Banner

Beschwerden nach Therapiebeginn mit Statinen ( Simvastatin )

Beschwerden nach Therapiebeginn mit Statinen ( Simvastatin )

1
Guten Tag liebe Forumsmitglieder,

ich hoffe, dass meine Frage hier richtig ist und ihr mir helfen könnt.

Die Kurzfassung meiner Frage ist, ob jemand von Euch auch Probleme unter der Einnahme von Statinen bekommen hat und ob diese Beschwerden sich vielleicht irgendwann bessern?


Ich bin m45 und jogge seit ca 10 Jahren - Grund war leichtes Übergewicht und ein erhöhtes Cholsterin im Blut (7,1 bzw 274) Mein Arzt verschrieb mir damals bereits Statine. Selbst unter Minimaldosis 10 mg Simvastatin bekam ich binnen kürzester Zeit Beschwerden in Muskeln und Gelenken. Aus diesem Grund wollte ich das Cholesterin lieber mit Sport bekämpfen - und nahm die Tabletten nicht ein.
Mittlerweile laufe ich 2-3x die Woche 10km und es macht Spaß.

Leider ergab der letzte Bluttest wieder eine Verschlechterung der Cholesterinwerte, so dass ich nun trotzdem beginnen musste wieder täglich 10mg Simvastatin zu nehmen.

Nach Tagen bekam ich bereits heftige Muskelschmerzen in den Beinen, Gelenkschmerzen in den Knien und fühle mich schlapp. Mein heutiger Lauf war so schlecht wie lange nicht mehr ;-(
Natürlich habe ich bereits im Internet recherchiert und Studien gefunden, die o.g. Nebenwirkungen exakt beschreiben.

Jetzt bin ich fast am Scheidepunkt ob ich Laufen gehen kann oder diese Tabletten iVm den Schmerzen nehmen soll.

Darum die Frage an Euch - Vielleicht hatte jemand die gleichen Erfahrungen und hat Tipps für mich.

P.S. Ich habe bereits fast alle Statine ausprobiert. Ernährung spielt nur eine untergeordnete Rolle. Aktuell nehme ich Q10, weil es angeblich die Nebenwirkungen dämpfen soll - tut es aber ehrlich gesagt nicht...


DANKE :daumen:

Re: Beschwerden nach Therapiebeginn mit Statinen ( Simvastatin )

2
Hallo Andreas,

was ist denn die Ursache für den erhöhten Cholesterin-Wert bei Dir?

Bei mir ist es so: es liegt in meiner DNA. Dazu kommt eine angeborene (Fett-) Stoffwechselstörung, die neben den Triglycerid/LDL auch schlechte Leberwerte (Hämatokrit etc.) darstellen. Ich persönlich ernähre mich einigermaßen gesund und treibe Sport, um mit der Krankheit leben zu können. Eine Medikation mit nicht kontrollierbaren Nebenwirkungen lehne ich ab. Ich bin jetzt 56 und es geht mir sehr gut damit.

Letztlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden!

Viele Grüße!

Karl

Re: Beschwerden nach Therapiebeginn mit Statinen ( Simvastatin )

3
Hallo Karl,

Danke für Deine Antwort. Warum das LDL erhöht ist, kann ich leider nicht sagen. Vor 10 Jahren war es auch noch nicht so problematisch, weil sonst keine Risikofaktoren vorliegen-aber man wird ja nicht jünger. Ich habe auch 1 Jahr lang versucht, durch Ernährung das schlechte Cholesterin zu senken, das ergab aber nur eine minimale Verbesserung. Also habe ich mich jetzt entschlossen, doch wieder die Tabletten zu probieren - meine Hoffnung ist ja noch, dass man sich vielleicht nach längerer Zeit daran gewöhnt und die Nebenwirkungen verschwinden. :rolleyes:

Re: Beschwerden nach Therapiebeginn mit Statinen ( Simvastatin )

4
Andreas-174802 hat geschrieben: 17.03.2023, 19:09Warum das LDL erhöht ist, kann ich leider nicht sagen.
Die Ursache sollte aber in Tateinheit mit der Medikation klar sein. Darüber hinaus sollte der Arzt wissen, ob bei Dir durch Deine DNA ein erhöhtes Risiko einer Herz-Kreislauferkrankung besteht. Falls Du das nicht schon getan hast empfehle ich Dir einen Facharzt aufzusuchen, um die Ursache für den erhöhten Cholesterinspiegel herauszufinden.

Ich wünsche Dir sehr dass Deine Beschwerden nach Einnahme von Simvastatin weniger werden, aber das Medikament ist neben Blutdrucksenkern bekannt dafür Muskelkrämpfe auszulösen. Das wird nicht einfach.

Viele Grüße!

Karl
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“