Banner

Der Anfängerfehler - Beide Knie schmerzen

Der Anfängerfehler - Beide Knie schmerzen

1
Hallo liebe Gemeinde,
bin 43 Jahre alt und wiege 126kg bei einer Körpergröße von 193cm.
Letzte Woche nach 9 jähriger sportpause verspürte ich die Lust wieder mit dem Joggen anzufangen. Mich vorher informiert das man es am Anfang nicht übertreiben sollte. Laufschuhe gekauft und Montags das erste mal wieder gelaufen, mit Intervall. 200 m joggen, kurze pause. Ca 5km habe ich dies gemacht. Aber keine Knieprobleme. 2 Tage Pause gemacht, und Mittwochs wieder zum laufen gegangen. Nach ca. 1 km begannen meine beide Knie zu schmerzen, unterhalb der Kniescheibe und später dann an den Innenseiten der knie. Die schmerzen werden bis zum heutigen Tag nicht besser. Treppen sind mein größter Feind, kaum möglich ohne schmerzen. Seit letztem Mittwoch habe ich natürlich nicht mehr gelaufen.
Habe schon alles mögliche versucht, wie mit Salben, Kühlen, Ibu 800 3 mal täglich.
Gestern War ich bei meinem Hausarzt um einen Meniskus Schaden auszuschließen.
Also die Schmerzen liegen an den Innenseiten der Knie und unter der Kniescheibe. Und das an beiden Knien wie gesagt. morgens beim aufstehen ist es am schlimmsten, muss sofort eine Ibu nehmen um überhaupt auf Arbeit zu kommen mit dem Rad. Obwohl das Radfahren kaum schmerzt.
Muss auch noch erwähnen das ich mich auch nicht aufgewärmt habe sondern direkt losgelaufen bin. War sicherlich ein Riesen fehler.
Daher die Frage an euch ob jemand schon die gleichen Erfahrungen gemacht hat, oder was das vielleicht sein könnte? Ein Termin beim Orthopäden bekomme ich erst in 4 Wochen.

Liebe Grüße

2
Ich melde mich als absoluter Neuling, der ich vor kurzem ähnliche Symptome hatte.
Ich hatte starke Schmerzen im linken Knie unterhalb der linken Kniescheibe.
Deswegen konnte ich lange Zeit nur humpeln, da ich mein Knie nicht mehr anwinkeln konnte. Ich vermute, dass ich das Patellaspitzensyndrom in einem frühen Stadium hatte. Das würde deinen Schmerzen unterhalb der Kneischeibe entsprechen.

Ich als Anfänger ohne Ahnung vermute, dass dein Gelenkapparat schlicht und einfach überlastet wurde, vor allem, da beide Knie schmerzen. Eventuell liegt es auch an den Schuhen.
Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, du bist außerdem nicht gerade in der Papiergewichtsklasse unterwegs. :peinlich:

Bei mir half erstmal ein Monat Zwangspause von allen sportlichen Aktivitäten und dann eine darauffolgende drastische Streckenkürzung. Dann nur noch ganz behutsam gesteigert und auf meinen Laufstil geachtet,da ich bei großer Anstrengung anfange, unrund zu laufen, was sehr starke Belastungen hervorruft.
Ärztliche Behandlung war bei mir nicht nötig, da ich auch ohne Medikamente wieder fit wurde. Hier enden meine Erfahrungen.

Bitte steinigt mich nicht,
Johannes
Trainingsstart: 15. 02. 2014

3
Anwinkeln kann ich die Knie soweit, nur jetzt fangen die auch an zu knacken bei Bewegung.
Bin vorhin Treppen gelaufen in den Keller, und die knieschmerzen sind unverändert. In einer Woche fahre ich in den Urlaub, hoffe das es irgendwann erträglich wird mit den Schmerzen.
Habe mir heute Quark gekauft und mache nun mehrmals Wickel täglich.

