Banner

Abnehmen - nix geht

Abnehmen - nix geht

1
Hallo Leute!

Mein Name ist Flo, ich bin 29 Jahre alt und aus Linz in Österreich.

Ich war noch nie wirklich sporlich, meistens sogar leicht übergewichtig. Die Wende kam dann vor ca. 2 Jahren als ich mit dem Rauchen aufhörte. Damals hatte ich knapp 80kg bei 172cm. Ich habe dann recht schnell zugenommen und bin jetzt immer so zwischen 90 und 95 kg. Zwischenzeitliche konnte ich mit einer Diöt 5kg abnehmen - aber das ist längst wieder drauf.
Ich versuche schon seit geraumer Zeit - bald seit 2 Jahren mit Sport gegenzusteuern, bin jedoch mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Zwar halte ich mein Gewicht recht gut, aber eigentlich sollte es bei dem Aufwand den ich betreibe eigentlich weniger werden.

Die Diät die ich gemacht habe und teileweise noch mache heißt Vibono – im wesentlichen eine low Carb Diät – man darf soviel essen wie man will solange die Gerichte unter 150kcal/100g haben (Energiedichte). Als Frühstück und zu Mittag gibt’s jeweils einen Eiweißshake.

Vor 2 Jahren habe ich mit dem Fitnessstudio angefangen und mache dort 2-3 Einheiten die Woche reines Krafttraining – Dauer ca. 45-60min – im sehr intensiven Bereich.
Nachdem ich auf Dauer auch nicht wirklich viel abgenommen habe ergänzte ich das Training um 2 mal die Woche 60min Crosstrainer – auch recht intensiv.
Ruhetage habe ich sicher genug dabei – oftmals habe ich am Wochenende einfach auch mal „frei“.

Aktuell geht mein Gewicht wieder eher nach oben und mein Tagesablauf sieh so aus:
Frühstück: Espresso + Proteinshake
Mittag: Proteinshake
Abend: „normales“ – frisches und gesundes, ausgewogenes Essen – allerdings recht große Portionen

2 mal die Woche Krafttraining an Geräten im Studio
2-3 mal die Woche:
-genug Zeit und gutes Wetter: 2h Rennrad (ca. 50km)
-ansonsten: Joggen/Laufen (bin noch am Aufbau: aktuell 45min gehen/laufen=7/2min)

So…und mir reicht es einfach…ich nehme eher Laufen zu als ab und ich weiß wirklich nicht mehr was ich dagegen tun soll. Mehr Sport würde ja eher schon fast ungesund. Die Ernährung scheint mir entgeltlich auch ok zu sein – ich werde die Shakes wieder ggen normale kleine Mahlzeiten (Rohkost/Vollkornbrot) austauschen weil ich das widerliche Zeug nach 2 Jahren nicht mehr sehen kann…

Ich wäre über eure Fragen, Vorschläge und Anregungen sehr dankbar!
Ich weiß im Moment einfach nicht weiter!

2
Hi Flo,

mal abgesehen von dem was Dir die Waage anzeigt ... wie schätzt Du den Blick in den Spiegel ein? Gibt es von Dir vielleicht ein Foto von vor zwei Jahren, das Du mit Deinem jetzigen Zustand vergleichen könntest? Vielleicht hast Du ja wirklich Fett abgebaut und fettfreie Muskelmasse hinzugewonnen? Im Thread "Weg den Speck" von User dry hatten wir gerade die unterschiedlichen Körperfettrechner getestet. Wie schneidest Du denn da ab? Guggste HIER ! Mit der NAVY und YMCA-Methode hast Du ne halbwegs einfache und brauchbare Methode zur Hand.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

3
Was Fotos angeht: ich ahbe deutlich an Muskelmasse an den Füßen (auch an den Waden) und Armen gewonnen.
Leider wurde acuh der Bauch größer und ich bin mittleriweile bei Hosengröße 26 oder 27 angelangt - also ich habe definitiv reichlich Fett zugelegt.

4
Ich würde dir zwei Dinge empfehlen:

1. eine genaue Kalorienaufstellung machen, was du am Tag isst.
Dabei wirklich alles berücksichtigen.

2. Die Ernährung so umstellen, dass du sie langfristig durchhalten kannst.
Wie du schon schriebst, Shakes weg, dafür Brot etc.
Proteine kann man auch gut durch leckere Quarkspeisen zu sich nehmen (Quark, Milch, Joghurt, Banane ...)!

Zum Abnehmen muss nun die Energiebilanz deutlich negativ sein.
Dazu würde ich die Mengen der unter Punkt 2 definierten Ernährung soweit verkleinern, dass du auf ein Defizit von > 500 kcal/Tag kommst.
Das Defizit sollte nur nicht so groß werden, dass du unter deinen Grundumsatz fällst.
Auf diese Weise musst du abnehmen. Es sei denn, du hast ein Stoffwechselproblem (Schilddrüse o.ä.).

Wenn du dann dein Wunschgewicht erreicht hast, kannst du einfach die Portionen wieder etwas erhöhen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5
proton hat geschrieben:Hallo Leute!

