geschrieben:Schon klar. Trotzdem liegen die bei Übertragung per USB auf Platte.
Danke für eure Tipps.
Grüße
Frank

321
Hab meinen 235 jetzt ca. 10 Monate im Betrieb und bin noch begeistert. Gibt es eine Mögichkeit die Schritte bei Garmin Connect nachträglich zu aktualisieren? Hatte jetzt das Problem (erstmalig), dass nach dem Ausschalten der Uhr (Akku leer) alle Daten weg waren. Es fehlen mir sechs Tage, die ich gerne nachtragen würde. Die Uhr hatte auch alle Einstellungen verloren (auch die Sprachdatei).
324
Bei der Forerunner 230 gibt es ja die Funktion "Endzeit", mit welcher mir während des Laufs hochgerechnet wird, wann ich das Ziel erreiche. Gibt es die Funktion auch (evtl. auch als App) für die Endkilometer? Also dass ich, genau umgekehrt zur Endzeit, einstellen kann, ich laufe z. B. 30min und sehe dann auf der Uhr, welche Strecke ich voraussichtlich zurücklegen werde? Wahrscheinlich eher nicht, oder? 

327
Hallo,
ich lege mir die Forerunner 230 zu, da meinte alte Suunto Ambit nicht mehr richtig funktioniert. Kann ich den Forerunner mit dem ANT Gurt von Suunto koppeln? Ich lese immer was von ANT und ANT+, denke aber es schließt sich nicht aus. Vll. weiß ja jemand Bescheid
ich lege mir die Forerunner 230 zu, da meinte alte Suunto Ambit nicht mehr richtig funktioniert. Kann ich den Forerunner mit dem ANT Gurt von Suunto koppeln? Ich lese immer was von ANT und ANT+, denke aber es schließt sich nicht aus. Vll. weiß ja jemand Bescheid

