Ich will mich erstmal vorstellen da ich neu in dem Forum hier bin. Ich komme aus Österreich, bin 22 Jahre alt und spiele Fußball im Verein, zusätzlich gehe/ging ich regelmäßig Laufen und ins Fitnessstudio.
Also nun mal zu meiner Verletzung: Vor 6 Wochen begann ich im Fitnesstudio mit Kreuzheben - Übung meines Erachtens richtig ausgeführt - lief eigentlich super. Dann ca 1h später zuhause, habe ich meinen Oberschenkel, und jetzt kommts, AUSGESCHÜTTELT

Habe dann erst mal 2 Wochen komplett auf Sport verzichtet, wegen Urlaub usw. Schmerzen bzw das Ziehen war danach so gut wie weg. Vor 3,5 Wochen habe ich dann beim Übersiedeln wieder dieses Ziehen verspürt, ging dann auch zur Physio, wo mir Stabilisationsübungen vorgeschlagen wurden.
Seitdem hat sich aber vom Ziehen im Oberschenkel her nicht recht viel getan, zb. verspüre ich es auch nach längerem Spazierengehen.
Heute habe ich beschlossen, wieder mit dem Lauftraining zu beginnen. Bin 20min gelaufen, die ersten 5 min war das ziehen deutlich spürbar, das hat sich aber erstaunlicherweise gegen Ende hin gelegt. Hab dann bewusst aufgehört nach 20min, obwohl es sicher noch etwas länger gehen würde.
Nun meine Frage, kann das wirklich eine Zerrung/Muskelfaserriss sein? Kann ich im schmerzfreien Bereich trainieren (obwohl ein Ziehen zu spüren ist)?
Ich zähle mal auf eure Erfahrung und hoffe, der Bericht oben ist nicht zu lange geraten ;)
lg,
Moritz