4
Wittes hat geschrieben:...wiege 126kg bei einer Körpergröße von 193cm. Letzte Woche nach 9 jähriger sportpause verspürte ich die Lust wieder mit dem Joggen anzufangen.... ...das erste mal wieder gelaufen, mit Intervall. 200 m joggen, kurze pause. Ca 5km habe ich dies gemacht....
[indent]- Du wiegst 125 kg
- Du hast 9 Jahre keinen Sport betrieben
- Du bist in deiner ersten Trainingseinheit gleich 5 km gelaufen.[/indent]

Ich kann verstehen, dass deine Knie nun erstmal beleidigt sind. :auslach: :peinlich:
Wittes hat geschrieben:Habe schon alles mögliche versucht, wie mit Salben, Kühlen, Ibu 800 3 mal täglich.
Auf das Ibuprofen würde ich besser verzichten.
Sonst hast du (möglicherweise) bald das nächste Problem.
Siehe hier: Ibuprofen
Wittes hat geschrieben:...Muss auch noch erwähnen das ich mich auch nicht aufgewärmt habe sondern direkt losgelaufen bin. War sicherlich ein Riesen fehler....
Das Aufwärmen hätte dich auch nicht gerettet. Nach 9 Jahren ohne Sport bist du ein absoluter Anfänger.
Schaue dir mal diesen Plan an. Die empfehlen in der ersten Woche nur 20 Minuten gehen.
12-Wochen-Trainingsplan Joggen für Anfänger

5
Ja bin nicht gerade ein Leichtgewicht und habe sicherlich viel falsch gemacht. Die Knie zeigen weiterhin keine Besserung und sind weiterhin beleidigt.
Treppen sind immernoch eine Qual, morgens geht's einigermaßen beim Aufstehen. Fahrrad fahren ist auch einigermaßen ok.
Schmerzpunkte sind weiterhin noch die Innenseiten der Knie, da gibt's einen Punkt wenn man draufdrückt der schmerzt. Und wie gesagt beim Treppensteigen oder runtergehen zieht es unter der Kniescheibe.
Heute wollt ich ne kleine Radtour machen, das traue ich mich aber nicht. Bei diesem schönen Wetter :heul2: :heul2: :heul2: :umarm:

6
Hallo Wittes,

willkommen im Forum und beim Laufen.

M.E.D. hat dir ja schon die groessten Fehler genannt und ein paar Tipps gegeben. Dazu moechte ich noch sagen, dass gerade am Anfang die Ausdauer schneller Fortschritte macht, als der Bewegungsapparat (Muskeln, Gelenke, Sehnen, etc). Man denkt also, man hat noch Luft und kann ein paar Meter laufen und das war dann zu viel fuer den Apparat. Da du nun auch nicht einer der Leichtesten bist (entschuldige meine Direktheit), solltest du erst einmal mit einem Trainingsplan anfangen, der mehr auf Gehen setzt als Laufen und dich somit langsam an die Bewegung heranfuehrt. Dazu kannst du immer Sportarten machen, welche weniger auf die Gelenke gehen wie Radfahren und Schwimmen. Dann sollten auch ein paar Kilos purzeln, was fuer das Laufen und den Apparat foerderlicher ist. Danach kannst du mit den typischen Trainingsplaenen fuer 20 und 30 Minuten durchlaufen weitermachen. Dort sind auch noch viele Gehpausen dabei. Was genau mit deinem Knie ist, kann dir hier keiner sagen, weil wir keine Hellseher mit Rontgenblick sind. Wir koennen dir ggf. nur sagen, woher es kommt.

Viele Gruesse und Gute Besserung.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


7
Danke für eure Ratschläge und Tipps.
Meine größte Angst ist das beide Innenmeniskuse was abbekommen haben, und in einer Woche fahre ich in Urlaub. Na das werden tolle Tage werden.
Werde mich vielleicht trotzdem später aufs Fahrrad setzen und leicht in Bewegung setzen mit niedrigen Gängen. Vielleicht hilft es etwas.

