Hallo!
Kennt sich hier wer mit einer Coalitio talocalcanearis - Talokalkaneare Koalition aus bzw. dessen Diagnose bekommen?
Das ist eine Verschmelzung von Fußwurzelknochen / Gelenken. Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen, da bei Ärzten der eine so- und der andere so sagt. Vor allem würde mich interessieren, wie die Alltagsbewältigung geht & auf was man aufpassen muss, falls es hier Leute mit entsprechenden Erfahrungen gibt. Also Schuheinlagen ja oder nein? Sohle weich oder hart?
PS: Bei mir ist die Coalitio zwischen Sprung- und Fersenbein und man ist erst Mitte 30 draufgekommen.
Aber keine OP Indikation, da sind sich mehrere Orthopäden einig.
Danke!
2
warum führst du denn dein altes Thema nicht weiter?
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


Re: Coalitio talocalcanearis - Talokalkaneare Koalition - Verwachsung Fußwurzelknochen
4Hallo driver37.
Bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten auf deinen Beitrag gestoßen.
Was kam bei dir raus? Gibt es etwas neues?
Ich war mit meinem Sohn (14J.) beim Kinderorthopäden.
Er hat seit über einem Jahr immer wieder (1-2x/Mon.) einen leichten und nur kurzen Schmerz im rechten Sprunggelenk. Lt. der MRT Auswertung hat er Coalitio talocalcanearis.
Die Empfehlung ist jetzt eine OP zur Trennung von Fersenbein und Sprungbein. Je jünger das Kind, desto unkomplizierter und besser die Chancen auf Heilung.
Wenn man die OP jetzt nicht machen lässt, verwachsen die Knochen komplett und es kommt zu schmerzhafter Arthrose.
Dann kann man die Knochen nur noch versteifen lassen. Trennung ist in diesem Stadium nicht mehr möglich.
Jetzt stehen wir als Eltern in der Entscheidung, die OP machen zu lassen als Vorbeugung oder einfach abwarten, ob er die Beschwerden überhaupt bekommen sollte, aber dann würde nur noch die Versteifung in Frage kommen...
Wie man merkt, bin ich ziemlich überfordert mit dieser Entscheidung
Bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten auf deinen Beitrag gestoßen.
Was kam bei dir raus? Gibt es etwas neues?
Ich war mit meinem Sohn (14J.) beim Kinderorthopäden.
Er hat seit über einem Jahr immer wieder (1-2x/Mon.) einen leichten und nur kurzen Schmerz im rechten Sprunggelenk. Lt. der MRT Auswertung hat er Coalitio talocalcanearis.
Die Empfehlung ist jetzt eine OP zur Trennung von Fersenbein und Sprungbein. Je jünger das Kind, desto unkomplizierter und besser die Chancen auf Heilung.
Wenn man die OP jetzt nicht machen lässt, verwachsen die Knochen komplett und es kommt zu schmerzhafter Arthrose.
Dann kann man die Knochen nur noch versteifen lassen. Trennung ist in diesem Stadium nicht mehr möglich.
Jetzt stehen wir als Eltern in der Entscheidung, die OP machen zu lassen als Vorbeugung oder einfach abwarten, ob er die Beschwerden überhaupt bekommen sollte, aber dann würde nur noch die Versteifung in Frage kommen...
Wie man merkt, bin ich ziemlich überfordert mit dieser Entscheidung