Mein Name ist Flo, ich bin 29 Jahre alt und aus Linz in Österreich.

!
Lass den Schlagobers auf der Linzer Torte weg, dann passt's scho.
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

6
proton hat geschrieben:... Die Ernährung scheint mir entgeltlich auch ok zu sein …
Hallo Flo,

erst einmal Gratulation zum Rauchstopp!!!

Dein Post hat mich doch ein wenig nachdenklich gestimmt:

1.) Ich persoenlich finde eine Diaet immer sehr sehr schwierig. Fuer mich besteht eine Diaet aus Verzicht. Daher bin ich eher ein Freund von Ernaehrungsumstellung. Eine Umstellung basiert ja auf dem Prinzip, dass man seine Ernaehrung so gestaltet, dass man sie ein Leben lang durchziehen kann/koennte. So wie du sagtest, haengen dir die Shakes nach zwei Jahren aus dem Hals. Von daher, war vielleicht das nicht die richtige Basis.

2.) Mir hat am Anfang geholfen, dass ich mir ueberlegt habe, was fuer ein Essenstyp ich bin: Ich mag sehr gerne Obst und Gemuese und ich brauche meine Kohlenhydrate in Form von Pasta, Kartoffeln, Brot, etc. Fleisch ist nicht so meins und Fisch mag ich gar nicht. Und ich moechte mir auch was goennen koennen. Mal ein Stueck Schokolade oder auch eine Pizza. Danach habe ich mir eine Ernaehrungsform gesucht und bin auf das Volumetrics System gestossen. Dort werden Lebensmittel zum einen nach ihrer Energiedichte und zum anderen nach ihrem Saettigungsgefuehl in die Kategorien Gruen, Gelb und Rot einsortiert. Es wird empfohlen, dass man 50% gruen isst, 35% gelb und 15% rot. Gruen sind alle Obst- und Gemuesesorte sowie Vollkornprodukte und Fettreduziertes, gelb sind z.B. Eier, Vollfettmilch, weisse Kohlenhydrate, etc und rot ist halt Schokolade, Pizza, etc. Danach kann ich leben, weil ich auf nix verzichten muss. Bin sogar auf Vollkornnudeln umgestiegen, weil sie gesuender sind, halten laenger an und schmecken mir sogar super!

3.) Aber die goldene Regel ist die negative Energiebilianz! Hierbei solltest du online deinen Grundumsatz (die Energie, die dein Koerper im Ruhezustand fuer lebensnotwenige Aufgaben braucht) sowie deinen Gesamtumsatz (Grundumsatz plus Job, Sport, Bewegung, etc) ausrechnen. Der Mittelwert sollte der Wert sein, denn du dann am Tag zu dir nimmst, um abzunehmen. Daher klappt das wahrscheinlich nicht mit dem "essen soviel ich will". Da rutscht man doch leicht wieder ueber den Mittelwert. Aber mit einer gesunden, ausgewogenen und vor allem vollwertigen Ernaehrung kannst du genuesslich 3 Hauptmahlzeiten und ggf. 2 Snacks an einem Tag essen. Mehr will doch wirklich keiner. Da brauchst du auch keine Shakes oder Nahrungseraegaenzungsmittelchen.

Ich hoffe, du konntest meinem Post etwas fuer dich heraus ziehen

LG Die Jules

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


7
proton hat geschrieben:Die Diät die ich gemacht habe und teileweise noch mache heißt Vibono – im wesentlichen eine low Carb Diät – man darf soviel essen wie man will solange die Gerichte unter 150kcal/100g haben (Energiedichte). Als Frühstück und zu Mittag gibt’s jeweils einen Eiweißshake.
Vergiss den Quatsch. Die so genannte Energiedichte ist Mumpitz, wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst nimmst du zu.

Es gibt übrigens Eiweißshakes, die schmecken (Powerbar 92 %) Nehme ich gerne nach meinen Trainingseinheiten.
proton hat geschrieben:Was Fotos angeht: ich ahbe deutlich an Muskelmasse an den Füßen ..... gewonnen.
Zeige Fotos! Wie viele Kilos Muskeln hast du denn an den Füßen zugewonnen? :D
blende8 hat geschrieben:1. eine genaue Kalorienaufstellung machen, was du am Tag isst.
Dabei wirklich alles berücksichtigen.
:daumen: Nichts anderes wird dir helfen.

Ansonsten haben die Vorschreiber alles geschrieben :)

Gruss Tommi

8
Danke!

Ja, ich werde wieder auf gesundes normales Essen umsteigen...

zu den Carbs: ich versuche nur komplexe Kohlenhydrate zu mir zu nehmen als kein "normaler" Zucker etc - bei Brot auch nur (selbstgebackenes) VK Brot und VK-Nudeln....
Das Problem wird wohl die Energiebilanz sein - meine Portionen sind zu groß und die Zwischenmahlzeiten müssen wieder gestrichen werden...
Mit der Low-Carb Diät würde ich, wenn ich streng zu mir bin, sicher wieder 5-10kg abnehmen können - aber auf Dauer bringt das wohl nichts...zudem habe ich mich dann immer total schlapp gefühlt und mit den sportlichen Leistungen ging es nur bergab...