3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min
328
Kurz gesucht:
Zumindest hier nach nicht:
Kompatibel: Garmin Edge 500 mit Suunto Brustgurt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Ant+ Zubehör kannst Du aber natürlich verwenden. Ich nutze mit der 230 z.b. auch das scosche rythm+ und mio fuse
Zumindest hier nach nicht:
Kompatibel: Garmin Edge 500 mit Suunto Brustgurt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Ant+ Zubehör kannst Du aber natürlich verwenden. Ich nutze mit der 230 z.b. auch das scosche rythm+ und mio fuse
329
Hat von euch auch jemand das Problem das die Uhr die HR nur richtig misst wenn sie kurz vorher auf 100% geladen wurde? Jeder Lauf danach ist Murks (entweder sie misst eine Diagonale Linie oder die Werte sind so dermaßen hoch oder niedrig das es nicht stimmen kann). Software ist aktuell und das geht jetzt auch schon ein paar Monaten so.
Liegt es vielleicht daran das ich sie nur zum Laufen nutze und bisher nicht 24/7? Das Herzchen neben dem GPS Signal ist auf jeden Fall da und wird "erkannt"
Liegt es vielleicht daran das ich sie nur zum Laufen nutze und bisher nicht 24/7? Das Herzchen neben dem GPS Signal ist auf jeden Fall da und wird "erkannt"
330
Ich habe die Uhr jetzt seit 2 Wochen und kann ähnliches berichten. Wenn ich bergab laufe steigt der Puls auf einmal auf über 160 und bleibt dann in diesem Bereich, obwohl ich mich gar nicht richtig anstrenge. Meine misst sogar wenn ich sie nicht am Handgelenk trage. Ich habe den Eindruck, dass dann der Puls anhand von Steigung und Geschwindigkeit berechnet wird. Mache ich sie wieder ans Handgelenk liefert sie entweder ähnliche Werte oder der Puls steigt wieder auf über 160.
331
@Anna: thx. Habe mittlerweile den Suunto Gurt verkauft und suche nun selbst einen gebrauchten Garmin Gurt. Jedenfalls finde ich die 230 klasse. Zwei Fragen habe ich, die du oder ihr mir evtl beantworten koennt.
1. Sobald ich die Uhr per Bluetooth mit dem Handy synchronisiere wechselt das Zeitformat von 24h auf 12h. Meine Schwester hat mit der 235 dasselbe Problem.
2. Seit zwei Tagen laesst sich die Uhr nicht mehr mit dem Handy koppeln und bleibt bei "Bereit zum Koppeln" hanegen bzw meldet dann dass es fehlschlaegt. Vorher habe ich nichts anders gemacht und es lief alles problemlos.
Viele Gruesse
1. Sobald ich die Uhr per Bluetooth mit dem Handy synchronisiere wechselt das Zeitformat von 24h auf 12h. Meine Schwester hat mit der 235 dasselbe Problem.
2. Seit zwei Tagen laesst sich die Uhr nicht mehr mit dem Handy koppeln und bleibt bei "Bereit zum Koppeln" hanegen bzw meldet dann dass es fehlschlaegt. Vorher habe ich nichts anders gemacht und es lief alles problemlos.
Viele Gruesse
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min
334
Probiere bitte trotzdem mal per usb und Garmin Express. Ich meine mich erinnern zu können, dass manche Dinge nur per usb aktualisiert werden. Irgendwas war da mit den Zeitzonen, wenn ich mich recht erinnere. Anschließend ein mal gps finden lassen.
Was ist auf der Garmin Webseite bei den Benutzereinstellungen für ein Zeitformat eingestellt?
Was ist auf der Garmin Webseite bei den Benutzereinstellungen für ein Zeitformat eingestellt?
335
Danke, es hat endlich funktioniert. Das Problem war, dass wie du schreibst die Zeitzone bei Garmin Express und der Connect Website au 12 H war, ebenso die Einheiten auf Meilen etc. Dadurch hat es sich bei jeder Synchronisierung darauf zurueckgestellt. Nun funktioniert alles top.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min
336
Ich habe die 235er seit ungef. einem halben Jahr. Die Bedienbarkeit ist super ABER auch ich habe das Problem,dass die Uhr irgendwie immer schlechter die Distandz misst.
Wenn eine so teure Uhr bei einem 14km Lauf eine Abweichung von gut 500m hat finde ich das schon doof.
Wenn eine so teure Uhr bei einem 14km Lauf eine Abweichung von gut 500m hat finde ich das schon doof.
05/14 M Hamburg 3:24
04/17 M Hamburg 3:18:20 pb
03/17 Venlo HM 1:32:13 pb
04/17 M Hamburg 3:18:20 pb
03/17 Venlo HM 1:32:13 pb
338
Also bei mir ist die Erde jetzt auch geschrumpft, was meiner Meinung nach an einem Update seit Mai liegen muss. Bin diesen Monat wg Laufpause / Urlaub nur wenig gelaufen und musste jetzt feststellen, dass meine Hausstrecken kürzer geworden sind. Das sind seit über 30 Jahren 6,3 bzw. 8,8 km. Jetzt laut FR 235 nur noch 6,0 bzw. 8,3 km. Warum müssen Programmierer immer alls verschlimmbessern ?
339
Ich habe auch ein Distanzproblem mit meiner FR235. Habe sie neu gekauft und heute den ersten Lauf damit gemacht.
auf meiner 10km Hausrunde musste ich 700m(!!!j weiter laufen als üblich, das ist schon eine enorme und nicht akzeptable Abweichung finde ich.
Bisher bin ich die Runde mit Iphone7 und Runtastic oder Strava gelaufen und betrug immer 10,2km. Die Route mit dem Strava-Routeneditor ergibt ebenfalls 10,2km.
Bin doch nun sehr enttäuscht und überlege die Uhr zurückzugeben.
auf meiner 10km Hausrunde musste ich 700m(!!!j weiter laufen als üblich, das ist schon eine enorme und nicht akzeptable Abweichung finde ich.
Bisher bin ich die Runde mit Iphone7 und Runtastic oder Strava gelaufen und betrug immer 10,2km. Die Route mit dem Strava-Routeneditor ergibt ebenfalls 10,2km.
Bin doch nun sehr enttäuscht und überlege die Uhr zurückzugeben.
340
Kannst Du an den Aufzeichnungen sehen, warum die Distanz zu gering ist? Ecken abgeschnitten, Startpunkt falsch, ...?
Glonas und 1 sek. Recording an?
Meine 230 funktioniert zuverlässig und dürfte ja bis auf die HR-Messung identisch sein. Bei nem HM mit viel Wald oder Kurven können zwar schon mal ca. 400m fehlen, aber das ist dann völlig im Rahmen. 700m auf 10km klingt nicht normal...
Glonas und 1 sek. Recording an?
Meine 230 funktioniert zuverlässig und dürfte ja bis auf die HR-Messung identisch sein. Bei nem HM mit viel Wald oder Kurven können zwar schon mal ca. 400m fehlen, aber das ist dann völlig im Rahmen. 700m auf 10km klingt nicht normal...
342
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die 230/235/630 Modelle sind ja jetzt schon bald zwei Jahre alt, da wird Garmin bestimmt keine neue Variante mehr raus bringen. Außerdem wäre eine 635 wohl der 935 zu ähnlich.Fusio hat geschrieben:Weiss jemand, ob es auch eine Forerunner 635 geben wird?
Rein spekulativ könnte ich mir vorstellen, dass Garmin – nachdem sie jetzt mit der Fenix5 und 935 Ihre Spitzenmodelle aktualisiert haben – irgendwann in den nächsten Monaten ein neues, günstigeres Modell als Nachfolger der 235 herausbringt. Eventuell würde es sich dann auch anbieten, gleichzeitig einen Nachfolger der 630 vorzustellen, also quasi ein Spitzenmodell ohne Multisport Funktion. Obwohl sie selbst da wohl vorsichtig sein werden, sich nicht selbst den Markt der 935 zu kannibalisieren.

