Hat die neue Firmware schon jemand installiert und den 935 dann getestet?Steffen42 hat geschrieben:Firmware 7.60 ist raus:
https://forums.garmin.com/forum/into-sp ... oll-out-20
404
Hallo,
habe mir das neue Update aufgespielt und es scheint soweit alles in Ordnung zu sein.
Jetzt habe ich in einem anderen Thread diesen Beitrag gelesen
wie bekomme ich die Seite auf meine Uhr?
Habe jetzt etwas im Netz gestöbert komme aber nicht ganz klar.
Wer kann helfen?
Was ich auch nicht verstehe ist folgendes:
siehe hier
Problem: wenn ich das Gerät anschließe kann ich an der Uhr nix machen erst wenn das Kabel wieder weg kann ich die Uhr bedienen
habe mir das neue Update aufgespielt und es scheint soweit alles in Ordnung zu sein.
Jetzt habe ich in einem anderen Thread diesen Beitrag gelesen
Jetzt zu meinem Problem:ruca hat geschrieben:Mit Apps geht bei Garmin noch viel mehr.
Meine Standard-Laufansicht:
[ATTACH=CONFIG]64679[/ATTACH]
7 Felder:
Pace gemittelt für die letzten 10s
Rundenpace
Rundendistanz
Durchschnittspace
Rundenzeit
Puls
Gesamtdistanz.
Realisiert habe ich es hiermit:
https://apps.garmin.com/en-US/apps/470f ... 7dc27ec3a5
wie bekomme ich die Seite auf meine Uhr?
Habe jetzt etwas im Netz gestöbert komme aber nicht ganz klar.

Wer kann helfen?
Was ich auch nicht verstehe ist folgendes:
siehe hier
Problem: wenn ich das Gerät anschließe kann ich an der Uhr nix machen erst wenn das Kabel wieder weg kann ich die Uhr bedienen
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
405
Gerade einem anderen User per PN berichtet, wie es geht, daher kann ich ganz schnell ausführlich antworten:
Schritte sind folgende:
Datenfeld auf der Uhr installieren:
https://apps.garmin.com/en-US/apps/4...c-0f7dc27ec3a5
In der Sportart dieses Datenfeld als eigene Datenseite einstellen.
Das Design des Datenfelds bastelst Du hier zusammen:
https://garminiq-data-field-designer.appspot.com
(Mein 7-Felder-Design hat diesen Code hier :
https://pastebin.com/sHh1TF2J
[...]. Als Tipp: Nimm Opera als Browser, damit ist die Darstellung sehr dicht an dem, was man auf der Uhr als Ergebnis erhält).
Daraus exportierst Du dann den Code und fügst in per Garmin Express (per Handy geht nicht) in die Einstellungen der App ein.
Schritte sind folgende:
Datenfeld auf der Uhr installieren:
https://apps.garmin.com/en-US/apps/4...c-0f7dc27ec3a5
In der Sportart dieses Datenfeld als eigene Datenseite einstellen.
Das Design des Datenfelds bastelst Du hier zusammen:
https://garminiq-data-field-designer.appspot.com
(Mein 7-Felder-Design hat diesen Code hier :
https://pastebin.com/sHh1TF2J
[...]. Als Tipp: Nimm Opera als Browser, damit ist die Darstellung sehr dicht an dem, was man auf der Uhr als Ergebnis erhält).
Daraus exportierst Du dann den Code und fügst in per Garmin Express (per Handy geht nicht) in die Einstellungen der App ein.
407
Eine kleine Ergänzung zu der hervorragenden Antwort von ruca:ruca hat geschrieben:[...]Daraus exportierst Du dann den Code und fügst in per Garmin Express (per Handy geht nicht) in die Einstellungen der App ein.