Zum KFA:
Ich habe die Berechnung dieser Seite gemacht - Daten im Anhang....schaut nicht wirklich berauschend aus... Laut Beschreibung scheint der YMCA Wert für Männer ja der richtigere zu sein? Immerhin liegen 10% zwischen den Werten...

9
dicke_Wade hat geschrieben:

Zeige Fotos! Wie viele Kilos Muskeln hast du denn an den Füßen zugewonnen? :D
Das würde ich auch gerne mal sehen :D
Bei 2 Krafteinheiten pro Woche vermute ich aber auch, dass garnicht SO viele Muskeln dazu gekommen sind. Bei 2 Einheiten könnte ich meine Muskelmasse evtl. halten, weiter aufbauen würde nicht mehr funktionieren.
Dass die Hosengröße zugenommen hat bedeutet nicht automatisch, dass du Fett zugenommen hast, wird die Muskulatur unter dem Fett großer/fester, drückt die auch das Fett ein wenig nach außen.
Den Eiweißshake finde ich garnicht verkehrt, allerdings ist es bis zum Abend hin generell etwas wenig was du zu dir nimmst. Dann wäre noch interessant was es für ein Eiweißshake ist den du dir machst, ist es ein reines Casein oder Whey Protein? Tauschst du den Shake mit Brot sollte dir schon bewusst sein, dass du mehr Kohlenhydrate und kaum noch Eiweiß zu dir nimmst. Ich selbst nutze gerne die Proteine von der Firma hier .Da habe ich ein große Auswahl an Geschmäckern und bin sehr zufrieden. Zusätzlich würde ich aber doch kleine "Leckerchen" zwischen den shakes einbauen, ne Hand voll Nüsse und Äpfelchen/Mandarinen etc. Zum Abend würde ich dann dafür sorgen, dass du kleine Mahlzeiten zu dir nimmst, nicht essen bis du satt bist, lieber essen bis du kein Hunger mehr hast. Meistens reicht es eine Kleinigkeit zu essen, es dann wirken lassen und plötzlich ist der Kohldampf weg. Die großen Mahlzeiten sorgen dafür, dass der Magen mehr Inhalt aufnehmen kann, den will der Körper auch gerne voll spüren, daher häufiger kleine Mahlzeiten und damit dann das Magenvolumen sozusagen verkleinern. Zu beginn wird es vom Kopf her schwierig sein, aber ganz ehlich, da muss du dir schon selbst in den A**** treten ;) Die Arbeit nimmt dir keiner ab ;)

10
Was ich nicht verstehe: Wieso versucht man nicht erstmal abzunehmen, indem man sich mit natürlichen Lebensmitteln ausgewogen ernährt? Wieso trinkt man Eiweißshakes?

11
Nunja, mit der Protein-Diät ging einfach auf Dauer das Gewicht nicht runter. Außerdem habe ich ja permanent 2 Mahlzeiten durch Shakes ersetzt - auf Dauer ev. auch nicht das gesündeste. War übrigens ein Mehrfachprotein - habe verschiedene Marken durch.

Wie gesagt . langfristeigen Erfolg hatte ich mit Low Carb nicht. Sollte ich noch einmal einen Anlauf mit dieser Diät machen könnte ich sicher wieder rund 10kg in relativ kurzer Zeit verlieren - aber die Umstellung und meine Gesundheit ist mir das echt nicht wert. Vor allem habe ich ja nichts davon wenn ich dann spätestens ab Herbst wieder zunehme.

Die Low Carb Diät klang sehr logisch und die Theorie dahinter leuchtet ein. Nur erfordert das ganze eine extreme Disziplin – und ein Leben fast ohne Carbs ist halt nicht wirklich spaßig. Ich verbuche das ganze einfach mal als Fehler…

Seit dieser Woche geht’s los: keine Shakes mehr, gesundes Frühstück: Müsli oder VK-Brot mit Frischkäse, Mittags auch VK Brot mit Cottage Chees, Obst und Gemüse und Abends eine eher Fettarme, aber „normale“ ausgewogene Mahlzeit.
Vor dem Ausdauersport gibt in Zukunft einen Energieriegel und nach dem Krafttraining einen Shake oder Proteinriegel.

12
Wieviel Kohlenhydrate hast du denn am Tag so zu dir genommen? Für mich wäre es eine Low-Carb-Ernährung, wenn ich bis 30g Kohlenhydrate zu mir nehme. Ich vermute du bist bei der Mahlzeit am Abend auch weit drüber gekommen oder?
Ich würde dir auch nichts empfehlen wo du eine "Diät" machst, eher ein anderes Essverhalten, womit du dauerhaft leben kannst.
Man kann aber auch mit so Eweißpulver die normale Nahrung ein bischen aufwerten wenn du es in Shakeform nciht runter bekommst. Bspw. Dinkelflocken mit Milch und ein Esslöffel Pulver dazu, umrühren und fertig, evtl. noch einen Schuss Arganöl (o.ä.) drauf und schon hast du eine gute Mischung aus Kh, Fetten und Eiweiß. Knackpunkt wird bei dir aber sicher das Essverhalten am Abend sein, da würde ich mal überlegen, ob du da nicht mal was ändern kannst. Bspw. "voressen", sodass du wenn das Essen aufgetischt wird du nicht mehr so viel hunger hast.

