Hallo und guten Mittag,
seit über 2 Monaten habe ich Knieschmerzen, -brennen, ein Knirschen der Kniescheibe bzw. ständig das Gefühl, diese säße nicht am richtigen Platz, verursacht mMn durch sportliche Überlastung (Laufen, Stairmaster) und vermehrt kniende Tätigkeiten bei der Arbeit ( nein, ich bin kein Fliesenleger und hatte immer gepolsterten Untergrund unter mir).
Laut des 2. MRT- Befundes ( im ersten kam gar nichts heraus) bestehen eine Chondromalazie der Patella/Femur Grad 1 und geringfügige degenerative Veränderungen an den Menisken. Außerdem meinte der Orthopäde, die Kniescheibe sei nicht zentriert und "verrutscht". Immer wieder ist das Knie auch leicht angeschwollen.
Ich bin weiblich, 35 Jahre und absolut nicht übergewichtig
Nun ist es so, dass die Schmerzen doch ziemlich stark sind, ich davon z.T. nachts wach werde ( dann brennt es vor allem).
Gehstrecken im Alltag sind wegen nach wenigen Minuten stark zunehmender Schmerzen sehr mühsam ( mit Bandage). Auch Radfahren ohne Widerstand ist schmerzhaft.
Die Ärzte, die ich bisher konsultiert habe, sind der Meinung, dass aufgrund des Befunds eigentlich keine so starken Schmerzen bestehen dürften.
Nun wollte ich ein die Runde fragen, ob hier jemand Erfahrung mit ähnlichen Symptomen hat/te und vielleicht auch wirksame Möglichkeiten der Behandlung kennt - bzw sagen kann, was ich eher vermeiden sollte(?)...
Mir ist bewusst, dass ich meine Beinmuskulatur kräftigen muss ( habe auch Physiotherapie, der rät u.a. auch, den Quadriceps zu kräftigen, während andere Stimmen davon ja ziemlich vehement abraten), habe in der ersten Zeit viel geschont, gedeht, ohne Widerstand bewegt, eingeschmiert, gekühlt, mit Faszienrolle gerollt....Aber alles ohne durchschlagenden Erfolge.
Ich wäre um jeden Hinweis dankbar!
Re: Chondromalazie der Patella
2Mein Hinweis ist, dringend den Arzt oder die Ärzte zu wechseln. Wenn die die Patientin nicht ernstnehmen, einen anderen Facharzt aufsuchen. Wenn Du Deine Wohngegend angibst, kann Dir vielleicht jemand eine Empfehlung geben.
Re: Chondromalazie der Patella
3Vielen herzlichen Dank für die Anwort, ich komme aus Stuttgart, und es müsste ein BG-Arzt sein.
Ich war bei nun 3 unterschiedlichen Orthopäden, alle nur recht mäßig interessiert und mit ähnlichen Antworten. Ende des Monats habe ich nochmal einen Termin hier in der Sportklinik, und hoffe, dort vielleicht irgendwie mehr Hilfreiches zu erfahren.
Ich war bei nun 3 unterschiedlichen Orthopäden, alle nur recht mäßig interessiert und mit ähnlichen Antworten. Ende des Monats habe ich nochmal einen Termin hier in der Sportklinik, und hoffe, dort vielleicht irgendwie mehr Hilfreiches zu erfahren.
Re: Chondromalazie der Patella
4Evtl. wäre ein Sportarzt der richtige Ansprechpartner:
https://www.dgsp.de/seite/278044/sport% ... chung.html
Alternativ schau dir Sportvereine in deinem Ort an, welche Ärzte diese medizinisch begleiten. Diese werden oft auf den jeweiligen Webseiten erwähnt.
https://www.dgsp.de/seite/278044/sport% ... chung.html
Alternativ schau dir Sportvereine in deinem Ort an, welche Ärzte diese medizinisch begleiten. Diese werden oft auf den jeweiligen Webseiten erwähnt.
Re: Chondromalazie der Patella
5Dankeschön, dann bin ich in der Sportklinik ja hoffentlich an der richtigen Adresse.SportsFlow4 hat geschrieben: 06.08.2023, 09:20 Evtl. wäre ein Sportarzt der richtige Ansprechpartner:
https://www.dgsp.de/seite/278044/sport% ... chung.html
Alternativ schau dir Sportvereine in deinem Ort an, welche Ärzte diese medizinisch begleiten. Diese werden oft auf den jeweiligen Webseiten erwähnt.