Banner

Erhöhte Leberwerte durch Marathonvorbereitung

Erhöhte Leberwerte durch Marathonvorbereitung

1
Hallo zusammen. Mir wurde letzte Woche Blut entnommen und heute bekam ich die ergebnisse. Beide Leberwerte waren zu hoch, nur minimal, aber erhöht. Auf dem Zettel steht als Grenzwert 51. Die Werte sind bei 59 und 61. Meine Ärztin wusste auch nicht so recht woran das liegt. Ich rauche nicht, trinke vielleicht zweimal im Jahr Alkohol und nehme keine Drogen. Einzigste Möglichkeit wären meine Allergietabletten für Heuschnupfen.
Können diese Werte auch bei enormer Belastung entstehen? Ich befinde mich grad in der heißen Phase der Vorbereitung auf den Würzburg Marathon.
Hat jemand ähnliche Erfahrungenen?
Bestzeiten:
Frankfurt marathon 2013: 2:58:23h
Frankfurt Halbmarathon 2013: 1:23:03 h
10km: Honischlauf Niedernberg 2013: 37:00 min

2
locke241281 hat geschrieben:trinke vielleicht zweimal im Jahr Alkohol
Ich kenne leider keine Gründe, aber bei einer solch asketischen Lebensweise würde sich meine Leber auch beschweren...

Hast Du den Rest denn auch der Ärztin erzählt? Die sollte das doch am besten beurteilen können.

4
Beethoven hat geschrieben:Ich kenne leider keine Gründe, aber bei einer solch asketischen Lebensweise würde sich meine Leber auch beschweren...
Seh ich auch so :)

Alles gute für deinen Marathon!

5
Moin Locke,

meinst Du den AST-Referenzwert? AST ist ein Enzym (Biokatalysator), das bestimmte Vorgänge im Stoffwechsel der Zellen ermöglicht. Es kommt in der Leber und auch der Muskulatur vor.

Durch die (harte) Marathonvorbereitung wird natürlich die Muskulatur in Mitleidenschaft gezogen, Zellen gehen kaputt und so ist das Enzym im Blut nachweißbar. Die Ärztin soll mal ein Blick auf den ck-Wert werfen. Dieser ist ein Indiz auf die "Beschädigung" der Muskulatur. Wenn dieser ebenfalls erhöht ist, würde ich mehr Fokus auf die Regeneration im Training legen.

Ciao
Vittorio

6
Ja, die Leberwerte. Scheint nicht nur der böse Freund Alkohol zu sein, der das temporär beeinflusst.
Hab auch grad ein Blutbild machen lassen. Leberwerte alle weit im grünen Bereich. Die Ärztin wollte mir nicht glauben, dass ich täglich im Schnitt 2 Seidler (also einen Liter) Bier trinke. Bin ja auch schon in der Klasse M40. Vor 2 Jahren beim Test hatte ich um einiges schlechtere Werte bei gleicher Lebensweise. Diesmal hatte ich dafür leichte Anämie trotz Marathontraining...Ne Stichtagsaussage ist also nur begrenzt aussagefähig.

Mach Dir mal keinen Kopf wegen ein paar Leberwerten und viel Spaß in Würzburg, ich werde da übrigens auch laufen. Blutarmut gegen Schrumpfleber (bitte nicht ernst nehmen!!!!!), das is mir vielleicht ein Wettkampf.
Kennst Du die Strecke? Viel rauf und runter? Das Streckenprofil auf der Veranstalterseite gibt ja nicht viel her.

Gruß,
XX21

7
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Bei mir hat Alkohol komische Nebenwirkungen, wie Brechreiz und Kopfweh, deswegen lass ich es lieber :-)
Ich habe zwei Werte, laut Ärztin, welche in Zusammenhang mit der Leber stehen.
GOT (ASAT) 59+ U/I
GPT (ALAT) 60+ U/I
Bestzeiten:
Frankfurt marathon 2013: 2:58:23h
Frankfurt Halbmarathon 2013: 1:23:03 h
10km: Honischlauf Niedernberg 2013: 37:00 min

8
Vittorio hat geschrieben:meinst Du den AST-Referenzwert? AST ist ein Enzym (Biokatalysator), das bestimmte Vorgänge im Stoffwechsel der Zellen ermöglicht. Es kommt in der Leber und auch der Muskulatur vor.

Durch die (harte) Marathonvorbereitung wird natürlich die Muskulatur in Mitleidenschaft gezogen, Zellen gehen kaputt und so ist das Enzym im Blut nachweißbar. Die Ärztin soll mal ein Blick auf den ck-Wert werfen. Dieser ist ein Indiz auf die "Beschädigung" der Muskulatur. Wenn dieser ebenfalls erhöht ist, würde ich mehr Fokus auf die Regeneration im Training legen.
Guter Vorschlag, Vittorio! :daumen:

Ein Freund von mir hat das ganz ähnlich: Immer wieder geringfügige Transaminasenerhöhungen. Alles wurde überprüft, er trinkt null Alkohol, hat keine Hepatitis, Gallengänge sind frei, Leber in der Sonographie unauffällig... .

Insofern, wenn die Leber ansonsten gesund ist und keine ausschaltbaren Noxen eruierbar sind, kann man so ganz leichte Erhöhungen ohne weitere pathologische Befunde hinnehmen und schlicht als "idopathisch" verbuchen -- und sich weitere Sorgen sparen. :)
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

9
Da würde ich mir keinen Kopf machen bei so einer kleinen Abweichung.

Bei mir vor dem Laufen sprich vor 8 Jahren hatte ich ein GamaGt von über 300 normal auch so um die 50-60.
Durchs laufen und leichte Ernährungsumstellung bin ich jetzt auf 100 oder so.