Es geht auch mit dem Handy (ohne Garmin Express):
Garmin Connect App -> Forerunner 935 -> Aktivitäten und App-Management -> Datenfelder -> DIY Data Field -> Einstellungen
408
Also die erste Trainingsseite unter Schwimmbadeinstellungen -> Trainingsseiten ist bei mir die "Pausenseite", die angezeigt wird, wenn ich mit der Laptaste ein Intervall beende. Sie zeigt bei mir Zeit und Distanz des letzten Intervalls und zwei Timer, Erholungs- und Wiederholungstimer (der erste zählt die länge der Pause hoch, der zweite die Zeit seit Beginn des letzten Intervalls.Fessy hat geschrieben:Ich hab wirklich alles durchforstet ich finde die Funktion nicht! Ich bin am verzweifeln. Bei jeder Aktivität funktioniert bzw. Kommt die Lap Funktion wievz.b beim Laufen Radfahren Freiwasser Schwimmen. Nur wenn ich auf Schwimmbad gehe funktioniert es nicht. Bitte kann das von euch nochmal wer gegen checken. Danke
Vielleicht musst du bei dir nur die erste Trainingsseite neu konfigurieren.
409
Danke die Lap Funktion funktioniert aber es werden die Runden nicht angezeigt!
Hier noch ein Trainingsbsp.
Aufgabe ist 30 x 100m nach jeden 100m drücke ich LAP Taste somit weiss ich nach z.B 10 x Lap Drücken das ich schon 10 x 100m absolviert habe. Diese Funktion konnte die 910 und die 935 kann es nur im Freiwassermodus.
Ich habe jetzt auch einen Thread eröffnet wo speziell auf die Schwimmfunktionen eingegangen werden soll
forum/ausruestung/122503-garmin-935-erf ... asser.html
Hier noch ein Trainingsbsp.
Aufgabe ist 30 x 100m nach jeden 100m drücke ich LAP Taste somit weiss ich nach z.B 10 x Lap Drücken das ich schon 10 x 100m absolviert habe. Diese Funktion konnte die 910 und die 935 kann es nur im Freiwassermodus.
Ich habe jetzt auch einen Thread eröffnet wo speziell auf die Schwimmfunktionen eingegangen werden soll
forum/ausruestung/122503-garmin-935-erf ... asser.html
410
Das klappte in älteren Versionen von Garmin Express (iphone) und DIY nicht. Man konnte die Daten zwar eingeben, das Datenfeld zeigte aber einen Fehler an.McMatt hat geschrieben:Eine kleine Ergänzung zu der hervorragenden Antwort von ruca:
Es geht auch mit dem Handy (ohne Garmin Express):
Garmin Connect App -> Forerunner 935 -> Aktivitäten und App-Management -> Datenfelder -> DIY Data Field -> Einstellungen
Kann sein, dass das inzwischen korrigiert ist.
411
Hab das Update heute morgen installiert und nach deinem Hinweis extra vor dem Wettkampf die Uhr gecheckt, bei mir war alles beim Alten. Als ich aber nach dem Lauf zu Hause die Uhr dann per W-Lan verbunden habe, war es anschließend auch auf Meilen umgestellt. Zudem war bei mir dann die Tastenvibration aktiviert.Steffen42 hat geschrieben:Ja, ich. Hab heute einen Wettkampf gehabt und die Ottos hatten nach dem Update auf Einheit „Meilen“ gestellt.
Sonst keine Auffälligkeiten.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!
413
Hm, dann scheine ich ein Glüxpliz zu sein. Bei mir trat keine Umstellung der Einheiten auf. Habe allerdings über GE eingespielt - Auto-Update ist bei mir ausgeschaltet. Jedenfalls habe ich bisher keine Auswirkungen des Updates festgestellt. Weder negative, noch positive.Jonakahn hat geschrieben:Hab das Update heute morgen installiert und nach deinem Hinweis extra vor dem Wettkampf die Uhr gecheckt, bei mir war alles beim Alten. Als ich aber nach dem Lauf zu Hause die Uhr dann per W-Lan verbunden habe, war es anschließend auch auf Meilen umgestellt. Zudem war bei mir dann die Tastenvibration aktiviert.
