bin ganz neu hier (wenn auch nicht im Laufen) und wage mich gleich mal mit einer Frage vor: Ich habe mir letztes Jahr links einen Ermüdungsbruch gelaufen. Der Orthopäde stellte dann fest, dass ich wohl Senk-Spreiz-Füße habe und hat mir Einlagen verschrieben. Nach einer gefühltermaßen viel zu langen Zeit konnte ich dann wieder normal laufen, mit den Einlagen erst auch keine Probleme. (nach den neuen Einlagen jetzt übrigens schon: Knieschmerzen... aber ich hab die gestern korrigieren lassen und mal schauen, ob es jetzt besser wird).
Soweit die Vorgeschichte. Kürzlich habe ich mir dann Barfußschuhe gekauft (Five Fingers Speed), weil ich gelesen habe, dass die für die Muskulatur so gut sein und manche Fehlstellungen auch verbessern sollen. Nachdem ich nach dem letzten Lauf damit (habe mit 2 Kilometern sehr easy begonnen, letztes Mal waren es 4,4 km) im Vorderfuß gerade auch links Schmerzen hatte und nicht ganz einschätzen kann, ob es nur die Belastung war (so ne Art Muskelkater) oder mehr, bin ich jetzt doch etwas unruhig geworden, ob ich nach einem Ermüdungsbruch und bei Senk-Spreiz-Füßen überhaupt in solchen Schuhen, also ohne Einlagen, laufen sollte? Hatte natürlich vor, es wirklich langsam mit kurzen Strecken angehen zu lassen und den Rest des Trainings in den normalen Laufschuhen mit Einlagen. Ich weiß, die Frage hätte ich wohl vor dem Kauf der FF machen sollen...

Hat da jemand Tipps, Erfahrungen...? Insgesamt sind mir die Schuhe und das Laufgefühl schon sehr sympatisch und ich würde das gerne weitermachen, habe halt nur ein bisschen Angst...
Bin für jeden Hinweis dankbar!!
Herzliche Grüße,
Feuerfalke