Banner

Entzündung der Peroneussehne

Entzündung der Peroneussehne

1
Hallo hier im Forum,

nachdem ich hier schon einige Monate gern mitlese, melde ich mich heute auch mal zu Wort. Ich bin 42 Jahre alt und laufe seit 4 Jahren. Ich trainiere ca.4x pro Woche ca. 50-60 km. Ende Oktober wollte ich den ersten Marathon laufen mit Plan unter 4 Stunden.
Aktuelle 10 km Zeit 44:20, HM 1:45.
Vor 8 Wochen bekam ich nach einem 25 km Lauf plötzlich Schmerzen an der Fußaußenkante rechts. Anfangs waren es nur Anlaufschmerzen, später Schmerzen bei Belastung und nun auch Schmerzen im Alltag. Ich habe sofort den Marathonplan verschoben, Kilometer rausgenommen. Ohne Erfolg. Nachdem ich zwischendurch gewalkt bin, um überhaupt unterwegs zu sein, laufe ich seit 1 Woche gar nicht mehr. Die o.g. Diagnose wurde durch einen kompetenten Sportmediziner gestellt. Physiotherapie hat nichts gebracht. Ich hätte lt. Sportmediziner auch weiter laufen dürfen, aber es geht nicht mehr.
Da mein nächster Arzttermin noch fast 3 Wochen hin ist, möchte ich hier fragen, ob jemand im Forum schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Zu erwähnen wäre noch, dass ich im letzten Jahr schon 16 Wochen Schmalspur fahren musste, auf Grund einer Plantarfasciitis im gleichen Fuß. Ursache damals ein falscher Schuh.

2
:welcome: im Forum

Evtl. hilft Dir dieses Suchergebnis klick


Mich interessiert: Was hast Du denn gegen die PF unternommen - das ist auch ein sehr beliebtes Thema hier im Forum :teufel:


gruss hennes

3
Hallo Hennes, zu meiner Plantarfasciitiszeit habe ich im besonderen Deine Beiträge gelesen und immer gehofft, dass es bei mir bitte nicht so lange dauert wie bei Dir.
Ich bin Supinierer und hatte mir damals einen Trailschuh mit Pronationsstütze geholt- habe einfach nicht genau hingeschaut. Damit war übrigens auch der Halbmarathon im letzten Oktober abgehakt. Ich war so gut vorbereitet. Zu Deiner Frage, nach dem Schuhwechsel wurde es ganz langsam besser. Wechselbäder für den Fuß. Ganz, ganz langsam gesteigert. Stabiübungen 3xwöchentlich. Rückenschule.Ich hatte 2-3 km Läufe, wie würde ich mich heute über diese freuen. Dann war Winter und ich bin von meinem sonst unebenen Gelände auf Straßenlauf umgestiegen. Irgendwann war es weg. Kein Druckschmerz, kein Anlaufschmerz. Wenn ich richtig gelesen habe, bist du doch aber auch wieder laufend unterwegs?

4
Grit hat geschrieben: Wenn ich richtig gelesen habe, bist du doch aber auch wieder laufend unterwegs?
Nein, hat sich schon länger wieder erledigt....

Habe auch ein fortwährendes Schuhproblem (ohne laufen) und dreh mich alle 10 Tage im Kreis und es geht nicht mehr weiter... :haarrauf:


gruss hennes

5
Hallo Hennes,

was Du schreibst baut mich nicht wirklich auf. Da hilft auch nicht das Motto geteiltes Leid ist halbes Leid. Hast Du Ausgleichssportarten während der Laufpausen?

VG
Grit

6
Grit hat geschrieben: Hast Du Ausgleichssportarten während der Laufpausen?
Hatte mal Crosstrainer und Crossbike (draußen) angefangen - auch dabei/damit gabs Probs am/mit dem Fuß und habs dann wieder sein gelassen, weil ich nie wußte was jetzt schon wieder Probleme macht. Schwimmen brachte fortwährend Ohrenentzündung, war also auch nix. Als letztes habe ich mir dann ein "kickbike" gekauft und auch damit gabs Probleme (Hüfte + Fuß) - anscheinend bin ich für alles zu blöde. :peinlich:

Ich überlege jetzt mal mit Mikado anzufangen, aber dabei würde ich mich wohl abstechen :uah:


gruss hennes

7
@grit: Leider kann ich zu deiner Frage nichts Erhellendes beitragen. Nur "Gute Besserung" wünschen!


***offtopicmodus an ***
Hennes hat geschrieben: Ich überlege jetzt mal mit Mikado anzufangen, aber dabei würde ich mich wohl abstechen :uah:
Ich find ja Rudern ziemlich g###l ... hab mir während meiner langwierigen Fersen- und Plantarseuche dieses - leider ziemlich teure - Teilerst gemietet und dann gekauft (zum Glück ein preisreduziertes Gebrauchtgerät). Das nutze ich auch jetzt noch gelegentlich ... ist so nett vor dem TV, und das Plätschern hat was Beruhigendes. :wink:

***offtopicmodus aus ***

vg,
kobold

8
Hallo Kobold, danke für die Wünsche.

Ich probiere gerade Poweryoga. Das dehnt so schön meine verkürzten Muskeln und ziehnt nur ganz wenig an der Sehne.

VG
Grit

9
Hab dazu hier mal ein Video zum Peroneus-Taping gepostet. Das hilft extrem, hatte nach meinen zwei Langdistanz-Triathlons jeweils eine Ansatzentzündung :(
Wenns durch intensiviertes Lauftraining passiert (=mehr Vorfußabdruck), dann hast gute Chancen, dass es bei diesem einmaligen Auftreten bleibt. Wenn Du dauerhaft die Peroneussehnen überreizt (durch falsches Abrollen und/oder ungünstige Schuhe), dann hilft das Tape halt nur bedingt, weil die Ursache damit nicht bekämpft wird.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“