
Ich hoffe, es findet sich jemand, der mir helfen kann!

Ich habe vor 5 Wochen mit dem Joggen angefangen. Ich habe zuvor nur ca. alle 2 Wochen leichten Sport gemacht (Inliner, Fahrrad, Wanderungen). Ich gehe jeden zweiten Tag, angefangen habe ich mit 2 km - gehen und joggen minütlich abwechselnd. Heute bin ich das erste Mal 7,5 km am Stück gelaufen - ohne Gehpausen. Ich steigere mich jeden zweiten Lauf um ca 500 - 1000m. Heute waren es 1,5 km, weil es so gut geklappt hat und es mir keine große Mühe macht. Man muss dazu sagen, dass ich ziemlich langsam unterwegs bin. Habe für 7,5 km heute fast 1 Std gebraucht.
Ich laufe ausschließlich auf Asphalt, trete mit dem Mittelfuß auf. Mein Laufschuh ist der Skechers Go Run, extrem leicht. Ich habe Normalgewicht, bin 21 Jahre alt, minimale X-Beine. Nach dem Laufen trainiere ich immer eine Std lang zusätzlich Bauch, Arme, Po und Brustmuskulatur. Auch Dehnübungen sind dabei
Heute hatte ich zum ersten Mal unmittelbar nach dem Training Knieschmerzen, Unterhalb der Kniescheibe fühlt sich das extrem unangenehm an. Die Schmerzen sind nicht sehr stark, aber nun habe ich Angst mir die Knie kaputt zu laufen. Ich weiß, ein Orthopäde wird mir da mehr sagen können, Laufanalyse etc., aber ich hoffe, einen guten Tipp auf die Schnelle zu bekommen. Habe ich mich übernommen? Ist meine Muskulatur noch zu schwach, um solche Strecken zu laufen? Falscher Schuh für Asphalt? Zu Schnell zu viel gewollt?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus!
Liebe Grüße
