Ich bin 24 /w / normalgewichtig und habe letztes Jahr im Sommer angefangen regelmässig laufen zu gehen.
Ich habe mein Pensum rückblickend vielleicht zu schnell erhöht, war in den letzten Monaten 3-4x in der Woche laufen und habe jetzt seit 2-3 Monaten Probleme mit den Unterschenkeln. Zuerst hab ich einfach ab und zu eine verhärtete Wade gespürt, konnte da aber gut "durchlaufen". Es ging zwar nicht wirklich weg, aber ist auch nicht wirklich schlimmer geworden.
Anfang März habe ich dann aber mit Kollegen abends ein kleines Rennen gemacht (5 km). Schon beim Einlaufen hat die Wade irgendwie geklemmt und ich bin eher auf den Fersen gelaufen, was ich dann bald in den Schienbeinen gespürt hab. Dummerweise hab ich nicht aufgehört und bin trotzdem mitgerannt (

Ich kann zwar normal gehen, aber die Waden schmerzen immer mal wieder und mit dem rechten Fuss kann ich nicht abspringen. Joggen geht gar nicht. Das Absprungproblem war evtl. schon früher, hab es einfach erst jetzt gemerkt. Wenn ich mit rechts einbeinig versuche abzuspringen, komme ich keinen Zentimeter hoch und wenn ich einbeinig in die Hocke gehe, komme ich rechts auch viel weniger tief und die Wade schmerzt (kurz) beim Wiederaufstehen. Ich habe versucht, die Waden mit einer Faszienrolle zu lockern, weiss aber nicht, wie ich das mit dem fehlenden Abspringen handhaben soll. Dehnen? Es wird nicht wirklich besser.
Noch eine Anmerkung: Ich trinke generell sehr wenig und gehe meistens abends Laufen, nachdem ich den ganzen Tag durch nur so 0.5 L getrunken habe und mehr als 6h nach der letzten Mahlzeit. Kann es sein, dass zu wenig Benzin plus eine zu schnelle Intensitätssteigerung der Grund ist?
Habt Ihr irgendwelche Übungen gegen die verspannten/überbelasteten Unterschenkel? Und würdet Ihr erst wieder Laufen gehen, wenn alle Schmerzen weg sind, oder geht es mit Gehpausen schon früher? Bzgl "Benzin" werde ich ab jetzt mehr Trinken und schauen, dass ich genug Nahrung in mir hab, bevor ich starte.
Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen! Und entschuldigt bitte die etwas längere Ausführung.