FeldWaldWiese hat geschrieben:Ich empfinde die Unterstellung, dass ich "vereimere", als Unverschämtheit.
Diese Möglichkeit musste ich in Betracht ziehen.
Wir haben hier im Forum gerade von erst kürzlich neu angemeldeten Foris schon manch schräge Nummer serviert bekommen.
Insofern wirst Du das leider aushalten müssen.
FeldWaldWiese hat geschrieben:Zu den mit vielen, mir unbekannten, Fachausdrücken in deinem Erklärungsversuch kann ich nichts sagen. Wenn das ein Versuch sein soll, dumme Unwissende zu beeindrucken, hat es bei mir jedenfalls nicht funktioniert. Wenn Du über so ein ausgeprägtes Fachwissen verfügst, solltest Du auch in der Lage sein, komplizierte Sachverhalte allgemeinverständlich auszudrücken. Dann klappt es auch mit der Kommunikation.
Wenn Du über keine ausreichenden Grundkenntnisse in der Biochemie des Menschen verfügst, wirst Du das Funktionieren des Säure-Basen-Haushalts nicht so einfach verstehen können, als dass es möglich wäre hier ein paar Sätze zu schreiben und gut is.
Daneben und viel zu mühsam wäre es, wenn ich hier eine Biochemie-Lehrstunde veranstalten würde mit 1000-Wörter-Posts, das will hier auch keiner lesen.
Bei Interesse wird Dir also nichts anderes übring bleiben, als Dir das Wissen im Netz selbst zu erschließen oder im privaten Umfeld um Rat zu fragen.
Ein Anfang wäre
hiermit gemacht -- da ist jedoch so gut wie nicht von den Auswirkungen von Sport auf den Säure-Basen-Haushalt erklärt.
FeldWaldWiese hat geschrieben:Ich habe meine Erfahrungen geschildert. Ich war Laufanfängerin bei den ersten Versuchen, die ich bestimmt nicht zu langsam unternommen habe. Jeder gelaufene Schritt war damals gefühlt zu schnell. Und dass ich kotzend und weinend mit schmerzhaft gekrampften Händen mitten im Wald saß, habe ich mir bestimmt nicht eingebildet
Das habe ich auch nicht behauptet. Dass jedoch ein Laufanfänger beim "nicht zu langsamen" Joggen/Laufen sich in eine respiratorische Alkalose mit krampfenden Pfötchenhänden hineinatmet, halte ich für schlicht
unmöglich. Vielleich gibt es andere Ursachen. Kannst ja mal eine Spiroergometrie machen lassen -- das wird zumindest die Hypothese, dass es sich um eine Hyperventilation unter Belastung bei Dir handeln könnte, widerlegen.