Banner

Garmin Training Center wird nicht mehr weiterentwickelt

Garmin Training Center wird nicht mehr weiterentwickelt

1
Ich lse gerade folgendes auf der Garmin Webseite.

Garmin Training Center has been End of Lifed and is no longer being supported. To store, analyze, create, and share your fitness data you should try out Garmin Connect (Garmin Connect - Upload, Analyze and Explore Running, Cycling and Outdoor Activities ). You can upload your current data to Garmin Connect from within Training Center. Sorry for any inconvenience.

Die haben jetzt einfach die Version eingestellt und man soll nur noch Garmin Connect benutzen. Ok ich nutze das Garmin Connect auch aber das Trainings Center ist halt als Archiv echt klasse.

Sehr schade :frown:
Mauki läuft den Marathon

2
darauf habe ich schon länger gewartet, schon dadurch dass die Schwimmfunktionen in GTC
nicht eingebaut wurden nährten den verdacht dass sie das langsam sterben lasssen.
Aber mir egal ich verwende GTC auch nur als Backup und da taugt es, ansonsten
verwende ich ST

Gruß aus Franken

4
Kann man mit der Online Version auch Trainings erstellen? Ähnlich wie beim Client z.B. Mit verschiedensten Kriterien a la 500m bei HF xy + 1000m mit 4:15 usw.
Habs online nie ausprobiert aber für sowas war bzw. ist die Clientsoftware immer ganz gut gewesen.
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen :zwinker2:

7
Hallo,

ich denke es ist kein wirklicher Verlust, ich nutze das GC auch fast nur als Backup :zwinker5: . Allerdings gibt es für mich eine (!) einzige Funktion, die ich in ST3 samt allen Plugins nicht nachbilden kann. Wenn ich eine bestimmte Runde komplett löschen möchte aus der Auswertung; z.B bei Wiederholungsläufe ala Stefnny, bei denen es bis zu 10 Minuten Pause gibt; lösche ich diese immer über das GTC raus, exportiere dann die Einheit, und spiele Sie in ST3 ein. Mir ist klar, dass ich zur Not in ST diese Wartepausen als inaktiven Runden markieren kann, und die anderen als Aktiv, aber ich möchte trotzdem die Ruherunden lieber komplett löschen. Im GC ist es nur einmal auf Delete drücken, wenn man den Cursor auf der entsprechenden Runde drückt. IN ST3 habe ich diese Funktion noch nicht gefunden; hat jemand einen Tipp hierzu?

So nebenbei, leider ist das der Trend, dass der ganze Mist als Onlineoberfläche ins Internet geht. Es ist bei einigen Herstellern (z.b. Nike und Suunto) fast schon Pflicht. Ich fürchte, dass auch Sporttracks in diese Richtung geht :daumenr2: , und es kein ST 4 mehr geben wird, und auch im ST3 nicht mehr viel Neues dazukommt, in die Desktopversion (?). Die Tendenzen, wie gerade an Sportracks.mobil gearbeitet wird, mit neuen Funktionen (z.b. höhenkorrigierte Level-Pace) und Auswertungen, die in ST3 nicht mehr implementiert werden, zeigen auch in diese Richtung :heul2: .

Viele Grüße, Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild

8
Kuki hat geschrieben:hat jemand einen Tipp hierzu?
Kannst Du diese Runde denn nicht in der Uhr selber schon direkt löschen vor der Übertragung?


gruss hennes

9
Hi Hennes,
Hennes hat geschrieben:Kannst Du diese Runde denn nicht in der Uhr selber schon direkt löschen vor der Übertragung?


gruss hennes
Danke, interessante Idee es direkt auf der Uhr zu versuchen vor dem Einspielen :daumen: . Ich habe die Uhr (910XT) Grad nicht bei mir, habe aber mal in deren Bedienungsanleitung geschaut, und es geht offensichtlich nicht :frown: . Bin grad per Suchfunktionen hier auf diesen Thread gestoßen, laut dem offensichtlich auch NUR (!) über GTC einzelne Runden gelöscht werden können: http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... hauen.html

Grüße aus Kiel, Kuki
Hardware: 50 Jahre alt / 191 cm / 85 kg +-3 kg- - PBs: 10 KM 46:53 (2011) / HM 1:48:05 (2011) / M 3:58:38 (2012)

Bild
___
Bild
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“