da ich bei den Ärzten nicht wirklich weiterkomme, versuche ich mal mein Glück hier - vielleicht hat ja jemand schonmal was Ähnliches gehabt und konnte zufällig schon Ursachen finden. Wird bisschen länger. Worterklärungen: mit Gehen meine ich spazieren gehen, mit Laufen meine ich Joggen.
Ich habe jetzt das zweite Mal das Problem, dass ich 2-3 Tage nach dem Laufen massive Schmerzen in den Waden bzw. im ganzen Bereich unterhalb des Knies bekomme. Ich dachte zuerst, es handele sich um Krämpfe, aber das war es nicht. Die Schmerzen sind leider nicht genauer zu lokalisieren, von seitlich bis hinten an den Waden, aber auch bspw. Vorne am Schienbein. Die Schmerzen sind an beiden Beinen gleichmäßig. Die bisherigen Verläufe waren bislang immer so, dass ich 2 Tage nach dem Laufen ertragbare Schmerzen bekommen habe, aber dann nicht mehr Laufen konnte. Am dritten Tag war es dann so schlimm, dass ich nicht mal mehr 100m spazieren gehen kann (keine Übertreibung !!). Die Schmerzen sind stechend, in Richtung krampf gehend (von der Intensität, aber es verkrampft nicht).Teilweise nicht mal mehr Auto fahren möglich. Die Schmerzen werden bei Ruhe besser, klingen über Nacht ab, sind dann aber teils nach 10 Schritten, teils erst beim Treppensteigen aber sofort wieder da. Das bleibt dann 1-2 Wochen so und klingt dann bei fast vollständiger Bewegungspause langsam ab. Nach 3 Wochen ist dann alles wieder normal. Insgesamt trat das jetzt zweimal auf, einmal 4 Monate nach Beginn mit Laufen und dann wieder 2 Monate nach der Genesung.
Um es nochmal klar zu formulieren, während des Joggens oder kurz danach, hatte ich noch nie irgendwelche Schmerzen (außer als ich angefangen habe – da war bei den ersten beiden Malen ein „kleiner“ Muskelkater erahnbar). Das Problem tritt erst am zweiten oder dritten lauffreien Tag auf.
Interessant ist, dass das Problem bislang immer in den Wochen aufgetreten ist, in denen ich gezielt das Pensum halbiert habe. Kann aber auch Zufall sein. Ist auf jeden Fall jedes Mal so gewesen, dass es erst aufgetreten ist, wenn ich einmal Laufen ausgelassen habe – wahrscheinlich sind meine Waden schon abhängig

Kurz zum Hintergrund. Ich (m, 35) habe erst im Juli letztes Jahr mit dem Laufen begonnen. Ich hatte mit dem Abnehmen (insgesamt ca. 35 KG) begonnen, und dann das Walken nach und nach mit Laufen substituiert. Meiner Meinung nach habe ich es auch nicht übertrieben. Nach 7 Wochen konnte ich 30 Minuten durchlaufen, auf dem Level bin ich dann 4 Wochen geblieben. Dann habe ich langsam die KM-Zahl erhöht (je 5-10 %, dann 2 Wochen auf diesem Niveau), bis ich zuletzt 3 mal wöchentlich 12 KM gelaufen bin. Ich bin bislang nur auf Strecke gelaufen, ich habe überhaupt nicht auf die Zeit geachtet. Jede 4. oder 5. Woche habe ich die Distanz halbiert. Ich war jetzt gerade an dem Punkt es bei der Strecke zu lassen und langsam die Zeit zu verbessern. Ich bin während der ganzen Zeit gefühlt nie überlastet gewesen, hatte nie Probleme mit den Knien oder ähnliches. Auch war ich am Ende meiner Runde nie am Ende meiner Kraft, ich hätte immer noch etwas weiter laufen können. Meine Hausstrecke ist sehr eben, nur minimale Erhebungen. Bis auf die Zwangspausen bin ich seit Juli jede Woche gelaufen. Mein Wochenpensum insgesamt ist also 36 KM Laufen und ca. 40-50 Kilometer normales spazieren gehen mit Hund. Bei der Arbeit eher kaum Bewegung.
Als Laufschuhe habe ich mir nach Vermessung und Beratung im Fachgeschäft Brooks Adrenaline GTS 15 angeschafft und seither benutzt. Zu erwähnen ist noch, dass ich wegen der kontroversen Diskussion keine Dehnübungen mache.
Ich habe keine gravierenden Vorerkrankungen, nie Probleme mit Rücken etc.
Erster Selbstheilungsversuch war dann, da ich ja von einem Krampf ausging, mit Magnesium. Nachdem das nichts brachte bin ich inzwischen bei 3 Ärzten gewesen, bislang ohne Befund.
Ausgeschlossen wurde:
- Überlastung (da nie mit direktem zeitlichen Bezug zum Laufen)
- Durchblutungsstörungen
- Thrombose
- Muskuläre Probleme
- Nervenschäden
- Nährstoffmangel
Die zusammengefassten Ratschläge enden nun damit, dass ich mehr Bananen essen soll, Magnesium schlucken, im Bedarfsfall Schmerztabletten und Ruhe bis es weggeht. Ich hoffe, dass es dabei nicht bleiben muss.
Ich glaube ich hätte nie mit dem Laufen, Abnehmen, gesund ernähren und Rauchstopp anfangen sollen – war vorher quasi nie krank und habe jetzt alle 4 Wochen eine Erkältung und humple durch die Gegend.
Meine jetzigen Restideen sind dann nur noch:
- Doch Dehnübungen machen
- Andere Schuhe probieren
- Gezielt probieren das Problem zu reproduzieren um Diagnose zu erleichtern (So mache ich es zumindest mit Servern….)
- Oder es liegt gar nicht am Laufen
Vielen Dank schon mal im Voraus