415
Bei mir ging nach dem
Update (ebenfalls per Pc) beim ersten Lauf das Stryd-Iq-Feld nicht (zeigte nur ein iq-symbol an), die zusätzlichen Laufmetriken sind leer.
Beim nächsten Start klappte es dann obwohl ich nichts verändert habe. Beim nächsten Lauf dann auch.
Bei mir blieben auch die KM, Synch mit Wlan und BT.
Update (ebenfalls per Pc) beim ersten Lauf das Stryd-Iq-Feld nicht (zeigte nur ein iq-symbol an), die zusätzlichen Laufmetriken sind leer.
Beim nächsten Start klappte es dann obwohl ich nichts verändert habe. Beim nächsten Lauf dann auch.
Bei mir blieben auch die KM, Synch mit Wlan und BT.
416
WLAN-Sync hatte ich ebenfalls - ohne Änderungen der Einstellungen. Allerdings ist der heute eher spät erfolgt. Nach dem Duschen waren die Daten noch nicht übertragen, als ich BT abgeschaltet habe. Kurz danach (am PC) konnte ich den Lauf dann sehen. Waren dann mehr als 20 Minuten, normalerweise meldet die Uhr sehr schnell, dass die Daten verfügbar sind, wenn die Uhr per BT verbunden ist. Macht ja nix, hatte mich nur gewundert, dass es recht lange dauerte, wo doch gleich 2 Verbindungen aktiv waren - BT und WLAN. Vielleicht stören die sich gegenseitig, bisher war das jedenfalls unproblematisch.
Den Wecker nutze ich eigentlich nur spontan und dann einmalig und synce anschließend nicht mehr. Vorsichtshalber :-)
Den Wecker nutze ich eigentlich nur spontan und dann einmalig und synce anschließend nicht mehr. Vorsichtshalber :-)
421
Mit dem Iphone gibt es ja verschiedene Probleme ;) dazu kann ich nichts sagen.ruca hat geschrieben:Das klappte in älteren Versionen von Garmin Express (iphone) und DIY nicht. Man konnte die Daten zwar eingeben, das Datenfeld zeigte aber einen Fehler an.
Kann sein, dass das inzwischen korrigiert ist.
Unter Android funktioniert ist.
427
Ich hab mich eben wieder über das Rechenmodell amüsiert, das Garmin für den Kalorienbedarf einer bestimmten Aktivität zugrunde legt ... Zumindest, was Spazieren gehen angeht, worauf ich momentan limitiert bin. Heute morgen zum Bäcker und zurück, 1.56 km, eine "pace" von 10:00 min/km, durchschnittlich 73 bpm, angeblich 108 kcal. Gerade eben einen längeren Spaziergang gemacht, um mal zu sehen, was geht: 10.43 km, 10:17 min/km, 71 bpm, 295 kcal, also nicht mal das dreifache ?!? Mein Ruhepuls nach der Uhr ist bei recht stabil bei 40 bis 42 bpm. Das bischen weniger Puls und pace kann doch wohl nicht so ein Gewicht haben ...
Weniger extremes Beispiel meines Arbeitswegs: 3.61 km, 10:39 min/km, 73 bpm, 201 kcal versus 3.58 km, 10:43 min/km, 73 bmp, 252 kcal
Weniger extremes Beispiel meines Arbeitswegs: 3.61 km, 10:39 min/km, 73 bpm, 201 kcal versus 3.58 km, 10:43 min/km, 73 bmp, 252 kcal
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
429
Nein. Entweder oder.
Was aber geht: Gleichzeitig mit einem anderen Gerät messen und die Kurven vergleichen. Macht http://www.dcrainmaker.com regelmäßig.
Was aber geht: Gleichzeitig mit einem anderen Gerät messen und die Kurven vergleichen. Macht http://www.dcrainmaker.com regelmäßig.