8
So, hab ca. 8km mit dem Rad vorsichtig gefahren. Heißt 1. Oder 2. Gang und ohne Steigungen. War nicht so schmerzhaft, nur unter den Knien schmerzte es leicht, wie wenn etwas Druck drin wäre. Fühlte sich auch etwas schwammig an.
Nachdem ich mich die Treppen hochgequält habe war kühlen angesagt. Nun schmerzen wieder die Innenseiten der Knien, leichter Dauerschmerz mit einem Druckpunkt an beiden Knien.

9
1. Lass die Knie tapen. Umschläge mit verdünnter Arnikatinktur (wir nutzen dafür ein Stofftaschentutch).
2. Geh die Treppen rückwärts runter, tut weniger weh
3. Erstmal mehr auf dem Rad machen (niedrige Gänge, nicht auf Kraft fahren)
4. Falls du magst, skaten. Die Bewegung ist sanfter.
5. Abnehmen. Geh es langsam an. Sei gut zu dir.
6. Vorsichtig das Laufen beginnen und langsam steigern. Könnte hilfreich sein, mal beim Laufladen aufs Band zu steigen und eine Videoanalyse zu machen. Vielleicht kannst du deine Lauftechnik verbessern.

10
Wittes hat geschrieben:Danke für eure Ratschläge und Tipps.
Meine größte Angst ist das beide Innenmeniskuse was abbekommen haben, und in einer Woche fahre ich in Urlaub. Na das werden tolle Tage werden.
Werde mich vielleicht trotzdem später aufs Fahrrad setzen und leicht in Bewegung setzen mit niedrigen Gängen. Vielleicht hilft es etwas.
So schnell geht da durch ein paar mal Sport nix nachhaltig kaputt. Eher sind die Bänder gereizt. Was da eventuell schon vorher durch die jahrelange Überlastung durch dein Übergewicht kaputt gegangen ist, steht auf einem anderen Blatt.

11
NinaBerger hat geschrieben: 6. Vorsichtig das Laufen beginnen und langsam steigern. Könnte hilfreich sein, mal beim Laufladen aufs Band zu steigen und eine Videoanalyse zu machen. Vielleicht kannst du deine Lauftechnik verbessern.
An Laufen brauche ich erst mal gar nicht zu denken, denn das normale gehen im Alltag und Beruf schmerzt schon. Und das schon mittlerweile 10 Tage.
Radfahren geht einigermaßen.
Die größte Angst machen mir weiter die Innenseiten der Knie. Habe vorhin einen Test gemacht zwecks Symptome für Meniskus. Die schmerzten schon innen.

12
Wittes, natürlich erst, wenn die akuten Probleme vorbei sind, mit dem Laufen beginnen. Aber 5 km sind fürs erste Mal zu viel. Mach 1 km abwechselnd laufen und gehen - sowas in der Größenordnung. Gerade wenn dir dein Körper die rote Karte zeigt, mach es langsam. Große Veränderungen beginnen mit einem Schritt.
Mein Meniskusschaden am Knie durch einen Sturz mit Torsion des Knies hat etwa 7 Wochen gebraucht, bis ich wieder problemlos gehen konnte. Zwischenzeitlich habe ich viel den Tretroller genutzt, mit ganz sanften Abstoßbewegungen.
Etwa 3 Monate nach der Verletzung bin ich den Jakobsweg gegangen mit Etappen bis ca 30 km am Tag, ohne Schmerzen und Probleme.
Mach dich nicht verrückt, es kann viel wieder "at integrum" heilen, also ohne bleibende Folgen.

13
Kühlen kühlen kühlen! Mit Coolpack. Ich lehne mich mal aus dem Fenster: durch dein Laufen kannst du nahezu unmöglich den Meniskus geschädigt haben. Sehr wohl hast du es übertrieben mit deinem Gewicht gleich 5 Km am Stück. Hab ich schon erwähnt? Kühlen kühlen kühlen. Ach ja und Dehnen dehnen dehnen. Nicht nur wegens der 5 km, auch Nichtsportler können einen zu hohen Muskeltonus (umgangsprachlich: verkürzten Muskeln) haben und das belastet die Knie zusätzlich auch außerhalb der sportlichen Aktivitäten. Gute Besserung und ein Termin beim Sportarzt kann dennoch nicht schaden.

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“