Habe vor dem Laufbeginn auch 1 Kiste Bier im Jahr getrunken.
Die habe ich jetzt mal weggelassen.

Bei mir liegt das in der Familie habe eine Fett/Schwammleber.
Fettwerte im Blut sind auch erhöht.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

11
bruffl hat geschrieben:
xx21 hat geschrieben: Diesmal hatte ich dafür leichte Anämie trotz Marathontraining.
bin kein Mediziner,
aber man kann durchaus sagen Anämie wegen Marathontrainings

Sport-Anämie: Warum ist Eisen für Läufer so wichtig? - Laufen und Walking

Habe vor einigen Jahren das gleich Problem gehabt,eine eisenreichere Ernährung hat da geholfen! Da ich kein großer Fleischesser bin , habe ich Floridax genommen, sietdem alles prima.
Von einer Eisensubstitution auf Verdacht einfach mal so mit Supplementen kann ich nur abraten. Zunächst einmal müsste eine Eisenmangelanämie nachgewiesen werden.

Für Anämie gibt es jedoch nicht nur viele Ursachen, sondern ein leicht erniedrigtes Hb mit ebensolchem Hämatokritwert, das ist ein häufiger physiologischer Befund bei Ausdauersportlern infolge der leichte Hitzeakklimation (Plasmavolumen steigt leicht an -->Verdünnungseffekt).

Dass dümmste was passieren kann ist eine Eisenüberladung, die giftig (u.a. auf die Leber) wirken kann. Regelmäßiger Alkohol steigert btw.die Resorbtion von Eisen deutlich, sodass die Gefahr einer Eisenüberladung bei regelmäßigen Alk-Trinkern hier höher ist.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

12
Danke für die Hinweise!!!

Aber da ich zwar andern rate sich mal mal keinen Kopf zu machen, selbst diesem Rat jedoch nur schlecht folgen kann, hab ich nahezu das komplette Internet nach den Suchbegriffen Anämie und Sportleranämie durchforstet. Meine Eisenwerte sind übrigens auch niedrig.

Ergebnis: Ich trinke weniger Kaffee, achte auf eisenreiche Ernährung (gerne auch vom Grill) und von Vitamin B12 hab ich auch was gelesen.

XX21

13
@xx21: welche zeit peilst du an? Volle distanz? Ja, bin letztes jahr gelaufen und so wie es ausschaut, ist es dieses jahr der selbe zwei-runden-kurs wie letztes jahr. Ist schon teilweise ein auf und ab, aber nicht so extrem wie teilweise geschrieben. Ne bestzeit wird da aber sicher nicht drin sein. Aber ich finde ihn nicht schlecht, kenn aber auch nur den in würzburg :-)
Viel glück schon mal.
Bestzeiten:
Frankfurt marathon 2013: 2:58:23h
Frankfurt Halbmarathon 2013: 1:23:03 h
10km: Honischlauf Niedernberg 2013: 37:00 min

14
locke241281 hat geschrieben:@xx21: welche zeit peilst du an? Volle distanz? Ja, bin letztes jahr gelaufen und so wie es ausschaut, ist es dieses jahr der selbe zwei-runden-kurs wie letztes jahr. Ist schon teilweise ein auf und ab, aber nicht so extrem wie teilweise geschrieben. Ne bestzeit wird da aber sicher nicht drin sein. Aber ich finde ihn nicht schlecht, kenn aber auch nur den in würzburg :-)
Viel glück schon mal.
dank Dir!
Uhuhuu, auf und ab. Aber naja, kann man sich bei Würzburg allerdings auch denken.
Ich habe vor erstmals 42,2 zu laufen. Zielzeit 3.45, wobei ich bei 3:59:59 auch noch glücklich bin (HM 1:43).
Am 06.05. gibt's übrigens früh um 8 einen organisierten Testlauf, eine Runde.
Testlauf für den iWelt-Marathon: iWelt Marathon Würzburg, 15.5.2011

Gruß und nen guten Lauf,
XX21

15
runningdodo hat geschrieben:Von einer Eisensubstitution auf Verdacht einfach mal so mit Supplementen kann ich nur abraten. Zunächst einmal müsste eine Eisenmangelanämie nachgewiesen werden.

Für Anämie gibt es jedoch nicht nur viele Ursachen, sondern ein leicht erniedrigtes Hb mit ebensolchem Hämatokritwert, das ist ein häufiger physiologischer Befund bei Ausdauersportlern infolge der leichte Hitzeakklimation (Plasmavolumen steigt leicht an -->Verdünnungseffekt).

Dass dümmste was passieren kann ist eine Eisenüberladung, die giftig (u.a. auf die Leber) wirken kann. Regelmäßiger Alkohol steigert btw.die Resorbtion von Eisen deutlich, sodass die Gefahr einer Eisenüberladung bei regelmäßigen Alk-Trinkern hier höher ist.
ok, wieder was dazugelernt. Mein Hb Wert war zu dem Zeitpunkt bei 14,2, wenn ich mich nicht täusche. das ist für nen Mann ja gerade noch im grünen Bereich. Da ich wie gesagt nur sehr selten rotes Fleisch esse, nehme ich 1-2 Mal die Woche eine kappe Floridax. Gerade bei Sportlern habe ich vermutet, dass ein hoher HB Wert ( natürlich noch im grünen Bereich ) gut ist.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“