
meine alten Birkenstock-Sandalen (mit solchen bin ich groß geworden) zerfallen und nun suche ich neue Hausschuhe. Zu dem Thema lässt sich leider nicht viel finden. Dabei spielt das Thema, welche Hausschuhe man bis zu einigen Stunden am Tag trägt, doch bestimmt eine große Rolle - wenn man so wie ich Senk-Spreizfüßler ist?
Inwiefern das formgeformte Fußbett der Birkenstocks da jetzt zu beigetragen hat, kann ich nicht beurteilen. Da ich nach Jahren des Einlagentragens, diese nun nach und nach weglassen möchte (bei gleichzeitiger Fußgymnastik, deren Umfang noch stark ausbaufähig ist), möchte ich nun nicht einen falschen Hausschuh kaufen.
In der Regel habe diese nur an, wenn der Boden kalt ist, oder ich mich durch die Wohnung bewege. Lasse sie aber auch gerne mal weg. Ich bin mir nun nicht sicher, ob es eher geschlossene Schuhe sein sollen, mit Kork-Fußbett (ohne Fürungsrillen á la Birkenstock) oder Pantoletten aus Filz? Bei Sandalen verkrampft man wohl die Zehen häufig, damit die Schuhe nicht vom Fuß rutschen.
Oder ist die Welt so einfach, dass es schlicht egal ist, welche Hausschuhe es werden?
Viele Grüße
Kai