Hallo zusammen!
Ich bin Hobbyläufer und ich laufe 2-3 Mal die Woche. Ich habe seit einiger Zeit Hüftschmerzen, die aus einer falschen Jogging-Technik resultieren - offenbar war der Gesäßmuskel „unterfordert“ und dann wurde alles von der Hüfte aufgefangen. Der Physiotherapeut hat mir diverse Übungen empfohlen, um den „Hintern“ zu trainieren, allerdings fällt mir dies ziemlich schwer.
Meine Frage: Lässt sich der Gesäßmuskel mittels EMS so stimulieren, dass eine Verbesserung eintritt, dass also der Muskel wieder „normal“ funktioniert? Habt ihr Erfahrungen damit?
Vielen Dank!
3
Treppenlaufen, Berglauftraining etc. ist gut für den Gesäßmuskel. Für den Herzmuskel nimmst Du doch auch keinen externen Schrittmacher, oder? 
"Durch die etwas andere Körperhaltung werden die Muskelgruppen geschult, welche beim Laufen in der Ebene eher vernachlässigt werden: Gesässmuskulatur, vordere Oberschenkelmuskulatur, Rückenstrecker, Rumpfmuskulatur und andere."
https://lauftipps.ch/trainingsmethoden/ ... -training/

"Durch die etwas andere Körperhaltung werden die Muskelgruppen geschult, welche beim Laufen in der Ebene eher vernachlässigt werden: Gesässmuskulatur, vordere Oberschenkelmuskulatur, Rückenstrecker, Rumpfmuskulatur und andere."
https://lauftipps.ch/trainingsmethoden/ ... -training/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
Nein, aber Maßnahmen unterstützen. Lass Dir vom Physiotherapeuthen zeigen, wo die Elektroden platziert werden müssen (Muskelspitzen) - die Bedienungsanleitungen sind alle Kacke, jedenfalls die, die ich bisher gesehen habe.bartek2205 hat geschrieben: Meine Frage: Lässt sich der Gesäßmuskel mittels EMS so stimulieren, dass eine Verbesserung eintritt, dass also der Muskel wieder „normal“ funktioniert?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
6
Nein. So etwas:bartek2205 hat geschrieben: D. h. Du hast so einen EMS-Gurt fürs Zuhause?
https://www.beurer-shop.de/p/beurer-dig ... ems-em-49/
Und weil es bei Dir die Arschbacken sind, evtl. gleich 2 Geräte, damit es richtig wummert.
Aber wenn es für Dich infrage kommt, erst mal mit einem ausprobieren!!!
Nicht vergessen: damit es eine runde Sache wird, den Physiotherapeuten "mit ins Boot nehmen". Live ist immer besser als Internet.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
7
Ich wiederhole mich. Der Physiotherapeut sollte Dir besser Hinweise zu Aktivierung der Arschmuskeln zeigen und nicht zu Stärkung.
Hier etwas zum Lesen:
https://www.functional-training-magazin ... ur-teil-1/
Hier etwas zum Lesen:
https://www.functional-training-magazin ... ur-teil-1/