Hi
Ich (M, 40 Jahre, 185cm, 85kg, Nichtraucher, Läufer bis zu Marathon) hatte vor 3 Wochen einen Spontan Pneumothorax rechts der mit einer Thorax Drainage behandelt wurde. Die Lunge hat sich gut entfaltet bis auf 1 cm im oberen Bereich, daher wurde die Drainage erst nach 3 Tagen entfernt, als alles ok war. Nach 5 Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen. Leider war ich nach 2 Tagen wieder dort da meine Entzündungswerte sehr hoch waren. Im Zuge einer Thorax CT Untersuchung wurde eine Lungenembolie mit Lungenentzündung festgestellt. Daher wurde ich sieben Tage mit Antibiotika behandelt und es wurden Blutverdünner gegeben damit die Thrombose sich auflöst. Nach sieben Tagen konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen. In 6 Monaten ist ein weiteres CT um Thrombosen auszuschließen und dann werden auch die Blutverdünner wieder abgesetzt. Ich bin natürlich aktuell auch noch recht geschwächt von dem Ganzen.
Dem Spontan Pneumothorax ging ca 1.5 Wochen eine starke Verkühlung voraus und in dieser Phase hatte mein Sohn auch den RSV Virus. Ich war mittlerweile auch schon beim Lungenfacharzt der den RSV Virus als Auslöser sieht und mir bis zum erneuten CT ein Flug-, Tauch- und Bergsteigverbot.
Ansich hatte ich im knapp 14 Jahren laufen nie Probleme mit der Lunge. Nun habe ich natürlich Angst das ich mein Hobby aufgeben muss. Daher würde mich interessieren wer hier schon Mal so einen spontan Pneumothorax hatte und wie ihr damit umgegangen seit bzw. ob es euch irgendwie eingeschränkt hat. Danke
Re: Erfahrungsaustausch mit Pneumothorax
2Wie ist denn hier der Zusammenhang zwischen der Thrombose und der Lungenerkrankung? Meist sind Thrombosen die Auslöser von Embolien und die Lungenentzündung entsteht im weiteren Verlauf. Nicht jede Thrombose wird sofort erkannt. Kann man dann noch von Spontan Pneumothorax sprechen?
Re: Erfahrungsaustausch mit Pneumothorax
3Also der erste Aufenthalt im Krankenhaus war wegen den Pneumothorax dieser wurde mit einer Röntgenuntersuchung festgestellt und auch die wieder vollständige Entfaltung der Lunge wurde mittels röntgen kontrolliert. Beim Zeitpunkt der Entlassung waren alle Blutwerte OK also keine Entzündung. Erst in der zweiten Nacht Zuhause sind die schmerzen extrem gekommen und am nächsten Tag war ich wieder im Krankenhaus wegen zu hoher Entzündungswerte. Das war am Freitag mit Verdacht auf Lungenfellentzündung aufgrund des Pneumothorax. Am Montag wurde dann beim CT die Lungenembolie festgestellt und die damit verbundene Lungenentzündung. Also nein Lungenfacharzt geht davon aus das die Virus Erkrankung davor noch da war und die geschwächte Lunge angegriffen hat. Also laut Ärzten war alles Recht gut erklärbar. Auch das Kontroll CT im Oktober ist primär wegen der Lungenembolie und nicht wegen den Pneumothorax.
Re: Erfahrungsaustausch mit Pneumothorax
4Dann scheint das bei dir doch etwas anders gelagert zu sein als bei mir, aber vielleicht doch ein bisschen vergleichbar.
Ich hatte 2009 eine Thrombose im Bein, aus der sich eine Lungenembolie mit Lungenentzündung (pneumonaler Infarkt war eine andere Bezeichnung der Ärzte dafür) entwickelt hat. 16 Tage Krankenhaus inkl. einem Wochenende auf der Intensivstation danach Anschlussheilbehandlung.
Mit dem Laufen habe ich erst danach richtig begonnen, ich würde erwarten, dass das auch bei dir wieder möglich ist.
Ich hatte 2009 eine Thrombose im Bein, aus der sich eine Lungenembolie mit Lungenentzündung (pneumonaler Infarkt war eine andere Bezeichnung der Ärzte dafür) entwickelt hat. 16 Tage Krankenhaus inkl. einem Wochenende auf der Intensivstation danach Anschlussheilbehandlung.
Mit dem Laufen habe ich erst danach richtig begonnen, ich würde erwarten, dass das auch bei dir wieder möglich ist.
Re: Erfahrungsaustausch mit Pneumothorax
5Ja die Lungenembolie mit Lungenentzündung war sehr unangenehm da schmerzhaft aber die konnten sich die Ärzte durch die Vorgeschichte gut erklären. Sie belastet mich auch körperlich noch stark also ich denke laufen ist so oder so erst in 4 Wochen möglich.
Psychisch belastet mich mehr der Pneumothorax. Den dieser kann zu 30% wiederkommen und kann einen durch die Behandlung auch beim laufen stören.
Mfg Harald
Psychisch belastet mich mehr der Pneumothorax. Den dieser kann zu 30% wiederkommen und kann einen durch die Behandlung auch beim laufen stören.
Mfg Harald
Re: Erfahrungsaustausch mit Pneumothorax
6Der Hennes (nicht mehr dabei) hätte zu dem Thema einiges beitragen können.
foren-archiv/pneumothorax-1-0-lungenkol ... 46699.html
foren-archiv/pneumothorax-1-0-lungenkol ... 46699.html
Re: Erfahrungsaustausch mit Pneumothorax
7Hi
Danke für den Bericht von Hennes. Wahnsinn der ist ja damals noch richtig viel gelaufen mit den Pneumothorax. Bei mir waren es ca 30 Stunden zwischen ersten Symptomen und setzen der Drainage.
Aber sein Bericht stimmt mich positiv das ich bald wieder normal laufen kann.
Mfg Harald
Danke für den Bericht von Hennes. Wahnsinn der ist ja damals noch richtig viel gelaufen mit den Pneumothorax. Bei mir waren es ca 30 Stunden zwischen ersten Symptomen und setzen der Drainage.
Aber sein Bericht stimmt mich positiv das ich bald wieder normal laufen kann.
Mfg Harald