13
Was auch immer du machst, schau einfach, dass es keine "Diät" ist, sondern eine Ernährungsumstellung ist, die du wirklich dauerhaft durchziehen kannst. Freunde dich am besten auch mit der Tatsache an, dass deine alten "ungesunden" Essgewohnheiten bis auf wenige Ausnahmetage passé sein sollten. :nick:

14
opbläckefööss hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Wieso versucht man nicht erstmal abzunehmen, indem man sich mit natürlichen Lebensmitteln ausgewogen ernährt? Wieso trinkt man Eiweißshakes?
Was sind natürliche Lebensmittel für dich und was was bedeutet bei dir ausgewogen ernähren?

Ich trinke Eiweißshakes, da ich aus zeitlichen Gründen nicht immer in der Lage bin mir die nötige Nahrung zusammen zu stellen, dann kommt noch dazu, dass ein Eiweißshake für mich günstiger ist als die Mahlzeit die ich wählen würde. Dann gibt es noch den Grund, dass ich die Aufnahme von den Proteinen so schnell verfügbar wie möglich haben möchte, heißt Kohlenhydrate und Fette raus. Würde ich an der Stelle wo ich einen Shake zu mir nehme eine Mahlzeit essen, würde die Wirkung nicht die selbe sein und ich hätte unnützerweise mehr Kohlenhydrate zu mir genommen als ich benötige. Aus den Gründen nehme ich die Eiweißshakes ;) Ich setze die Shakes allerdings ergänzend und nicht ersetzend zur Nahrung ein.

15
Danke -
vor allem die Idee mit dem voressen gefällt mir.
Es ist wirklich so dass ich am Abend einfach zuviel Hunger habe und dann zu viel in mich hineinstopfe...

Die Shakes werden trotzdem gelegentlich zum Einsatz kommen . dann, wenn ich zu wenig Zeit habe :)

16
Ich stimme Mimimiie vollkommen zu. Das wichtigste ist, das gute Ernährung zu deinem Lebensstil wird. Alles andere ist Blödsinn. Denn sonst bist du dauernd am Verzichten und das ist ja auch kein Leben.

18
Crossfi hat geschrieben:Wieviel Kohlenhydrate hast du denn am Tag so zu dir genommen? Für mich wäre es eine Low-Carb-Ernährung, wenn ich bis 30g Kohlenhydrate zu mir nehme.
Nein.

Bis ca. 50 Gr. befindest Du Dich in der Ketose, 30 Gr, wird kaum zu schaffen sein, es sei denn, Du machst Null-Diät.

19
blende8 hat geschrieben: Wie du schon schriebst, Shakes weg, dafür Brot etc.

Zum Abnehmen muss nun die Energiebilanz deutlich negativ sein.
Dazu würde ich die Mengen der unter Punkt 2 definierten Ernährung soweit verkleinern, dass du auf ein Defizit von > 500 kcal/Tag kommst. .
Brot ist nicht die Geheimwaffe zum Abnehmen. Dein Hinweis auf das kalorische Defizit funktioniert nur am Anfang, längerfristig passt sich der Körper an die niedrigere Zufuhr an und brauchst dann einfach weniger. Wenn unser TE Deiner Empfehlung folgt und irgendwann wieder mehr essen darf, wird er einen wunderbaren JoJo-Effekt bemerken.

20
Icerun hat geschrieben:Nein.

Bis ca. 50 Gr. befindest Du Dich in der Ketose, 30 Gr, wird kaum zu schaffen sein, es sei denn, Du machst Null-Diät.
Hatte ja geschrieben für mich, Low-Carb hat ja keine festen Einheiten, daher die Frage, wenn man am Tag 300g Kohlenhydrate zu sich nimmt und das dann auf 250g reduziert ist es an und für sich ja auch schon Low-Carb.
30g sind schon machbar, nur obs Spaß macht ist dann eine andere Frage :wink:

21
Crossfi hat geschrieben:Hatte ja geschrieben für mich, Low-Carb hat ja keine festen Einheiten, daher die Frage, wenn man am Tag 300g Kohlenhydrate zu sich nimmt und das dann auf 250g reduziert ist es an und für sich ja auch schon Low-Carb.
30g sind schon machbar, nur obs Spaß macht ist dann eine andere Frage :wink:
Nein, ist es nicht. So vage ist Low Carb nicht definiert. Bis ca. 50 Gr. KH befindest Du Dich, wie geschrieben, im Zustand der Ketose. Low Carb wird allgemein bis zu 200 Gr. KH/T beschrieben, wobei die gewünschten Effekte sich bei bis 150 Gr KH/T besser einstellen.

