Ich habe heute zum ersten Mal in diesem Jahr wegen Schmerzen einen Lauf nicht machen können

Am Samstag bin ich 15 km in meinen Icebugs gelaufen. Die sind etwas zu klein, das hat sich bisher meist in einer Blase am großen Zeh ausgewirkt. Dieses Mal hatte ich nach ca. 12 km heftige Schmerzen an der Ferse - etwas unterhalb des Achillessehnenansatzes - hinten am Fuß. Es fühlte sich ganz klar nach einer Blase an - wider erwarten war da aber keine, die betreffende Stelle war nur gerötet. Umso besser, dachte ich.
Am Sonntag war Ruhetag, ich bin auf die Arbeit gelaufen (=gegangen) und zurück, ich war spazieren, alles völlig beschwerdefrei, habe nicht mal mehr an die Ferse gedacht.
Am Motang war ich wieder laufen, als die Schmerzen, diesmal in anderen Schuhen, nach 4 km wieder kamen. Schuhe fester geschnürt hat lLinderung gebracht, war ein auf und ab. Zu Hause wieder keine Blase. Seltsam. In meinen normalen Winterschuhen keinerlei Probleme.
Heute morgen wollte ich in Laufschhen ins Büro gehen, um dann in der Mittagspause laufen zu können. Habe die Stelle mit einem Blasenpflaster gepolstert. Kein Erfolg. Nach 400 Meter bin ich umgedreht, weil die schmerzen schon wieder da waren. Schuhe gewechselt - kein Problem mehr.
Der Schmerz fühlt sich exakt so an, als sein mir ein kleiner, spitzer Stein in den Schuh gekommen und würde genau an dieser stelle zwischen Haut und Schuh sitzen.
In Schlappen der Hausschuhen habe ich gar keine Beschwerden, in den (viel höher geschlossenen) Winterschuhen auch nicht. Nur in Laufschuhen, die ja alle die selbe Höhe haben.
Was kann das sein? Einfach nur gereizt vom Samstag? Oder was anderes? Was könnte ich unternehmen?
Danke schon mal für eure Einschätzungen, liebe Grüße
nachtzeche