430
Nein, sobald du einen externen Pulssensor koppelst, wird der interne, optische deaktiviert. Wenn du die Werte vergleichen willst, musst du die Uhr ohne gekoppelten Sensor aufzeichnen lassen und die Werte des Brustgurtes gleichzeitig z.B. mit einer anderen Uhr oder einer Smartphone-App aufzeichnen.Maggus74 hat geschrieben:Hallo zusammen,
da ich der HF Messung am Handgelenk nicht so traue, wollte ich frage ob man Brustgurt und Handgelenk parallel messen kann um die Werte zu vergleichen.
Vielen Dank schon mal
434
Ohne als Bashing gemeint zu sein: seit mehreren Tagen ist wohl die Synchronisationsplattform von Suunto down. Was ich nicht wusste: ohne die Plattform kommt man nicht an die Dateien dran. Das wäre für mich inakzeptabel. Scheint also nicht nur bei Garmin schlechte Entwickler zu geben.
https://twitter.com/dcrainmakerblog/sta ... 7002391553
https://twitter.com/dcrainmakerblog/sta ... 7002391553
435
Ganz ehrlich sind doch irgendwie miese Zeiten mit diesen Fastmonopolisten. Ärgere mich seit Jahren mit meiner 310xt herum, weil ich meist dreimal syncen muss um alle Läufe auf den Rechner zu bekomme. Der Leidensdruck ist so groß dass ich 400€ für was „vernünftiges“ ausgeben würde - aber wenn ich hier so mitlese wird mir eine 935 nur noch mehr Ärger machen.
Im Dezember hat Apple „ältere“ iPhones (hab nen 6er) gedrosselt - angeblich um den Akku zu schonen (nicht etwa um den Kauf einer neuen Generation zu pushen).
Fühle mich zunehmend verarscht von den Marktführern und dass die anderen noch schlechtere Entwickler haben tröstet mich nur bedingt.
Wenn die nicht ständig alle Daten auf ihre eigenen Server sichern wollten, würde diese ganze Sync Nummer vielleicht stabiler programmierbar sein.
Mag sein der Post hört sich etwas nach Paranoiderverbrauchermeinung an, aber ich musste mein Frust mal loswerden.
Finde Preisleistung in den genannten Segmenten einfach unangemessen.
Nein Niemand zwingt mich die Produkte zu kaufen, aber wenn sie nur sicher dass machen würden was sie können ohne ständige Updates, Sync und nervtötende Zeitverschwendung, dann geb ich das Geld auch gerne aus.
Sorry für das Geheule Z
Im Dezember hat Apple „ältere“ iPhones (hab nen 6er) gedrosselt - angeblich um den Akku zu schonen (nicht etwa um den Kauf einer neuen Generation zu pushen).
Fühle mich zunehmend verarscht von den Marktführern und dass die anderen noch schlechtere Entwickler haben tröstet mich nur bedingt.
Wenn die nicht ständig alle Daten auf ihre eigenen Server sichern wollten, würde diese ganze Sync Nummer vielleicht stabiler programmierbar sein.
Mag sein der Post hört sich etwas nach Paranoiderverbrauchermeinung an, aber ich musste mein Frust mal loswerden.
Finde Preisleistung in den genannten Segmenten einfach unangemessen.
Nein Niemand zwingt mich die Produkte zu kaufen, aber wenn sie nur sicher dass machen würden was sie können ohne ständige Updates, Sync und nervtötende Zeitverschwendung, dann geb ich das Geld auch gerne aus.
Sorry für das Geheule Z
436
Was benötigt man denn für Funktionen? Eine gute GPS-Messung, manuell zu stoppende Runden für Intervalle und unter Umständen einen Brustgurt zur Pulsmessung, alles andere ist nach meinem Geschmack Schnickschnack.Zemita hat geschrieben:Ganz ehrlich sind doch irgendwie miese Zeiten mit diesen Fastmonopolisten. Ärgere mich seit Jahren mit meiner 310xt herum, weil ich meist dreimal syncen muss um alle Läufe auf den Rechner zu bekomme. Der Leidensdruck ist so groß dass ich 400€ für was „vernünftiges“ ausgeben würde - aber wenn ich hier so mitlese wird mir eine 935 nur noch mehr Ärger machen.