Da Du, wie in einem anderen Thread gepostet, gerne morgens Nudeln isst, brauchst Du Dir über Low Carb eh keine Gedanken machen. Selbst wenn Du es schaffen würdest, damit unter 200 Gr KH zu bleiben, bleibt Dir anschliessend nichts mehr für so unverdächtige Lebensmittel wie Hüttenkäse oder Salat. KH sind fast immer überall enthalten. Abgesehen davon bremst Du damit Deine Fettverbrennung eh über Stunden aus.

Ob der Zeitpunkt der KH-Aufnahme eine Rolle spielt, wird unterschiedlich beurteilt.

30 Gr. KH/T machen auf jeden Fall auf Dauer Deiner Umwelt keinen Spaß :wink:

22
Icerun hat geschrieben:Brot ist nicht die Geheimwaffe zum Abnehmen. Dein Hinweis auf das kalorische Defizit funktioniert nur am Anfang, längerfristig passt sich der Körper an die niedrigere Zufuhr an und brauchst dann einfach weniger. Wenn unser TE Deiner Empfehlung folgt und irgendwann wieder mehr essen darf, wird er einen wunderbaren JoJo-Effekt bemerken.
Ich habs jedenfalls so gemacht und es hat perfekt geklappt.
Zum Abnehmen muss man nun mal weniger essen und/oder mehr verbrauchen. Anders gehts nicht.

Brot war nur ein Beispiel dafür, Sachen zu essen, von denen man sich vorstellen kann, sie langfristig gerne zu essen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

23
blende8 hat geschrieben: Zum Abnehmen muss man nun mal weniger essen und/oder mehr verbrauchen. Anders gehts nicht.
.
Doch, geht. Kannst Du nachlesen:

Opoku-Afari,Worm, Lemberger, Mehr vom Sport (Systemed)

Seite 91, Studie, 300 Kalorien+ gegenüber Vergleichsgruppe, 63% Fett, 28% Eiweiß, 9%KH

Aber ich möchte auch nicht so essen :D

24
Naja, sehe ich als Ansichtssache an, für mich ist Low-Carb einfach die Veringerung von Kohlenhydraten. Die Ketose spielt bei Low-Carb-Ernährung ja auch nur indirekt ein Rolle. Andersrum schon eher ;)
Ich ernähre mich auch nicht dauerhaft mit 30g KH/T, solche Sachen mache ich immer nur Zielorientiert. Für Veranstaltungen, Wettkämpfen oder Trainingszweck gibt es daher auch wie im anderen Tread beschrieben ordentlich KH und davon lieber ein bischen zuviel als zuwenig ;)
Dass die Ernährung mit 30g KH geschmacklich nicht jedermanns Sache ich sehe ich acuh absolut ein, wirklich lecker ist dann fast nichts :D
Und die Umwelt wird sich ganz sicher auch nicht daran erfreuen ;)
Großartig Fett verbrennen steht und stand so auch nie dauerhaft auf meinen Plan, übergewichtig war ich nie, bei mir hatte es dann anderen Hintergründe oder es sollte nur ein bsichne was runter ;)

25
Mal eine Frage an die beiden kraftsporterfahrenen Experten @ Icerun & Crossfi.

Ich lebe seit einiger Zeit ziemlich straff nach Dr. Nicolai Worms LOGI-Methode und versuche dort mich ausschliesslich in Stufe 1 und 2 zu ernähren. Zeitweise bin ich sicher auch in Ketose, messe es allerdings nicht dauernd nach, weil es ja irgendwann auch schwerer messbar sein soll mit den Ketosticks.

Ich laufe sporadisch in der Woche vielleicht 2-3 Mal. Beim Lauftraining stört mich die zeitweise Kraftlosigkeit nicht so sehr, da ich nicht mehr ambitioniert bin. Seit 3 Wochen habe ich aber ein wenig verstärkt mit Kraftsport (Bodyweight nach Mark Lauren) begonnen und merke dort, dass der Muskelbrennstoff fehlt. Besonders drastisch merkte ich es, als ich durch den Genuss von Kohlenhydrat haltigem Obst (dunkle Weintrauben) mit einem mal sehr viel mehr Power hatte.