343
Mit dem ganzen Lineup wird es schon schwer, da noch irgendwie sinnvoll einen Nachfolger zur 630 zu positionieren. Mal die Fenix-Reihe außen vor gelassen, aber wo passt jetzt hier noch was rein?
- Forerunner 15
- Forerunner 235
- Forerunner 735
- Forerunner 935
Also eine um Multisport abgespeckte 735 mit ein paar zusätzlichen Lauffeatures der 935? Puh. Also wenn es bei mir akut wäre, ich würde mir wohl eine 735 kaufen, damit ist man wohl noch eine Weile auf der sicheren Seite und von der Preis-/Leistung gut dabei.
- Forerunner 15
- Forerunner 235
- Forerunner 735
- Forerunner 935
Also eine um Multisport abgespeckte 735 mit ein paar zusätzlichen Lauffeatures der 935? Puh. Also wenn es bei mir akut wäre, ich würde mir wohl eine 735 kaufen, damit ist man wohl noch eine Weile auf der sicheren Seite und von der Preis-/Leistung gut dabei.
346
Mal eine Frage: Ich habe fuer meinen FR235 ein Training in Connect erstellt: 3km EL, 6km TL, 2km AL. Leider werden die Abschnitte nicht separat gewertet und ich bekomme ein Lauf ueber 11km mit eine avg Pace ueber die gesamtne 11km
. Kann man auch ein Training erstellen, das die einzelnen Abschnitte als eigenstaendigen Lauf auswirft? Sonst mach ich es halt manuell und starte fuer jeden Abschnitt einen neuen Lauf bei 0. Denn so nuetzt mir das Training erstellen in Connect und hochladen auf den Garin nix.
Danke.

Danke.
347
Also ich kenne es nur so dass ich per USB aud die .fit Dateien zugreife und dann manuell zu runalyze hochlade. Tja, eine direkt Schnittstelle zu Garmin Connect waere schon super ... aber geht auch so.Noizy75 hat geschrieben:Kurze Frage zur 230: wann misst sie nach einem Training die vo2max? laufe immer mit hf gurt, neulich hat sie den wert angezeigt, vorhin nicht.
Gibt es eine Möglichkeit die Trainings in runalyze zu übertragen? Oder alles manuell?
Danke und viele Grüße
349
Ja schon, ich will aber die Runden in 3km, 6k und 2km abgepackt haben. Also als eigene Laeufe, ohne jetzt selber die avg.HF und Pace der 3km, 6km und 2km Abschnitte ausrechnen zu muessen. Und das automatisch, eben so wie die Abschnitte definiert wurden.CaptainCook hat geschrieben:
@FasterRoadRacer: Die Trainingsabschnitte werden als Runden gespeichert und können so ausgewertet werden.