Guten Morgen ihr Frühaufsteher!
Ich habe eine wichtige Frage zum Thema Gesundheit:
Habe letztes Jahr angefangen zu laufen um etwas abzunehmen, hatte zum damaligen Zeitpunkt knapp 15kg Übergewicht.
Mittlerweile bin ich auf 8kg runter gekommen und fühle mich wieder richtig fit.
Dennoch habe ich seit knapp 3 Monaten Schmerzen in meinem rechten großen Zehen und in meinem Kniegelenk gespürt. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und bin einmal die Woche weniger laufen gegangen und habe mir, als es selbst nach einer einwöchigen Pause nicht aufgehört hat neue Laufschuhe bestellt. Da meine schon 3,4 Jahre alt waren und wirklich ausgelatscht waren. Eine leichte Besserung hat sich bemerkbar gemacht, nach zwei Wochen der Rückfall und das deutlich schlimmer als zuvor. Letztlich war ich beim Arzt der einige Checks mit mir durchgeführt hat und nun Diagnose leichte Arthrose in Zehgelenk und Knie festgestellt hat – JACKPOT! Das ganze wäre familiär veranlagt und ich hätte es schon seit meiner Kindheit und gerade jetzt wäre eine Art Schub der sich bemerkbar machen würde. Ich solle unmittelbar mit KG anfangen und meine Ernährung umstellen. Eine Operation ist diesbezüglich noch zu aufwendig da der Schaden derzeit noch zu gering ist. Mit einer OP würde ich mir also keinen Gefallen tun und vor allem würde die Kasse das in diesem Stadium nicht bezahlen.
Ich würde auf jeden Fall gerne weiterlaufen, da ich hier einen psychischen und physischen Ausgleich gefunden habe, der mir unheimlich fehlen würde. In der KG mache ich vor allem schonende Übungen die die Muskulatur aufbauen, jedoch nichts was mich wirklich auslastet.
Nachdem ich mich ausführlich im Netz informiert habe und einige interessante Artikel zum Thema Arthrose gefunden habe, bin ich sowohl auf eine Hyaluronbehandlung mit Spritzen als auch eine homöopathische Behandlungsmöglichkeit gestoßen.
Von Homöopathie halte ich im Allgemeinen relativ wenig, da ich nicht glaube dass man schweriegende Krankheiten damit in den griff bekommen kann.
Arthrose: Den Verschleiß von Gelenken vorbeugen und aufhalten | Apotheken Umschau
Arthrose (Gelenkverschleiß) - Onmeda.de
Laut Aussage meiner KG Trainerin sollen einige jedoch eine Hyaluronbehandlung zusätzlich zur KG machen. Es handelt sich um Spritzen die man sich ins Knie injiziert und damit Hyaluronsäure in die betroffene Stelle spritzt.
Es gibt einige Argumente die dafür und dagegen sprechen, man findet alles mögliche in diversen Foren.
Knie-Marathon Hyaluronsäure - Gelenkschmiere ins Knie spritzen » Knie-Marathon
Eine Langzeitstudie gibt es derzeit aber glaube ich noch nicht – zumindest habe ich keine gefunden.
In einem anderen Laufforum bin ich auf einen interessanten Beitrag gestoßen, wo ein Läufer seinen Erfahrungsbericht mit Durolane, Restylane (wundert mich sehr, da im Internet nur etwas über Faltenbehandlung steht) und Ostenil online gestellt hat.
Er meinte, dass er, obwohl es nur eine kleine Abänderung der Wirkstoffe sind dennoch große Unterschiede gemerkt hat und beispielsweise Restylane gar nicht vertragen hat.
Daher jetzt meine Frage an die Community: Habt ihr Erfahrungen mit dieser Art von Arthrosebehandlung? Ich würde es ggf echt gerne ausprobieren. Eigentlich kann man ja nicht groß etwas kaputt machen oder? 5 Spritzen kosten ca. 150 € die ich investieren würde...
Freue mich über Ratschläge und gebe Bescheid falls ich diesbezüglich etwas neues vom Arzt erfahren habe.
LG
Tobi
Arthrose in Knie und Zehen – Hyaluron=Humbuck?
1Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern.
Benjamin Franklin[img]file://localhost/Users/tsedey/Library/Caches/TemporaryItems/msoclip/0clip_image002.png[/img]
Benjamin Franklin[img]file://localhost/Users/tsedey/Library/Caches/TemporaryItems/msoclip/0clip_image002.png[/img]