Wie wird das im Kraftsport gehandhabt? Werden da gezielt vor dem Training (und vielleicht auch danach) Kohlenhydrate zu sich genommen? Wieviel Zeitvorlauf brauche ich und welche Mengen brauche ich? Gibt es da Regeln? Sorry, wenn ich mich da an dieser Stelle mal einklinke!?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

26
Steif hat geschrieben: Wie wird das im Kraftsport gehandhabt? Werden da gezielt vor dem Training (und vielleicht auch danach) Kohlenhydrate zu sich genommen? Wieviel Zeitvorlauf brauche ich und welche Mengen brauche ich? Gibt es da Regeln? Sorry, wenn ich mich da an dieser Stelle mal einklinke!?
Es kommt auf das Ziel beim Kraftsport an. Möchtest du Muskeln aufbauen? Wenn ja wieviel ca.?
Grundsätzlich liefern KH ja Energie die schnell verfügbar sind. Im Kraftsport arbeitet man daher je nach Trainingsplan so, dass vor dem Training Kohlenhydrate sehr ratsam sind, nach dem Training allerdings mit weniger gearbeitet wird, viele nutzen dann etwas Traubenzucker um schnell den Insulinspiele wieder nach oben bekommen, und dass die Regeneration der Muskulatur unterstützt wird. Eiweiß ist nach dem Training unerlässlich, ich selber arbeite gerne mit Eiweißshakes, mit reinem Wheyprotein, was ich mit Wasser mache, das dient mir als erste und schnellste Versorgung, allerdings zusätzlich zur normalen Nahrung.
Beim Zeitvorlauf und Menge ist es schwierig genau zu sagen, man müsste schauen wie dein Insulinspiegel aussieht, wann du das letzte mal was gegessen hast, dann noch was du vor hast zu machen. Genau kann man das also nicht von hier aus sagen. Ich schaue bei mir immer, dass leicht gesättigt bin, Trainiere ich an einem arbeitsfreien Tag esse ich meistens so 45min bevor ich losfahre einen kleinen Teller. Wenn ich müde und schlapp bin oder auch nach der Arbeit trainieren gehe, esse ich etwas, was mir schneller die Energie zur verfügung gibt, bspw. einen Eiweißriegel mit ein wenig Müsli, evtl. auch eine Banane oder Äpfelchen dazu. Einen "dicken vollgestopften Bauch" sollte ich beim Training nicht haben.
Es gibt aber auch bei Bodybuildern (oder auch einfach Kraftsportlern) welche, die Phasenweise andere Ziele verfolgen und daher auch bewusst auf KH verzichten.
Regeln gibt es da auch, aber genau sind die alle nicht, daher mache ich es für mich immer nach empfinden.

27
Ich finde auch ein wichtiger Punkt ist beim Abnehmen ist, dass man den ganzen Tag über aktiv ist. Nach schon 1 Stunde sitzen, schaltet der Körper runter und reduziert den Grundumsatz. Man hört von vielen Seiten, dass es sehr entscheidend ist, tagsüber aktiv zu sein, und wenn im Büro, jede 60 Minuten, wenn es nur 1-2 min sind, sich zu bewegen.

28
Steif hat geschrieben:
Wie wird das im Kraftsport gehandhabt? Werden da gezielt vor dem Training (und vielleicht auch danach) Kohlenhydrate zu sich genommen? Wieviel Zeitvorlauf brauche ich und welche Mengen brauche ich? Gibt es da Regeln? Sorry, wenn ich mich da an dieser Stelle mal einklinke!?
Hi,

kommt auf Deine Ziele ein. Soweit ich weiß, nehmen die Eisenfreunde kurz nach dem Training schnelle KH und Protein zu sich.

Wenn Du, z.B. mit Weintrauben vorher besser trainirst, dann mach das doch. LOGI empfiehlt KH vor Belastungen, das wirft Dich nicht aus de Plan.

30
Ziel ist eigentlich Kraft und Kraftausdauer und zwar ein wenig isoliert für obenrum, da ich genetisch bedingt und auch durch das Laufen schon voluminöse Waden und Oberschenkel habe. Wenn obenrum Volumen hinzu kommt, bin ich darüber nicht traurig, aber ich bin weit weg vom Adonis-Komplex.

Ich habe die Möglichkeit in der Mittagspause Übungen zu machen und habe mir in einer ruhigen Ecke ein paar Utensilien "installiert" und bereit gelegt. Ich würde dann vor dem Krafttraining mal wieder ein annähernd normales Frühstück (seit 5 Monaten mach ich LOGI) zu mir nehmen - vielleicht ja Weintrauben satt :zwinker4: ... vielleicht muss man auch nicht eine Wissenschaft aus der ganzen Sache machen. Ich war nur erstaunt, wie viel Power in den Trauben steckte!

Edit: Gutes Whey/Protein-Shake gehört auch bei mir ergänzend zur Ernährung - ebenfalls angerührt in Wasser um die Lactose draussen zu lassen.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

31
Steif hat geschrieben: Edit: Gutes Whey/Protein-Shake gehört auch bei mir ergänzend zur Ernährung - ebenfalls angerührt in Wasser um die Lactose draussen zu lassen.
Der Körper braucht nach dem Krafttraining aber konstant Proteinzufuhr bis zum nächsten Training,
nicht nur direkt nach der Trainingseinheit.

Gruss,
LS

32
Laufschlaffi hat geschrieben:Der Körper braucht nach dem Krafttraining aber konstant Proteinzufuhr bis zum nächsten Training,
nicht nur direkt nach der Trainingseinheit.