Im Dezember hat Apple „ältere“ iPhones (hab nen 6er) gedrosselt - angeblich um den Akku zu schonen (nicht etwa um den Kauf einer neuen Generation zu pushen).
Fühle mich zunehmend verarscht von den Marktführern und dass die anderen noch schlechtere Entwickler haben tröstet mich nur bedingt.
Wenn die nicht ständig alle Daten auf ihre eigenen Server sichern wollten, würde diese ganze Sync Nummer vielleicht stabiler programmierbar sein.
Mag sein der Post hört sich etwas nach Paranoiderverbrauchermeinung an, aber ich musste mein Frust mal loswerden.
Finde Preisleistung in den genannten Segmenten einfach unangemessen.
Nein Niemand zwingt mich die Produkte zu kaufen, aber wenn sie nur sicher dass machen würden was sie können ohne ständige Updates, Sync und nervtötende Zeitverschwendung, dann geb ich das Geld auch gerne aus.
Sorry für das Geheule Z
Kürzlich habe ich eine gebrauchte Tomtom Runner Cardio für 50€ erstanden, reicht!
437
@Zemita, ich brauche keinen Sync. Ich kann problemlos alle Einheiten per USB manuell von der Uhr nach Runalyze laden.
Das Gejammer hier im Faden ist auf hohem Niveau. Ich bin mit meiner 935 bis auf Details sehr zufrieden.
@Maddin: dass Du damit auskommst, mag ja sein. Andere halt nicht.
Das Gejammer hier im Faden ist auf hohem Niveau. Ich bin mit meiner 935 bis auf Details sehr zufrieden.
@Maddin: dass Du damit auskommst, mag ja sein. Andere halt nicht.
438
Steffen42 hat geschrieben:@Zemita, ich brauche keinen Sync. Ich kann problemlos alle Einheiten per USB manuell von der Uhr nach Runalyze laden.
.
Hi Steffen,
wie machst du das?
Ich lade meine Läufe beim GC hoch und gehe dann auf Orginal exportieren und lade dann das bei Runalyze hoch.
Ansonsten bin ich mit der Uhr auch sehr zufrieden und will sie nicht missen auch wenn sie viele features hat die ich nie im Leben brauch

Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
444
Version 8.0 ist da.
https://forums.garmin.com/forum/into-sp ... oll-out-50
Ich habe mich getraut, bisher läuft alles.
Das neue Sunrise&Sunset-Widget ist nett, hat sogar eine Zeitangabe wie lange die Dämmerung andauert, wenn ich meine Erfahrung von gestern nehme, dann scheint das sogar ganz gut hinzuhauen. Für heute ist Sonnenuntergang hier um 17:25 angegeben, Dämmerung bis 18:02. Gestern bin ich um 17:42 losgelaufen und irgendwann kurz nach 18:00 musste ich die Stirnlampe anknipsen.
https://forums.garmin.com/forum/into-sp ... oll-out-50
Ich habe mich getraut, bisher läuft alles.
Das neue Sunrise&Sunset-Widget ist nett, hat sogar eine Zeitangabe wie lange die Dämmerung andauert, wenn ich meine Erfahrung von gestern nehme, dann scheint das sogar ganz gut hinzuhauen. Für heute ist Sonnenuntergang hier um 17:25 angegeben, Dämmerung bis 18:02. Gestern bin ich um 17:42 losgelaufen und irgendwann kurz nach 18:00 musste ich die Stirnlampe anknipsen.
445
Danke für den Hinweis und Link Ruca!
