Hallo ich bin Sascha 34 und neu hier im Forum.
Ich laufe seit einem Jahr im schnitt 30-40km die Woche, ich bin 185cm groß und Wiege 73kg.
Nun zu meinem Problem ich bin im April den Hannover Halbmarathon mitgelaufen und durfte auf den Bildern feststellen das mein rechter Fußextrem nach außen knickt. Da ich nur Vorfuß laufe sehen meine Schuhe entsprechend aus.
Vor dem Lauf bin ich Asics 2160GT gelaufen (ein Stabilschuh eigentlich ungeeignet) sowie Asics 33Hyper. Der GT konnte meinen Laufstil ziemlich gut ab, nach 800km war die Sohle noch nicht komplett runter. Der Hyper war leider nach 300km bis auf die Zwischensohle runter. Bin dann zu RP Laufberatung auf dem Laufband, habe mir darauf den BrooksGlycerin 11 sowie den Nike Pegasus 29+ zugelegt. In dem Brooks bin ich den Halbmarathon gelaufen. Beide zeigen deutlichen verscheiß nach gut 250km.
Ich habe keine schmerzen beim oder nach dem lauf, nur der Schuh verschleiß nervt.
Habe zur Stärkung der Oberschenkelmuskelatur mit 2x die Woche Kniebeugen mit Langhantel und Gewicht begonnen, sowie den Versuch mehr Barfuss zu Hause zu laufen.
Hat jemand Erfahrung sowas, vielleicht auch einer Traningsmöglichkeit gegen die Fehlstellung. Kann jemand einen Schuh mit besonders abriebfester Sohle nennen?
Danke im vorraus...
2
Da du keine Probleme oder gar Schmerzen hast, ist es möglicherweise keine Fehlstellung sondern deine dir eigene Besonderheit mit der dein Körper gut klar kommt. Es könnte fatal enden, wenn du nun ohne Not krampfhaft an deinem Laufstil ändern willst. Das mit den Schuhen ist zwar ärgerlich aber warum gehst du nicht zu einem Schuhmacher, der die Außensohle erneuert wenn sie abgelaufen ist? Einpaar Millimeter neuer Belag dürfte an den sonstigen Eigenschaften des Schuhes nichts groß ändern, denk ich mir mal.
Gruss Tommi
Gruss Tommi