Gruss,
LS
Gut zu wissen, um die EW-Versorgung mache ich mir Dank LOGI aber keine großen Sorgen!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

33
Steif hat geschrieben:Gut zu wissen, um die EW-Versorgung mache ich mir Dank LOGI aber keine großen Sorgen!
Ist Voraussetzung zum Muskelaufbau.

Du hast wohl den grossen "Quark-Thread" verpasst? :wink:

MfG

34
Laufschlaffi hat geschrieben: Du hast wohl den grossen "Quark-Thread" verpasst? :wink:
Verpasst nicht ... eher für mich aussen vor gelassen, weil ich Quark ungetuned einfach nur sauer finde! Ich hatte aber auch schon erste Experimente mit Beeren und Stevia drin. Derzeit halte ich mich viel an Schafs/Ziegenkäse, Mozzarella, Fisch und Fleisch (Rind & Geflügel)
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

36
proton hat geschrieben:Quark bringe ich auch nicht runter - ich habe Cottage Chees als alternative genommen - hat fast die gleichen idealen Nährwerte, ist aber teurer.
Ich nehme Annanas in gleichen Stueckchen und mische das mit Quark.

Wichtig: Mit Ananas-Saft, dann wird das suesser und etwas fluessiger, nicht so klumpig.

Hier ein Link zu einem originellen Typ, der sich ua damit befasst:

Quick Healthy Meals - Scooby's Home Workouts


MfG

37
heinztheman hat geschrieben:Ich finde auch ein wichtiger Punkt ist beim Abnehmen ist, dass man den ganzen Tag über aktiv ist. Nach schon 1 Stunde sitzen, schaltet der Körper runter und reduziert den Grundumsatz. Man hört von vielen Seiten, dass es sehr entscheidend ist, tagsüber aktiv zu sein, und wenn im Büro, jede 60 Minuten, wenn es nur 1-2 min sind, sich zu bewegen.
Das ist nicht nur fürs abnehmen wichtig, sondern allgemein für den Körper und beugt Haltungsschäden vor :wink:

Gruss Tommi

38
dicke_Wade hat geschrieben:Das ist nicht nur fürs abnehmen wichtig, sondern allgemein für den Körper und beugt Haltungsschäden vor :wink:

Gruss Tommi
Kann ich kaum Glauben das mit den Haltungsschäden.

Ich habe gelesen:
Zur Vorbeugung ist Muskelaufbau von Bauch und Rücken empfehlenswert um Haltungsschäden zu beheben.

Nicht ohne Grund wird Läufern empfohlen die Rumpfmuskulatur aufzubauen.
Damit die erworbenen Haltungsschäden nicht noch vom Laufen verstärkt und andere Bereiche dadurch beeinträchtigt werden.

Gutes Beispiel sind die Läufer die überwiegend am Schreibtisch sitzen.
Da verkürzen sich die Sehnen mit der Zeit und dann bezeichnet man deren Laufhaltung als Sitzende Laufhaltung

Nachzulesen bei Marquardt.
(Lauf ABC u. Dehnen/Hüftbeuger)

39
Axxel hat geschrieben:Kann ich kaum Glauben das mit den Haltungsschäden.

Ich habe gelesen:
Zur Vorbeugung ist Muskelaufbau von Bauch und Rücken empfehlenswert um Haltungsschäden zu beheben.

Nicht ohne Grund wird Läufern empfohlen die Rumpfmuskulatur aufzubauen.
Damit die erworbenen Haltungsschäden nicht noch vom Laufen verstärkt und andere Bereiche dadurch beeinträchtigt werden.

Gutes Beispiel sind die Läufer die überwiegend am Schreibtisch sitzen.
Da verkürzen sich die Sehnen mit der Zeit und dann bezeichnet man deren Laufhaltung als Sitzende Laufhaltung

Nachzulesen bei Marquardt.
(Lauf ABC u. Dehnen/Hüftbeuger)
Das stimmt zwar alles, aber beim Sitzen werden die Bandscheiben leider nicht "durchgeknetet", bez. nicht durch Diffussion ernährt. Und das ist nicht gut.

Und den ganzen Tag sitzen und dann mal 30 Minuten laufen, ist kalorienmässig auch nicht so der Hammer.

Fahrrad-Kurrier wäre ein guter Job zum abnehmen. Und am abend als Nachtisch ein Läufchen.

MfG

40
Axxel hat geschrieben:Kann ich kaum Glauben das mit den Haltungsschäden.

Ich habe gelesen:
Zur Vorbeugung ist Muskelaufbau von Bauch und Rücken empfehlenswert um Haltungsschäden zu beheben.

Nicht ohne Grund wird Läufern empfohlen die Rumpfmuskulatur aufzubauen.
Damit die erworbenen Haltungsschäden nicht noch vom Laufen verstärkt und andere Bereiche dadurch beeinträchtigt werden.

