Hallo an alle. Bin jetzt schon sehr lange auf der Suche nach der Antwort auf die Frage was hüpft da an meiner Achillessehne. Ärzte scheinen dazu trotz MRT nicht in der lage. Deshalb vll die Frage an euch.
Hab seit einem halben Jahr das Symptom, dass bei der Beugung der Sprunggelenks (Achillessehne gedehnt) etwas an meiner Sehne springt. So fühlt es sich zumindest an. Hatte zuerst 4 Monate kompmett geschont und mit Salben und Kühlen den Fuß bearbeitet. Ein Arzt meinte es könnte eine Entzündung der Gleithülle oder des Schleimbeutels sein. Habe jedoch keinerlei Schmerzen. Werder normal noch bei Druck auf die betroffene Stelle?
Ich hoffe dass mir jemand einen Tipp geben kann an was das liegen mag.
Danke bereits im Vorraus!!!!
2
Sehr gut! Wir sind nämlich eine Gemeinschaft von ausgewiesenen Experten, die so profane Dinge wie ein Medizin-Studium oder ein MRT zur Diagnose nicht benötigen.Marcel1515 hat geschrieben:Hallo an alle. Bin jetzt schon sehr lange auf der Suche nach der Antwort auf die Frage was hüpft da an meiner Achillessehne. Ärzte scheinen dazu trotz MRT nicht in der lage. Deshalb vll die Frage an euch.
Hab seit einem halben Jahr das Symptom, dass bei der Beugung der Sprunggelenks (Achillessehne gedehnt) etwas an meiner Sehne springt. So fühlt es sich zumindest an.
Die Achillessehne ist ziemlich lang. Wo "springt" etwas? Und was heißt "springen"? Und warum ist das ein Problem, wenn keine Schmerzen auftreten?
Das Mett würde ich lieber essen. Wenn eine Entzündung des Schleimbeutels möglich ist, kann das Zentrum ja nur an am Ansatz der Sehne an der Ferse liegen? Bei der "Gleithülle" liegt das Schmerzzentrum meistens 2-4 cm über dem Ansatz. Aber du hast ja gar keine Schmerzen. Warum machst du also 4 Monate Laufpause?Hatte zuerst 4 Monate kompmett geschont und mit Salben und Kühlen den Fuß bearbeitet. Ein Arzt meinte es könnte eine Entzündung der Gleithülle oder des Schleimbeutels sein. Habe jedoch keinerlei Schmerzen. Werder normal noch bei Druck auf die betroffene Stelle?
Ich hoffe dass mir jemand einen Tipp geben kann an was das liegen mag.
Danke bereits im Vorraus!!!!
4
Zu meinen Kindern hab ich immer gesagt: Pass auf, was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen....Marcel1515 hat geschrieben: Dann lieber keine Antwort.
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
6
Wir scheinen etwas empfindlich zu seinMarcel1515 hat geschrieben:Deinen Kommentar von oben herab kannst dir sparen. Dann lieber keine Antwort.
Ich wollte nur wissen ob es Leute mit ähnlichen Beschwerden gibt. Dass eine Achillessehne nicht springen kann ist mir bewusst aber dieses Wort beschreibt es am besten.

7
Hmmmm.
Dann nochmals ausführlich.
Etwaige zu sensible Reaktionen bitte ich zu entschuldigen.
In einer gebeugten position des Sprunggelenks oder beim Fersenheben an der Treppe ( die klassische Wadenübung) scheint etwas an der Achillessehne im Bereich des Ansatzes an der Ferse "drüber zu hüpfen". Gefühlt als würde die Sehne Springen. Wie gesagt, Schmerzen sind keine vorhanden. Hatte aber beireits einen kompletten Riss der Sehne am anderen Fuß. Deshalb auch die vll zu vorsichtige Vorgehensweise ( 4 Monate Pause).
Dass mir hier wohl niemand eine medizinisch umfänglich korrekte Diagnose geben kann ist mir bewusst. Ich bitte nochmals um Tipps oder Infos.
Vielen Dank.
Dann nochmals ausführlich.
Etwaige zu sensible Reaktionen bitte ich zu entschuldigen.
In einer gebeugten position des Sprunggelenks oder beim Fersenheben an der Treppe ( die klassische Wadenübung) scheint etwas an der Achillessehne im Bereich des Ansatzes an der Ferse "drüber zu hüpfen". Gefühlt als würde die Sehne Springen. Wie gesagt, Schmerzen sind keine vorhanden. Hatte aber beireits einen kompletten Riss der Sehne am anderen Fuß. Deshalb auch die vll zu vorsichtige Vorgehensweise ( 4 Monate Pause).
Dass mir hier wohl niemand eine medizinisch umfänglich korrekte Diagnose geben kann ist mir bewusst. Ich bitte nochmals um Tipps oder Infos.
Vielen Dank.
8
Ich ja. Wenn ich meinen Fuß kreisen lasse, dann "gnurpst" es im Sprunggelenk, so doll, dass es zu hören ist*. In Gebrauch, beim Laufen, alles paletti. Mein Knie macht das gelegentlich auch - gut, dass ich kein Indianer bin, Anschleichen an das Fort der Blauröcke zwecks Überfall wäre nicht drinAchatSchnecke hat geschrieben:Niemand versteht, was du mit "Springen" meinst.

Knippi
*So wie tektonische Spannungen, die sich dann in teilweise verheerenden Erdbeben entladen (gut, "etwas" überzogen, der Vergleich, aber immerhin).
Die Stones sind wir selber.
10
Wenn sich das jederzeit reproduzieren lässt (ich wünschte Dir das): es müsste doch einen erreichbaren Menschen (ich habe absichtlich keinen speziellen Beruf aus dem medizinischen Bereich geschrieben) geben, der dann seine Hand, sein Ohr oder was auch immer, dort drauf legt.Marcel1515 hat geschrieben:Es liegt nicht im Gelenk woher das knacken stammt. Scheint eher eine andere Sehne oder ein Schleimbeutel der darüber reibt/ springt.
Knippi
Die Stones sind wir selber.