Bin mal darauf gespannt: Improved the accuracy of resting heart rate measurements.
Bin mal darauf gespannt: Improved the accuracy of resting heart rate measurements.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
447
Noch eine Frage bezüglich Anruffunktion
Bei meinem Samsung S7 ist es so wenn ich einen Anruf erhalte das ich die Info vom Anruf am Telefon und zeitgleich auf der 935 sehe!
Bei meinem Freund Samsung xcover 4 sind alle Einstellungen gleich ! Sieht aber den Anruf nicht auf der Uhr
Garmin Einstellungen auf der Uhr u. Handy App sind gleich.
Beide Telefone Android 7.0 und Bluetooth 4.2
Beide Uhren haben Firmware 8.0
Bitte um eure Hilfe
Bei meinem Samsung S7 ist es so wenn ich einen Anruf erhalte das ich die Info vom Anruf am Telefon und zeitgleich auf der 935 sehe!
Bei meinem Freund Samsung xcover 4 sind alle Einstellungen gleich ! Sieht aber den Anruf nicht auf der Uhr
Garmin Einstellungen auf der Uhr u. Handy App sind gleich.
Beide Telefone Android 7.0 und Bluetooth 4.2
Beide Uhren haben Firmware 8.0
Bitte um eure Hilfe
448
Also bei mir sind seit dem Update meine Pulswerte irgendwie komisch bzw. durcheinander:
Ich habe zur Messung den HRM Tri Brustgurt, welcher bei der kalten Witterung einfach deutlich genauere Werte liefert als die Messung am Handgelenk und gehe davon aus, dass dieser nach wie vor zuverlässige Werte liefert. Während des gestrigen Intervalltrainings bin ich jedoch sehr erschrocken als mir die Uhr Pulswerte von maximal 101% und durchschnittlich 89% der max. Herzfrequenz angezeigt hat. Ich hab mir dann gedacht "Ok, war auch eine harte Einheit...vielleicht stimmen die Werte", als ich dann die Einheit hochgeladen hatte, hat mir das Garmin Connect Center die Werte bestätigt.
Beim Hochladen auf Runalyze und Trainingstagebuch.org wurden mir jedoch max. 97% und durchschnittlich 85% dargestellt, was meiner Meinung nach auch realistischer ist.
Ich wollte mich daher erkundigen, ob das bei euch auch der Fall ist.
EDIT: Hat sich geklärt. Bei den Laufeinstellungen war angegeben % der Laktatschwelle und nicht % max. HF
Ich habe zur Messung den HRM Tri Brustgurt, welcher bei der kalten Witterung einfach deutlich genauere Werte liefert als die Messung am Handgelenk und gehe davon aus, dass dieser nach wie vor zuverlässige Werte liefert. Während des gestrigen Intervalltrainings bin ich jedoch sehr erschrocken als mir die Uhr Pulswerte von maximal 101% und durchschnittlich 89% der max. Herzfrequenz angezeigt hat. Ich hab mir dann gedacht "Ok, war auch eine harte Einheit...vielleicht stimmen die Werte", als ich dann die Einheit hochgeladen hatte, hat mir das Garmin Connect Center die Werte bestätigt.
Beim Hochladen auf Runalyze und Trainingstagebuch.org wurden mir jedoch max. 97% und durchschnittlich 85% dargestellt, was meiner Meinung nach auch realistischer ist.
Ich wollte mich daher erkundigen, ob das bei euch auch der Fall ist.
EDIT: Hat sich geklärt. Bei den Laufeinstellungen war angegeben % der Laktatschwelle und nicht % max. HF
449
Seit v8.0 funktioniert die Erfassung auf dem Laufband nur noch schlecht. Vorher waren auf 10km maximal 50m Differenz zum Band. Heute waren es 10,63 statt 10,00km. Beim ersten verwenden der Laufbandfunktion wurde ich damals nach der korrekten Distant gefragt. Kann man diese Kalibrierung erneut anstoßen?