Gutes Beispiel sind die Läufer die überwiegend am Schreibtisch sitzen.
Da verkürzen sich die Sehnen mit der Zeit und dann bezeichnet man deren Laufhaltung als Sitzende Laufhaltung

Nachzulesen bei Marquardt.
(Lauf ABC u. Dehnen/Hüftbeuger)
Da hat dicke_Wade schon recht, er hat geschrieben, es beugt Haltungsschäden vor, du bschreibst Haltungsschäden zu beheben. Wer sich also ausreichend bewegt sorgt dafür, dass er erst keine Haltungsschäden bekommt.
Bei der von dir beschriebenen Schreibtischhaltung ist nicht nur ein kräftigen von Bauch und Rumpf wichtig. Verkürzen sich irgendwo Muskeln hat das meistens die Folge, dass sich "auf der anderen Seite" Muskeln oder sehnen verlängern; bspw. Brustmuskel verkurzt, hintere Rücken/Schultermuskulatur verlängert sich, um das zu beheben sollte Kraft und Beweglichkeit trainiert werden um die "Normalposition" wieder zu herzustellen, nicht nur die 2 Muskelgruppen ;)
Auch nicht bei jedem Läufer verkürzen sich die Sehnen zwingend durch eine sitzende Tätigkeit, bei denen, die sich sportlich nicht ausgleichen wird es aber meistens der Fall sein ;)

41
Crossfi hat geschrieben:Da hat dicke_Wade schon recht, er hat geschrieben, es beugt Haltungsschäden vor, du bschreibst Haltungsschäden zu beheben. Wer sich also ausreichend bewegt sorgt dafür, dass er erst keine Haltungsschäden bekommt.
Sicher ist das beste sich ...ausreichend zu bewegen.
Aber das ist mit Laufen nicht alleine zu realisieren.

Gerade das nur Laufen ergibt muskuläre Dysbalancen.
Daher ist es zwingend Notwendig dagegen anzusteuern um erst keine Haltungsschäden zu bekommen.
(u.a Rumpfmuskulatur und Gegenspieler stärken)

Daher ist die Aussage von Dicke Wade falsch.

42
Laufschlaffi hat geschrieben:
Fahrrad-Kurrier wäre ein guter Job zum abnehmen. Und am abend als Nachtisch ein Läufchen.

MfG
Da sind Rückenprobleme schon vorprogrammiert.
Fahrradfahren ist ja nicht gerade Rückenfreundlich.

Als Nachtisch wäre Muskelaufbau Rücken Bauch besser.
Danach erst als Absacker Laufen.

:hihi:

43
Axxel hat geschrieben:Daher ist die Aussage von Dicke Wade falsch.
Meine Aussage bezog sich ausschließlich darauf, dass kurze Bewegungspausen bei langer sitzender Tätigkeit Haltungsschäden vorbeugen kann. Was du in deinem Wahn da wieder alles hinzu dichtest und meinst von dir geben zu müssen, dafür mache nicht mich verantwortlich :D

Gruss Tommi

44
dicke_Wade hat geschrieben:Meine Aussage bezog sich ausschließlich darauf, dass kurze Bewegungspausen bei langer sitzender Tätigkeit Haltungsschäden vorbeugen kann.

Gruss Tommi
Du meintest bestimmt Bewegungsphasen.
Oder?

Wir haben für unsere Mitarbeiter auch Stehpulte.
Hat wohl nix mit Bewegung zu tun aber ermöglicht eine andere Haltung einzunehmen.

45
Wollte man alles richtig machen, muesste man Krafttraining (oder funktionelles Training), Laufen und ein regelmässiges Stretching (oder Yoga) betreiben. Dann noch mit dem Arbeitgeber darueber sprechen, was ergonomisch angepasste Sitzmöbel angeht und alle 10 Minuten eine Pause fordern, wegen der Bandscheiben. :wink:

Vor ca. 20 Jahren hatte ich bei Schering in Berlin als Studentenjob Rattenkäfige gereinigt, damals gab es tatsächlich diese Pausen.

46
Also ich sitze zwar den ganzen Tag im Büro und abends oft noch im nächsten Büro und da hatte ich bei beiden total unergonomische Stühle. Ätzend. Ich hab einen hunderter investiert und mir meinen eigenen Stuhl mit zur Arbeit genommen. Ein instabiler einbeiniger Hocker, der auf einem Autoreifen instaliert ist. Die Sitzfläche ist noch abgerundet. Das hat mir am Anfang Muskelkater beschert, aber meine Rückenbeschwerden sind durch das aktive Sitzen extrem verringert. Der Chef war am Anfang nicht so begeistert, jetzt hat er sich dran gewöhnt. Eine optimale Investition.
Zwischendurch lauf ich immer zum Drucker, das hält den Kreislauf am Start und vertritt die Stelzen.
Wenn ich jetzt zum laufen noch ein Eigengewichtsübungen hinzunehme, werde ich am Ende nicht älter sonder jünger werden. Wenn das keine motivierenden Aussichten sind. :)

47
Hallo Flo,
Du wirst um eine Ernährungsumstellung nicht herumkommen. Es sei denn, es stecken medizinische Gründe dahinter.
Ich kann dir ... [Link entfernt] ... nur wärmstens empfhelen und es wirkt dauerhaft!
Grüsse aus Zürich, Thorsten
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“