
nach einer Phase der Inaktivität ist die Motivation und der Spaß am Laufen wieder zurück. Bisher bin ich einfach nur gelaufen, und habe dabei höchstens mal mit den Traningsumfängen variiert. Die Polaruhr diente eher der Datenerfassung als der Trainingssteuerung.
Jetzt bin ich wieder voll motiviert und von der RCX5 auf die 935xt umgestiegen, um noch mehr Daten zu tracken. In Zukunft, wenn ich abends wieder ohne Stirnlampe laufen kann, möchte ich gezielter trainieren und vor allem auch mal intensive Trainingseinheiten einbauen. Eine abwechslungsreicher Trainingsplan ist in Excel ja schnell erstellt. In Garmin kann ich fertige Trainingspläne anwenden, aber auch eigene Trainingspläne erstellen. Mit den fertigen Plänen kann ich nichts anfangen, und wie man dort einen eigenen Plan richtig erstellt habe ich noch nicht so ganz verstanden. Deshalb habe ich ein paar Fragen, an jemanden der damit schon „arbeitet“.
Was habe ich davon mir in Garmin-Connect einen Trainingsplan zu erstellen? Gibt es irgendwelche Features in der Uhr, die dann (puls- oder zeitgesteuert) Anweisungen geben, oder sowas? Oder ist das nur ein besserer Kalender?
Wie bekomme ich meinen eigenen Trainingsplan da rein? Gibt es eine Importfunktion, oder sowas? Oder muss ich mir alles in Garmin-Connect mühsam zusammenklicken?
Kann ich bei Garmin-Connect die verbleibenden Trainingseinheiten zeitlich komplett um einen Tag nach hinten schieben, wenn mir etwas dazwischen kommt, oder muss ich jede einzelne Trainingseinheit dazu händisch verschieben?
Gruß
Stephan